3.0 V6 Zündkerzen teuer?
hallo zusammen,
Vielleicht kennt sich jemand hiermit aus?
Mir wurde gesagt dass die 6 Zündkerzen für den Peugeot V6 (2000) 27 Euro/Stück kosten, eine Werkstatt benötigt für den Austausch 2 Stunden, und ohne ersetzen einer Dichtung geht das nicht.
Stimmt das?
18 Antworten
Moin,
habe auch den 3.0 V6 mit 191PS und habe mir beim Gasumbau die teuren Kerzen für 30€/Stück einbauen lassen. Die Kerzen halten wesentlich länger als die normalen, gerade wegen den Einbaukosten sollten man sich überlegen ob man nicht auf die teureren umsteigen sollte. Und im Gasbetrieb nutzen die Kerzen schneller ab, so dass man dort auch auf die teuren gehen sollte.
Und da die Ansaugbrücke beim Gasumbau eh runter war, hielten sich die Einbaukosten doch sehr in Grenzen :-)
Die Ansaugbrücke muß übriegens runter weil man beim 6 Zylinder nicht an die Kerze rankommt.
Grüße
Nuovo
Hi Nuovo,
30€ / Stück ist schon sehr teuer. Habe gerade einen Satz NGK / LPG - Kerzen gekauft und für 6 Stück 120€ bezahlt (im Zubehör). Selbst die Bosch Iridiumkerzen zuvor waren nicht teurer. Gut, der Einbau ist schon eine Arbeit, da in jedem Fall der Ansaugtrakt abgebaut werden muss. Die Dichtung zu tauschen ist abhänig davon welchen Ansaugtrakt du hast (Aluminium oder Kunststoff) und wie die Dichtung aussieht. Habe den aus Kunsstoff und nach der 5. oder 6. Demontage immer noch die alte Dichtung drin und die ist 100% dicht.
Aus-/Einbau der Kerzen ca.30 - 45 Min, beim Fahrzeug mit LPG.
Hallo Allerseits,
muss auch mal kurz meinen Senf dazu geben.
Also habe derzeit wegen gaaaaanz leichtem unruhigen Leerlauf schon 3 x die Kerzen getauscht. Erst hatte ich die Eyuilerim Dinger da drin. Dann NGK danach Bosch und jetzt Denso IK20 Rennkerzen.
Habe damit schon mehr Zeit verbracht als mit dem Auto zu fahren.🙄 MIttlerweile nach vielen Stunden Foren und schrauben, kann ich die Serien Kerzen Bosch und die Densos empfehlen. Die Bosch Kerzen sollen aber Qualitativ schlechter sein. Die Denso Kerzen sind zwar etwas filigran für 8XFZ also 191 Ps Motor, aber ich finde er fährt sich sehr gut damit. Die Ngk Kerzen waren sehr träge und der Motor rupfte so.
Beim ersten Wechsel empfehle ich auch die Pappe Dichtung Ansaugbrücke mit zu wechseln, aber ich würde Kerzen sowiso NIE länger wie 50 tkm fahren. (Ansichtssache)
VORSICHT BEIM SELBER MACHEN !!!
Die Schrauben der Ansaugbrücke reissen leicht ab. Und die Zündkerzen nicht zu fest anziehen da der Block ja aus Alu ist.
Wens interessiert. ich schreibe gerne weiter
Also das war folgendermassen........😁