3.0 TFSI via ABT auf 410PS - Erfahrungen?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

gibts schon Erfahrungen bzgl der Modifikation von ABT des 3.0 TFSI? Ich finde das sehr ansprechend und werde das wohl meinem Neuen gönnen dann.

Soweit ich weiss werkelt im 3.0 TFSI ja der Motor aus dem S4 mit anderer Software und anderem Krümmer, weswegen die Leistungsteigerung ja nicht direkt problematisch ist. Oder was meint ihr?

520nm und 410PS wären schon schick 😉

Hier das Datenblatt von ABT (PDF):
http://www.abt-sportsline.de/.../4F8_130410_CAJATiptronic_D.pdf

Beste Antwort im Thema

Editier mal bitte die "???????" raus, dann kan man das auch lesen was Du schreibst 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

es wird nach dem tuning klar mehr leistung vorhanden sein... aber ob das dann wirklich 120 ps (auf die zahl genau sind) bezweifel ich.

Zitat:

Die Leistung, die die aus dem Wagen holen, ist wirklich beeindruckend, aber ob es auch 120 PS sein werden??
Vielleicht sind es auch "nur" 380 PS und damit 15-20 mehr als die meisten anderen Tuner anbieten - für z.T. schon ab 1300€ - ich sag nur: Wimmer, SKN, usw. ... bemüht mal das I-NET.

Jetzt mal Spaß bei Seite , jeder der Chipen läst sollte vorher auf den Leistungsprüfstand und nachher wieder drauf , wenn die 120 Ps Mehrleistung angeben , dann möchte ich die auch haben, es kommt auf 4-5 PS nicht drauf an , aber wenn ich am Ende nur 380 PS habe von Versprochenden 410 PS dann bekommen die kein Geld von mir, und Fertig.

@robbsie: Egal wie Du dich entscheidest, wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Haltbarkeit ohne Ärger.
Mir läuft der 3.0 TFSI gut genug und man wird ja auch älter....😁

Grüße,

Schafi

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


Mir läuft der 3.0 TFSI gut genug und man wird ja auch älter....😁
Grüße,
Schafi

100% Zustimmung 😉

Cheers

M1972

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


.... und man wird ja auch älter....😁

Grüße,

Schafi

eben. im alter wird man langsamer... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


@robbsie: Egal wie Du dich entscheidest, wünsche Dir viel Erfolg und vor allem Haltbarkeit ohne Ärger.
Mir läuft der 3.0 TFSI gut genug und man wird ja auch älter....😁

Grüße,

Schafi

Danke. Beim älter werden gebe ich dir Recht, "gut genug" gibts bei Autos für mich nicht 😁

Gibts Erfahrungen, was so ein Prüfstands-Lauf kostet?

Zitat:

Gibts Erfahrungen, was so ein Prüfstands-Lauf kostet?

Zwischen 50-80€ , hab beim ADAC als Mitglied 50€ bezahlt, beim Tuner direkt meistens so um die 70-80€

Ah ok, na vlt. mach ich das ja mal dann ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


Hallo,

Junge, Junge... 120PS Mehrleistung - wie lange soll das denn halten.
Außerdem würde mir zu denken geben, dass andere Tuner nur ca. 360 PS anbieten - das allerdings für weniger Kohle. Ich halte die Zahlen doch für sehr optimistisch - es sei denn es wird intensiv an der Hardware gearbeitet - dafür ist der Preis allerdings wieder zu niedrig.

Komisch, komisch...

Just my 5 Cents.

Schafi

Der Entwicklungschef dieses Motors hat bei der technischen Vorstellung zu meinem damaligen 🙂 gesagt dass die Hardware dieser Maschine für gut über 400PS ausgelegt ist und das auch problemlos mitmacht.

Hatte damals kurz über einen A6 3.0TFSI mit Chiptuning nachgedacht, deswegen hab ich diese Info bekommen.

Hi,

der Link kann ganz hilfreich sein beim Suchen nach einem Allradprüfstand:klick

Grüße,

Schafi

P.s.

Habe früher immer so ca. 150€ für meine Allradkisten bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Ah ok, na vlt. mach ich das ja mal dann ;-)

Dann wünsche ich Dir schon 'mal viel Vorfreude - und vielleicht überlegst Du es Dir nach den ersten Wochen noch anders...denke nämlich auch , dass es in allen Lebenslagen ausreicht.

Darfst Dich im Gegensatz zum Diesel nur nicht vor hohen Drehzahlen scheuen.
Habe zuletzt eine Freund fahren lassen, der sonst einen aktuellen C 320 CDI fährt. Er war von der Leistungsentfaltung enttäuscht. Ist aber auch kein Wunder, denn spätestens bei 3500 Touren war schon der nächste Gang eingelegt...

Aber das kennst Du ja vom TT!

Gruß,
mlennertz

In der Schweiz wollen die den Motor auf ganze 435 PS "öffnen" Siehe: ABT - Schweiz, wenn es dann mal lieferbar ist. Das Ganze aber ohne Garantie.
Ich persönlich lass die Finger davon, mir reichen die 290 Pferde längstens.

Zitat:

Darfst Dich im Gegensatz zum Diesel nur nicht vor hohen Drehzahlen scheuen.
Habe zuletzt eine Freund fahren lassen, der sonst einen aktuellen C 320 CDI fährt. Er war von der Leistungsentfaltung enttäuscht. Ist aber auch kein Wunder, denn spätestens bei 3500 Touren war schon der nächste Gang eingelegt...

Und wie bringst du der TipTronic bei, das nicht zu machen? 😉 Einfach viel Gas geben oder watt?

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Und wie bringst du der TipTronic bei, das nicht zu machen? 😉 Einfach viel Gas geben oder watt?

Gar nicht, S-Stufe und ab geht's. Oder nimm die Paddel am Lenkrad, damit drehst Du jeden Gang aus. Ich habe es schon einem anderen Thread erwähnt, dagegen war der 3.0 Liter Diesel ne "lahme" Ente, zumal der 3.0 TFSI durchweg hochzieht bis sagenhafte 270 laut meinem Tacho und das mit einem Wahnsinns-Sound.

Hab das Geschoss jetzt da, bin total begeistert ;-)

Morgen gehts dennoch zum Händler (wegen Chip auslesen etc.). Derzeit gibts bei ABT 20% Rabatt... falls ihr also auch chippen wollt, derzeit lohnt es sich!

Habe am Wochenende mal das Netz durch geschaut, jetzt gibt es endlich noch günstigere Alternativen als bei ABT um auf 410PS beim 3.0TFSI zu kommen !

APR
http://www.goapr.com/products/pulley_30tfsi.html

KWE
http://www.kwe-racing.de/.../...SI-Aluminium-Tuning-Riemenscheibe.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen