3.0 TFSI vs. V8

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich habe am Mittwoch meinen matt-schwarzen A5 3.0 TDI zerlegt und überlege jetzt welcher Benziner mal zur Abwechslung zu mir passen würde. Bin mal ein einem Passat CC den 2.0 TFSI gefahren und fand den echt gut.

Ich hätte gern ein paar Pro´s und Kon´s zum V8 und 3.0 TFSI von euch.

Schon klar, dass ich mich dann zwischen Coupé und Cabrio entscheiden muss - sind aber beide schick, obwohl ich lieber das Coupé fahre.

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Naja der V6T braucht bei normaler Fahrweise auf jeden Fall weniger...
Wenn du beide voll forderst wird nicht viel Unterschied sein. Denn ein Benziner mit über 300Ps hat Durst wenn er seine Qualitäten zeigt.

Weiters streuen die V6T Motoren nach oben und die V8 nach unten. Im schlimmsten Fall für den V8 hast du echte 320Ps und beim v6t im besten Fall um die 365Ps. Drehmoment hat der Kompressormotor sowieso deutlich mehr. Da du ja jetzt einen Diesel hast, wird der V6t sehr gefallen. Drückt untenraus an wie ein Diesel. Ab 2200 Touren liegen 90% des Drehmoments an. Die 365ps "Streuer" hatten auch 485Nm!

Also wenn du kein Problem mit dem Wechsel der AGA beim v6t hast, sehe ich keinen Vorteil beim V8.

V6T geht besser, braucht weniger ist aber leiser. Wobei einige Ex-V8 Fahrer den Sound moderner finden. Er ist ja auch neuer...

Zum Schluss: Bin selbst einige Zeit V8 gefahren...
... und 430 Ps sind auch sehr einfach mal gechippt. 0-100 dann in 4,6 sek.

lg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Schalter und V8 hat halt den Nachteil mit dem hohen Verbrauch.

Bezüglich Sound kann man nachhelfen, wie scherzi richtig sagt. Nebenbei sind nochmals ein paar PS mehr drin. Also Sport-AGA und Chip sind auf jeden Fall böse und werden ca. 450PS bringen. Jedoch wird der V6T fast sicherlich nur mehr mit S-Tronic kommen. Der HS ist aber auch beim V6T etwas giftig zu fahren, fand da die S-tronic super..

Richtig vergleichen ist beim HS schwierig. Müsstest fast die S4 Limo vs. S5 Qp fahren. Das Qp mit V6T wird dann nochmals etwas besser gehen als die Limo.

Zitat:

Original geschrieben von Martini666


Hey, vielen Dank erst mal für euer Feedback.

Es soll wieder ein Schalter werden, will auch das Sportdiff bestellen um ab und zu mal in Hockenheim etwas zu driften.

Der Vergleich bei der Probefahrt wird es zeigen. Was beim V6 reizt ist das MTM Chipping. Das klingt für mich sehr viel versprechend.

Gruß,
Martin

Imho erfüllt es die Erwartungen

Hallo,

also was Audi z.Z. mit dem alten V8 im S5 Coupe treibt, ist nur noch albern.

Dieser V8 wird bereits seit 2005 gebaut und war im S5, A6, Q7, A8 verbaut. Er schaffte nur EU4 und es gab ihn mit 350 PS, 354 PS und mit ein paar Änderung als HD-Motor mit 420 PS.

Der Witz ist ja, es gibt seit diesem Jahr eine neue V8 Generation, mit 372 PS im A8 und mit 450 PS im RS5. Wenn Audi wirklich vor hätte, das S5 Coupe bis zum Produktionsende mit V8 zu bauen, hätten sie nur diesen neuen V8 mit 372 PS verbauen müssen.

Im Q7 sind mittlerweile die alten V8 raus geflogen und durch den 3.0 V6 TFSI mit 290 bzw. 333 PS ersetzt worden. Im A8 werkelt der neue V8 mit 372 PS, der trotz 1910 kg nur 219 g/km CO2 ausstößt, im S5 Coupe mit leichten 1715 kg stößt der alte V8 immer noch 283 g/km bzw. 256 g/km mit Tiptronic aus.

Aber was soll das mit der nachträglich aufgesetzten EU5 für den alten V8? Es gibt hier Threads, aus denen hervorgeht, dass dieser alte V8 nur mit Mühe und Not die EU5 schafft und dies auch von der Ausstattung bzw. dem Leergewicht abhängt.

Wozu diese Flickschusterei mit dem alten V8 im S5 Coupe?

mfg
chris

1) Kostenersparnis
2) Downsizing

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

also was Audi z.Z. mit dem alten V8 im S5 Coupe treibt, ist nur noch albern.

Dieser V8 wird bereits seit 2005 gebaut und war im S5, A6, Q7, A8 verbaut. Er schaffte nur EU4 und es gab ihn mit 350 PS, 354 PS und mit ein paar Änderung als HD-Motor mit 420 PS.

Der Witz ist ja, es gibt seit diesem Jahr eine neue V8 Generation, mit 372 PS im A8 und mit 450 PS im RS5. Wenn Audi wirklich vor hätte, das S5 Coupe bis zum Produktionsende mit V8 zu bauen, hätten sie nur diesen neuen V8 mit 372 PS verbauen müssen.

Im Q7 sind mittlerweile die alten V8 raus geflogen und durch den 3.0 V6 TFSI mit 290 bzw. 333 PS ersetzt worden. Im A8 werkelt der neue V8 mit 372 PS, der trotz 1910 kg nur 219 g/km CO2 ausstößt, im S5 Coupe mit leichten 1715 kg stößt der alte V8 immer noch 283 g/km bzw. 256 g/km mit Tiptronic aus.

Aber was soll das mit der nachträglich aufgesetzten EU5 für den alten V8? Es gibt hier Threads, aus denen hervorgeht, dass dieser alte V8 nur mit Mühe und Not die EU5 schafft und dies auch von der Ausstattung bzw. dem Leergewicht abhängt.

Wozu diese Flickschusterei mit dem alten V8 im S5 Coupe?

mfg
chris

zur Info- meiner hat EU 5 mit vollausstattung 😉 .... wieso weshalb warum weis ich nicht- steht aber so im Schein 🙂 ...

und GERADE der Grund das er seit 2005 nahezu unverändert verbaut wird, ist für mich ein zeichen für Haltbarkeit ! 

Worum es eigentlich NUR geht ist, die CO Flottenwerte runterzubekommen, wie überall hier und auf der Welt sind das wieder irgendwelche Zahlen die in SUMME schön gerechnet werden "müssen" ..

gleiches im A3 - nun gibts den 1.2TFSI (105PS) früher war es der robuste 1.6er (105PS) ....  das zieht sich überall durch und NUR um am Ende einen niedrigen Flotten(Klassen) CO Wert zu bekommen-. Dann rührt die Effizienzmarketing Strategie auch wieder an ....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

also was Audi z.Z. mit dem alten V8 im S5 Coupe treibt, ist nur noch albern.

Dieser V8 wird bereits seit 2005 gebaut und war im S5, A6, Q7, A8 verbaut. Er schaffte nur EU4 und es gab ihn mit 350 PS, 354 PS und mit ein paar Änderung als HD-Motor mit 420 PS.

Der Witz ist ja, es gibt seit diesem Jahr eine neue V8 Generation, mit 372 PS im A8 und mit 450 PS im RS5. Wenn Audi wirklich vor hätte, das S5 Coupe bis zum Produktionsende mit V8 zu bauen, hätten sie nur diesen neuen V8 mit 372 PS verbauen müssen.

Im Q7 sind mittlerweile die alten V8 raus geflogen und durch den 3.0 V6 TFSI mit 290 bzw. 333 PS ersetzt worden. Im A8 werkelt der neue V8 mit 372 PS, der trotz 1910 kg nur 219 g/km CO2 ausstößt, im S5 Coupe mit leichten 1715 kg stößt der alte V8 immer noch 283 g/km bzw. 256 g/km mit Tiptronic aus.

Aber was soll das mit der nachträglich aufgesetzten EU5 für den alten V8? Es gibt hier Threads, aus denen hervorgeht, dass dieser alte V8 nur mit Mühe und Not die EU5 schafft und dies auch von der Ausstattung bzw. dem Leergewicht abhängt.

Wozu diese Flickschusterei mit dem alten V8 im S5 Coupe?

mfg
chris

zur Info- meiner hat EU 5 mit vollausstattung 😉 .... wieso weshalb warum weis ich nicht- steht aber so im Schein 🙂 ...

und GERADE der Grund das er seit 2005 nahezu unverändert verbaut wird, ist für mich ein zeichen für Haltbarkeit ! 

Worum es eigentlich NUR geht ist, die CO Flottenwerte runterzubekommen, wie überall hier und auf der Welt sind das wieder irgendwelche Zahlen die in SUMME schön gerechnet werden "müssen" ..

gleiches im A3 - nun gibts den 1.2TFSI (105PS) früher war es der robuste 1.6er (105PS) ....  das zieht sich überall durch und NUR um am Ende einen niedrigen Flotten(Klassen) CO Wert zu bekommen-. Dann rührt die Effizienzmarketing Strategie auch wieder an ....

ich bezweifle, dass dein s5 vollausstattung hat.

wenn doch denke immer daran, dass er mit vollausstattung gerade mal ein paar € mehr als der rs5 in grundausstattung kostet.

ich hasse diese gelaber mit der vollausstattung.

ich werde sie nie haben, denn ich brauche vieles von dem scheiss nicht.

sehe es wie du willst- nimm das sportdiff. & die Dynamiklenkung noch hinzu. das ist der größte Teil an "Gewicht" - Und du bekommst immer noch EU 5 ... Die Aussage die ich damals bezgl. EU 4 5 von der Kundenbetreuung bekommen habe, dass es Ausstattungsabhänig ist, ist falsch - Denn auch ein S5 mit ALLEM bekommt EU 5.. 

Letzten Endes ist es mir aber auch egal ob 4 oder 5 - ich hab nen V8 drin und bin damit zufrieden 🙂

Würde ich ein CAb oder SB fahren- Wäre ich auch mit dem V6k zufrieden 🙂

also

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Würde ich ein CAb oder SB fahren- Wäre ich auch mit dem V6k zufrieden 🙂

also

Jupp, so isses,

obwohl ich gegen den V8-Sound nichts einzuwenden hätte 🙂
Aber Handschaltung oder die träge Tiptronic gehen bei mir gar nicht.

V8 und STronic wie im RS5 ....... jaaaaaa, das wär´s gewesen.
Aber aufgrund von Budget-Grenzen war die Auswahl nicht all zu groß 😉

Gruß Olli

zumal bei dir eh die Priorität auf 2 Türen MEHR lag ... 😉

Ja, ist schon ganz bequem, wenn ich z.B. die Schwiegereltern mal mitnehme.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Schalter und V8 hat halt den Nachteil mit dem hohen Verbrauch.

Bezüglich Sound kann man nachhelfen, wie scherzi richtig sagt. Nebenbei sind nochmals ein paar PS mehr drin. Also Sport-AGA und Chip sind auf jeden Fall böse und werden ca. 450PS bringen. Jedoch wird der V6T fast sicherlich nur mehr mit S-Tronic kommen. Der HS ist aber auch beim V6T etwas giftig zu fahren, fand da die S-tronic super..

Richtig vergleichen ist beim HS schwierig. Müsstest fast die S4 Limo vs. S5 Qp fahren. Das Qp mit V6T wird dann nochmals etwas besser gehen als die Limo.

nachhelfen kannst du ja beim v8 sound auch noch....dann bist du wieder da wo du am anfang warst nur beide ne nummer geiler.

ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es das 5s qp mit v6t dann noch handgerührt gibt....audi versucht mit aller macht das dsg zu pushen und den SB und das cab gibt es ja auch nicht handgerührt.

Zitat:

Original geschrieben von godam



nachhelfen kannst du ja beim v8 sound auch noch....dann bist du wieder da wo du am anfang warst nur beide ne nummer geiler.

ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es das 5s qp mit v6t dann noch handgerührt gibt....audi versucht mit aller macht das dsg zu pushen und den SB und das cab gibt es ja auch nicht handgerührt.

Sicherlich, aber das meinte ich auch nicht. Es geht darum, dass du dem Seriensound der dezent ist, nachhelfen kannst. Somit ist dann ein guter Sound vorhanden und es ist Geschmacksache ob V8 oder V6 besser gefällt.

Stimmt den V6T wird es fast sicherlich nur mit der S-tronic geben. Ist auch das perfekte Getriebe für den Motor.

Hallo,

der künstlich am Leben gehaltene alte V8 im S5 Coupe ist weder Fisch noch Fleisch 🙂

Entweder der neue V8 mit 372 PS oder die V6K Luftpumpe ... und vor allen mit der vernünftigen S-Tronic, das wär es ...

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

der künstlich am Leben gehaltene alte V8 im S5 Coupe ist weder Fisch noch Fleisch 🙂

Entweder der neue V8 mit 372 PS oder die V6K Luftpumpe ... und vor allen mit der vernünftigen S-Tronic, das wär es ...

mfg
chris

kommt dann wieder zu nahe an den rs5 heran.

dann könnte es passieren, dass man zwischne einem gut laufenden s5 und einem schlecht laufenden rs5 keinen unterschied bemerkt.

ausser im preis natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von chris6


Entweder der neue V8 mit 372 PS oder die V6K Luftpumpe ... und vor allen mit der vernünftigen S-Tronic, das wär es ...
kommt dann wieder zu nahe an den rs5 heran.

Ja, das vermute ich schon länger, aber mit diesem Protektionismus wird auch kein RS5 mehr verkauft.

Der 3.0 TFSI (V6K, Kastrat, Luftpumpe) wird mittlerweile in 13 Modelle (!!) verbaut:

S4 Limo/Avant (333 PS)
S5 Cabrio (333 PS)
S5 Sportback (333 PS)
A6 Limo/Avant (290 PS)
A6 allroad (290 PS)
A7 Sportback (300 PS)
A8 Limo/Lang (290 PS)
Q7 (290 PS / 333 PS)
Touareg Hybrid (333 PS)
Cayenne S Hybrid (333 PS)

Und gerade im leichten S5 Coupe, wo sich der Motor am besten entfalten könnte, da wird Protektionismus zugunsten des RS5 veranstaltet.
Audi, was soll das?

mfg
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen