3.0 TFSI vs. V8
Hallo zusammen,
ich habe am Mittwoch meinen matt-schwarzen A5 3.0 TDI zerlegt und überlege jetzt welcher Benziner mal zur Abwechslung zu mir passen würde. Bin mal ein einem Passat CC den 2.0 TFSI gefahren und fand den echt gut.
Ich hätte gern ein paar Pro´s und Kon´s zum V8 und 3.0 TFSI von euch.
Schon klar, dass ich mich dann zwischen Coupé und Cabrio entscheiden muss - sind aber beide schick, obwohl ich lieber das Coupé fahre.
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Naja der V6T braucht bei normaler Fahrweise auf jeden Fall weniger...
Wenn du beide voll forderst wird nicht viel Unterschied sein. Denn ein Benziner mit über 300Ps hat Durst wenn er seine Qualitäten zeigt.
Weiters streuen die V6T Motoren nach oben und die V8 nach unten. Im schlimmsten Fall für den V8 hast du echte 320Ps und beim v6t im besten Fall um die 365Ps. Drehmoment hat der Kompressormotor sowieso deutlich mehr. Da du ja jetzt einen Diesel hast, wird der V6t sehr gefallen. Drückt untenraus an wie ein Diesel. Ab 2200 Touren liegen 90% des Drehmoments an. Die 365ps "Streuer" hatten auch 485Nm!
Also wenn du kein Problem mit dem Wechsel der AGA beim v6t hast, sehe ich keinen Vorteil beim V8.
V6T geht besser, braucht weniger ist aber leiser. Wobei einige Ex-V8 Fahrer den Sound moderner finden. Er ist ja auch neuer...
Zum Schluss: Bin selbst einige Zeit V8 gefahren...
... und 430 Ps sind auch sehr einfach mal gechippt. 0-100 dann in 4,6 sek.
lg
33 Antworten
Bemühe mal die SUFU 🙂
Die die V8 fahren ---> Raten zum V8
die die V6k fahren --> Raten zum V6k
PS: ich mag den V8 Sound und die Kraft 🙂
Vom Verbrauch her, tun sich beide nichts
Gruss
Andy
Hey Andy,
danke! Ich tendiere auch zum V8, dachte aber der TFSI wäre als der modernere Motor mal einen Vergleich wert.
Wenn sich beim Verbrauch kein Unterschied bemerkbar macht, ist die Entscheidung relativ leicht, denn auch ich finde den Sound des V8 sehr geil. Habe am 4.11. eine Probefahrt gebucht.
Gruß,
Martin
all zu lange ist der V8 auch nicht mehr bestellbar im Coupe.. Er wird auf Grund des Downsizings im VAG Konzern bald rausgenommen - Ich gehe vom FL aus !
Ähnliche Themen
www.motor-talk.de/suche.html?...Zitat:
Original geschrieben von Martini666
PS: über die SUFU habe ich nicht das richtige gefunden. Hast Du einen Suchbegriff für mich?
+
da es der gleiche Motor wie im S4 ist, kannst du ihn auch damit vergleichen ....
Zitat:
Original geschrieben von Martini666
.... na dann jetzt noch schnell einen V8 sichern ;o)
so habe ich auch gehandelt- und es nicht bereut !
...in erster Linie möchte man doch ein Coupe, ein Cabrio oder einen Sportback. Wenn man sich dann für das Modell entschieden hat, ist auch die Sache mit dem Motor klar. Also bei mir gab die Form die Entscheidung vor, und das war der V8-Motor (das reimt sich sogar).
Den 3L TFSI kann man wohl mit geringeren Mitteln zu mehr PS verhelfen. Erfahrungswerte bzgl. der Dauerhaftigkeit werden jetzt noch nicht vorhanden sein. Das bleibt abzuwarten......
Gruß Markus
Naja der V6T braucht bei normaler Fahrweise auf jeden Fall weniger...
Wenn du beide voll forderst wird nicht viel Unterschied sein. Denn ein Benziner mit über 300Ps hat Durst wenn er seine Qualitäten zeigt.
Weiters streuen die V6T Motoren nach oben und die V8 nach unten. Im schlimmsten Fall für den V8 hast du echte 320Ps und beim v6t im besten Fall um die 365Ps. Drehmoment hat der Kompressormotor sowieso deutlich mehr. Da du ja jetzt einen Diesel hast, wird der V6t sehr gefallen. Drückt untenraus an wie ein Diesel. Ab 2200 Touren liegen 90% des Drehmoments an. Die 365ps "Streuer" hatten auch 485Nm!
Also wenn du kein Problem mit dem Wechsel der AGA beim v6t hast, sehe ich keinen Vorteil beim V8.
V6T geht besser, braucht weniger ist aber leiser. Wobei einige Ex-V8 Fahrer den Sound moderner finden. Er ist ja auch neuer...
Zum Schluss: Bin selbst einige Zeit V8 gefahren...
... und 430 Ps sind auch sehr einfach mal gechippt. 0-100 dann in 4,6 sek.
lg
@ Markus: also die Frage nach dem Fahrzeugtyp ist beim A5 meiner Meinung nach sehr schwer. Coupé und Cabrio gehören zu den Schönsten Ihrer Gattung. Da wäre ich durchaus zu einem Kompromiss mit Softdach bereit, wenn ich dort den besseren Motor fände. Hab aber schon einen Boxster mit dem ich super zufrieden bin, daher ist das Coupé mein Favorit. Mein A5 war matt-schwarz und ich bin bei fast jedem Tankstopp angesprochen worden, weil die Coupé-Form dadurch so richtig betont wurde. Der Nächste wird wieder matt!
Wie schon gesagt, ich fahre jetzt erst mal den V8 probe und werde versuchen in der selben Woche den V6T zu testen. Die Entscheidung wird dann mein Bauch übernehmen. Was sich besser anfühlt, macht das Rennen.
Obwohl es noch ein Pro für den V8 gibt: Ist vielleicht das letzte Mal, das man so ein Aggregat fahren darf, weil es in 5 bis 10 Jahren vielleicht nur noch 3 oder 4 Zylinder als Hybride geben könnte ;o)
Wenn das mit dem Downsizing jedoch stimmt und das Coupé eh bald den V6T eingesetzt bekommt, lohnt es sich vielleicht zu warten, wenn der Motor mich überzeugt. We´ll see...
@ agf08: mit der Kompressor Theorie könntest Du Recht haben. Bin den TDI jetzt 3 Jahre gefahren und das Drehmoment war einfach nur geil. Leider der Sound nicht ;o) Was das chippen vom V8 angeht - wo kann man das machen und was kostet es. Bei MTM und ABT habe ich nur den Kompressorumbau gesehen und das ist mir keine 12 Scheine Wert.
Danke euch Beiden für das Feedback!
Gruß,
Martin
Den V8 bekommst du nur mehr im QP, aber das weißt du vermutlich...
Auch die S-Tronic gibts nur in Kombi mit V6T.
Du machst es genau richtig - einfach beide probefahren 😉
Der Eine will lieber Aufladung der Andere lieber Saugermotoren.
Beim V8FSI gibt es nur den Kompressorumbau. Ein Chiptuning im bekannten Sinne ist aufgeladenen Motoren vorbehalten...
Der Umbau kostet jedoch bei MTM 25t und bei Abt 32t. Woanders würde ich es auch nicht machen lassen. Aber ich würde es generell nicht machen...
Naja und beim Sound kann man beim V6T ja auch ein wenig nachhelfen.
Wenigstens ein bisschen 😉
Leistungsmässig nach fahren beider Fahrzeuge ist der V6 um einiges überzeugender.
Bin gespannt auf den RS5. Hab ihn am übernächsten Wochenende.
http://www.motor-talk.de/.../...werte-und-auswertung-t2552171.html?...
schau dir das mal an.
fakt ist: der 3.0 TFSI ist schneller und sparsamer
fakt ist aber auch das sich der V8 absolut genial anhört.
ich würds so machen:
wenn du handschalter willst, dann schnell zuschlagen und den V8 noch sichern.
willst du automatik dann auf den 3.0 TFSI mit s-tronic warten
Hey, vielen Dank erst mal für euer Feedback.
Es soll wieder ein Schalter werden, will auch das Sportdiff bestellen um ab und zu mal in Hockenheim etwas zu driften.
Der Vergleich bei der Probefahrt wird es zeigen. Was beim V6 reizt ist das MTM Chipping. Das klingt für mich sehr viel versprechend.
Gruß,
Martin