3.0 TiD starker Leistungsverlust
Hallo Zusammen,
leider habe ich nun ein Problem mit meinem 3.0TiD (08/02, 57Tkm) dass sich folgendermaßen äußert: gerade flache Autobahn nasse Fahrbahn, Regen, mit recht konstanter Geschwindigkeit ca. 160 km/h ca. 3000U/min. Bei einer überschaubaren Steigung wollte ich beschleunigen und es passierte NICHTS. Ich war erst mal erschrocken, Radio aus , genau hingehört, keine unnormalen Geräusche, Wassertemp. im normalen Bereich, dann nochmal getestet: Vollgas keine Reaktion, konstantfahrt kein Problem. Es folgte auch schon die Autobahnabfahrt, ein Stück Landstraße. Langsam angefahren, bei 2000U/min Vollgas, die einzige Reaktion die kam: keine Beschleunigung, ein Geräusch ähnlich dem Abblasen des Turbos was sonst auch nach starker Beschleunigung und Gas weg schon mal hörbar ist und für einen Turbo normal sein müsste. Nicht aber bei der Drehzahl. Nun steht der Hirsch wieder in der Garage und ich bin total ratlos.
Meine Vermutungen?
- Ist dass nun ein Turboschaden? Kann ich denn damit noch bis zur Werkstatt fahren oder könnten sich Teile des Schaufelrades zerlegen und ihr Unheil in der Maschine anrichten?
- Kann sich da gestern Abend beim Parken im Vorstadtbereich ein Marder im Motorraum eingenistet haben und irgendeinen oder mehrer Schläuche beschädigt haben (nach Kontrolle des Motorraums absolut keine Kratz oder Bissspuren gefunden, dieser Punkt scheidet wohl aus)
- Oder ist einfach nur irgendein wichtiger Schlauch einfach so abgefallen?
- Oder gibt es trotz aller durchgeführten Campagnen doch noch ein Problem bei Nässe bei, bei der ursprünglichen Gestaltung des Luftansaugbereichs gab es in der Serie ja mal Problem, jedoch hatte ich auch stärkeren Regen selbst vor der Campagne unbeschadet überlebt.
Wer hat den eine Ahnung, auf was ich mich den in der Werkstatt morgen gefasst machen muss.
Gruss vom Vector
238 Antworten
Hi,
würde mich auch stuzig machen!! Hmm. Das ist wirklich komisch.
Naja hauptsache Läuft!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von phil-y(saab)198
Hi,
würde mich auch stuzig machen!! Hmm. Das ist wirklich komisch.
Naja hauptsache Läuft!!!
mfg
Hi Phil....!🙂
Da scheint es ein kleines Missverständnis zu geben.
Der Snapshot wurde vor dem Pumpentausch gefahren.🙂
Und da waren große Abweichungen in den Korrekturspannungen vorhanden...
Nach dem Tausch war alles wieder im grünen Bereich....
Wieso müssen wir eigentlich diese Klöter-Motoren reparieren???...🙁
Den nächsten Motorschaden karre ich nach Rüsselsheim!!!
Da können sich dann die Herren vom Schulungs-Team dran austoben.😁...
Schulung am realen Objekt!!!......wäre doch eine gute Erweiterung für angehende Saab-Master-Techniker, oder?...😁
Hi,
da kann ich dir nur recht geben:-)
Ich kann diese karren einfach nicht mehr sehen!!! Die Rüsselsheim
Idee ist eine sehr gute, ich würde dann gerne dabei stehen wenn die angehenden smt´s sich daran austoben;-) und fluchend das Werkzeug durch die gegend schmeißen würden hihi.
Naja, habe heute den dreck fertig gemacht und hoffe das nie mehr einer wieder kommt, noch nicht mal zur inspektion!!!
Diese 3.0tid monster sind das Letzte. Mir fehlen einfach die Worte!
mfg
PS: Ich will es nie mehr anfassen (heul)
Zitat:
Original geschrieben von phil-y(saab)198
Hi,
da kann ich dir nur recht geben:-)
Ich kann diese karren einfach nicht mehr sehen!!! Die Rüsselsheim
Idee ist eine sehr gute, ich würde dann gerne dabei stehen wenn die angehenden smt´s sich daran austoben;-) und fluchend das Werkzeug durch die gegend schmeißen würden hihi.
Naja, habe heute den dreck fertig gemacht und hoffe das nie mehr einer wieder kommt, noch nicht mal zur inspektion!!!
Diese 3.0tid monster sind das Letzte. Mir fehlen einfach die Worte!
mfgPS: Ich will es nie mehr anfassen (heul)
Schön, daß ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe...🙂
Morgen kommt ein 3.0tid zu mir. Ferndiagnose per Telefon:
EGR-Ventil defekt...🙁
Schon wieder ein zahlender Kunde, der anschliessend die Zähne fletscht, wetten???...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von phil-y(saab)198
Naja, habe heute den dreck fertig gemacht und hoffe das nie mehr einer wieder kommt, noch nicht mal zur inspektion!!!
Diese 3.0tid monster sind das Letzte. Mir fehlen einfach die Worte!
mfg
Gestern habe ich meine Klöterkarre für 2-3 Tage zum Pumpentausch weggegeben. Ich habe meinem Schrauber noch viel Vergnügen gewünscht. Zum Glück versteht er meinen Humor. 😁 Ich habe mir die neue Pumpe interessenhalber mal zeigen lassen. Die ist ja grad mal halb so groß wie ich erwartet habe. 🙄
Na ja, wird wohl `ne mittelschwere Operation, um das alte Teil aus dem Haufen Sch... rauszupopeln. 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Gestern habe ich meine Klöterkarre für 2-3 Tage zum Pumpentausch weggegeben. Ich habe meinem Schrauber noch viel Vergnügen gewünscht. Zum Glück versteht er meinen Humor. 😁 Ich habe mir die neue Pumpe interessenhalber mal zeigen lassen. Die ist ja grad mal halb so groß wie ich erwartet habe. 🙄
Na ja, wird wohl `ne mittelschwere Operation, um das alte Teil aus dem Haufen Sch... rauszupopeln. 😁Stefan
Hallo Stefan!
Ich bin bestimmt nicht humorlos...habe sogar eine eigene Art Sarkasmus...aber beim 3.0tid hört der Spaß einfach irgendwo auf.
Diese Kiste macht keinen Spaß!
Weder beim Fahren, noch beim Schrauben!
Pumpe tauschen ist schon eine grössere Operation...rektale Mandelentfernung ist da schon "Kindergeburtstag"...😁
hör auf! und wie die spaß macht beim fahren *g*
ein traktor, eine maschine, laut, rauh, kraftvoll (naja manchmal.. und auch nur zwischen 2.000 und 3500) 😉 )
*duck* und wech
hi,
Nonni das ist nicht Witzig!!! Ich hätte dich Wahrscheinlich aus der Werkstatt geschmissen wenn du mir noch viel Vergnügen gewünscht hättest.
Ausserdem kann dieses Auto garnichts, es klötert nur so vor sich hin und nervt Tierisch. Weder ist es besonders schnell noch hört es sich gut an, aber hmm, was soll ich sagen gibt ja genügend Beiträge dazu.
Phil-y
Hallo
Ich habe ja schon länger nichts mehr zu diesem Thema geschrieben, es ist mir einfach zuwider. Nach nun fast 3.000 km Ruhe mit meiner Karre, seit heute riecht oder besser stinkt das Teil nach GAS. Im Auto bei geöffneten Mittel und Seitendüsen der Klimaanlage. Ein Ausschalten der Klimaanlage mildert das Ganze.
Von aussen stinkt das Teil, hauptsächlich auf der Fahrerseite nach Gas, auch bei abgestelltem Motor. Beim erneuten Starten verstätkt sich der Gasgeruch sofort wieder.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Da ich auf meine Klöterkarre ziemlich angefressen bin, dachte ich erst, ich bilde mir das ein, aber einer Mitarbeiter von mir meinte heute: " Sag mal, riechst Du das nicht, das riecht nach Gas" und von aussen kam es nicht.
Gruss
Luxi
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Schlauch (z.B. von der Kurbelgehäuseentlüftung) abgegangen ist und und abgasartiger Geruch durch die Lüftung in den Innenraum gelangt.
Beim Benziner riecht das mehr nach Benzin, beim Diesel ist das ein wenig undefinierbarer ... könnte aber schon nach (Ab)Gas riechen.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Ich könnte mir vorstellen, daß ein Schlauch (z.B. von der Kurbelgehäuseentlüftung) abgegangen ist und und abgasartiger Geruch durch die Lüftung in den Innenraum gelangt.
Beim Benziner riecht das mehr nach Benzin, beim Diesel ist das ein wenig undefinierbarer ... könnte aber schon nach (Ab)Gas riechen.
Das könnte nach der ganzen Bastelei an der Kiste schon sein, ich bedanke mich und werde es überprüfen lassen. Das riecht auch nicht nach Abgas, das ist wirklich ein undefinierbarer leicht fauliger Gasgeruch.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Das riecht auch nicht nach Abgas, das ist wirklich ein undefinierbarer leicht fauliger Gasgeruch.
Gruss
Luxi
Hallo Luxi!
DIESER Beitrag ist ernst gemeint und kein Spaß!!!...🙂
Es könnte durchaus sein, daß ein toter Vogel im Kühlergrill hängt und langsam verwest...
Oder ein Vogel-Ei wurde vom Marder in den Motorraum geschleppt und gammelt vor sich hin...🙁
Beides schon in meiner Werkstattzeit gehabt!!!
Vielleicht riecht auch nur die Klimaanlage.🙂
Da sollte eine Desinfektion und ein neuer Pollenfilter Abhilfe schaffen...
Abgas vom Dieselmotor hinter dem Kat riecht leicht nach faulen Eiern, wenn der Kat seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat.
Vielleicht ist eine Auspuffverbindung nicht ganz dicht...nach der Motor-OP durchaus möglich!
Luxi, was hast Du mit dem Belgier gemacht? Ist es ein verwesendes Geruch?
Zitat:
Original geschrieben von olahanti
Luxi, was hast Du mit dem Belgier gemacht? Ist es ein verwesendes Geruch?
Du bist so ein Clown, so was kann auch nur Dir einfallen, ich liege hier vor Lachen am Boden.
Aber den Belgier hätte ich nicht übersehen. 🙂
Ich weiss, dass mein Händler hier auch ab und an reinschaut, sollte er dies lesen, ist der morgige Tag für ihn gerettet. 🙂
@chris
ich schaue da morgen mal rein, obschon ich mir geschworen habe die Motorhaube dieses Teiles nicht mehr zu öffnen, ich werde beim nachschauen den Kühlwasserbehälter einfach ignorieren. Was mich noch mehr stört, das Teil springt schlechter an als vorher und von rundem Motorlauf kann auch keine Rede sein. Aber, wie schon gesagt, ich höre bei dieser Kiste mittlerweile schon das Gras wachsen.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
@chris
Was mich noch mehr stört, das Teil springt schlechter an als vorher und von rundem Motorlauf kann auch keine Rede sein. Aber, wie schon gesagt, ich höre bei dieser Kiste mittlerweile schon das Gras wachsen.Gruss
Luxi
Ist vielleicht doch nur ein Luftschlauch undicht...würde das schlechtere Anspringen und unrunden Motorlauf erklären...🙂