3.0 TFSI-Verbrauch: Auf die harte Art?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo, ich fahre seit 2 Monaten und 6000 km einen 2014 er A6 allroad quattro. Hab den beim Audi-Händler gekauft mit 2000 km, bzw geleast, der hatte ihn aus Ingolstadt-also ein Werksfahrzeug.
Ich fahre das Auto zu 50% Stadt, 40% Überland und 10% Autobahn. Denke meine Fahrweise ist recht entspannt, habe vorher einen 3.0 Diesel (Phaeton) gefahren, sehr sehr schweres und auch behäbiges Auto. Dort einen Verbrauch von 11 l/100 km. Davor auch schon zig Allradler, Volvo XC 90 , XC70, A6 TDI, Jeep unlimited etc... .

Es geht mir sicher nicht darum, das falsche Auto gekauft zu haben und ich weiss auch dass es das Auto als BiTurbo gibt und Diesel etc...es ist eher eine Prinzip-Sache

Jetzt hab ich ein sehr modernes Fahrzeug, das letztens "18 Liter/100 km" verbraucht hat. Selbst wenn ich den schlechtesten Verbrauchszustand, nämlich nur Stadtverkehr nehme liege ich bei 10,1 Liter. laut Angaben Audi. Da nun überall gemogelt wird und jeder anders fährt dacht ich, dass ich mit 12 Litern davon komme, was ich grundsätzlich in der heutigen Zeit schon etwas heftig finde. Aber gut, ich habe 255er-Räder drauf, mein Wohnort liegt 800 Höhenmeter, was ja angeblich den Verbrauch um 0,0xxx nach oben bringt ... .. Aber, ich bin die letzte Tankfüllung, 72 Liter, 382 km gefahren. Das heisst, ich tanke für 100 Euro und fahre damit knapp 400 km. Ich weiss, das Auto hat Power, ein großer Motor etc. Nur, ich fahre recht umweltfreundlich, bin die 50+ Generation, weiss, dass solche Autos ihren Verbrauch haben-aber sind 18 Liter nicht schlicht und ergreifend die "Hölle". Ich fahre ja nicht Bentley oder so. Im Langzeitschnitt sind das eben auch knapp 16 Liter.
Am Montag bringe ich das Fahrzeug wegen dieser Sachen zum Händler, da ich das keinesfalls akzeptieren will. Der wird aber wohl ja auch keine Wunder bewirken können-ich würde da aber schon bis zum letzten gehen. Das kann doch nicht sein, oder? Wir sind hier immer noch bei Audi, A6, Zukunft, Leichtbauweise, Modernität.

Hat jemand Erfahrung mit harten Wegen, Wandlung, etc?
Hört denn irgendwann das "Fan-sein" um jeden Preis auf.
Bin für alle Meinungen, Kritiken, wie auch immer offen. Wie gesagt, ich fahre schon lange Autos dieser Klasse, der Art und bin eher zurückhaltend unterwegs. Herzlichen Dank schon mal für jede Antwort und Meinung.

Beste Antwort im Thema

Ich lese in deinen Beiträgen eigentlich nur noch blablabla 18 Liter blablabla ich kann Auto fahren blablabla...
Dadurch wird sich nichts ändern!
Entweder du suchst dir jetzt ein gleiches Fahrzeug und lässt die Fakten sprechen oder du lässt es bleiben.

Was du ab Seite 4 betreibst ist Zeitverschwendung, dir fehlt anscheinend die Zeit, sonst wären hier wohl schon weiter...🙄

260 weitere Antworten
260 Antworten

Hallo Genossen, jetzt hab ich noch kurz Zeit auf die neuen Antworten zu antworten. Vielen Dank nochmal. Also ich fahre momentan knapp 20000 km im Jahr. Da kann man es sich schon mal überlegen ob man nen Benziner kauft oder nen Diesel. Wollte einfach auch mal einen Benziner haben, ist ja nicht automatisch so, dass dann der Verbrauch ins unendliche gehen muss.

Wie gesagt, ich hab echt keinen Bleifuß. Ich bin jetzt heut mal noch maßvoller gefahren. Von meinem freundlichen waren ja nun 11,5 Liter verbraucht worden mit dem Spar-Übel-Modus. Das steht im Langzeitverbrauch, er hat mir ja den bisherigen gestern gelöscht. Heute im Stadtverkehr braucht ich dann schon mal über 1,2 Liter mehr, das hat sich innerhalb von 10 km entwickelt. Heute Abend dann Überlandfahrt, 70 km-sehr vorsichtig, also teilweise beim Anfahren in einer Schlange sind mir die "normalen" Autofahrer abgehauen-hoffe die waren normal. Sehr vorsichtige Fahrweise. Da war ich dann wieder auf 11,7 runter. Wenn ich aber so fahren muss, bitte, weshalb dann so ein Auto.

Dieser Sparmodus den ich einstellen kann, den lehne ich echt ab, das ist ja tödlich. Ich habe aber ja einen Individualeinstellung, dort habe ich alles auf Comfort stehen, außer dem Fahrwerk, das ist tiefer eingestellt, nur das, also ist auch die Höhe und der Luftwiderstand auf jeden Fall teilweise wieder ausgeglichen-gegenüber einem "normalen" A6 Avanti-statt Allrad.

Auf der Autobahn bin ich auch mal im Automatik-Modus gefahren, da senkt dann beispielsweise die Karosserie zusätzlich nochmals ab, ab 130 glaub ich. Ja, ertappt, ich bin mal 130 gefahren;-))

Bei der Probefahrt war der Verbrauch bei 11,5, in etwa. Ehrlich, ich bring das auch hin, aber das ist kein Autofahren mehr, darum gehts ja.

Also, grundsätzlich nach wie vor ist das ein Unding mit dem Verbrauch. Wenn ich das Auto mit 12,13 Litern fahre, dann darf ich nix mehr machen. Klar geht das, aber ich bin weder der, der nur noch äußerst vorsichtig fährt, nie mehr beschleunigt und nie mehr überholt. Aber eben auch nicht der Treffer. Ich glaube ich bin ein durchschnittlicher Autofahrer der sehr oft mit dem normalen Verkehr mitfliesst und vorausschauend fährt. Und da hab ich ein Auto, das ich dann mit etwas mehr Mühe mit 16 Liter fahre-oder?

Aber, ich überlege doch noch zurück zu schiessen und schaue mal, welche Möglichkeiten eines weiteren Tests von Fachmann es gibt. Also kein Audi-Mann und auch ich nicht. Die aktuelle Lage drängt mich fast dazu.

Dankeschön und schöner Abend.

Ich stand vor der Wahl S6 oder Bi-Tu bei 12.5tkm p.a. - dank meiner Benziner Erfahrungen hatte ich keine Lust auf 350-400km Reichweite bei meinem Profil und Fahrstil. .

Aber jeder hat eben andere Prios..

Gibt es keine Möglichkeit einen zweiten A6 mit 3.0TFSI aufzutreiben und diesen für ein paar Stunden zu fahren?

gleiche Strecke, gleiche Uhrzeit und "GLEICHER" Fahrer...
Dann hast du zumindest einen auf deine Fahrweise bezogenen Referenzwert und kannst hochpersönlich die tatsächlichen Verbrauchswerte vergleichen.

Alles andere ist Quatsch... und führt auch zu nichts.

Ich bin "Vielfahrer-Spritsparfachmann" 😉 - und meine, das zu können, ohne auf Fahrspaß verzichten zu müssen bzw. gar Dritte zu behindern (obschon mir das angesichts der aktuellen Nachrichten fast schon absurd vorkommt, falls ich über viele Jahre 10x mehr NOx rausgeblasen haben sollte als bisher angenommen )

Beispiel: Heute FR -> K tagsüber mit 117er Schnitt Start-Stop und 5,9 l BC-Verbrauch (dabei Spitzen über 200 km/h, aber eben auch viele Baustellen zwischen F und K mit Tempomat 87 km/h). wenn ich gegen 22:00 zurück sein werde, werde ich 1000 km gefahren sein und noch über 300 km Restreichweite haben...
Ach so: Ist leider kein A6 sondern ein schnöder Diesel-Passi - mein BiTu VFL hat sich bei vergleichbarem Schnitt 'ne Halbe mehr gegönnt 😛

Ähnliche Themen

Ich habe auch so einen Audi A6 Allrad. Ich verbrauche so im Durchschnitt 12 Liter mit 4 Personen. Wenn ich alleine fahre dann 11 Liter.
Es kommt darauf an wie man fährt.

Das ist cool Konvi, tauschen wir? Neuer Passat?
Hatte ich auch mal im Blick, aber mit dem großen Benziner-Motor.

Ja, da ist was dran,PPL 1, irgendwie hab ichs so ein bisschen geahnt, dass mir vielleicht generell der Benziner zu teuer werden könnte. Aber so brutal , puh. Hochrechnung auf 21 Jahr, 12 Liter Diesel auf 18 Liter Benzin.
Irgendwie dachte ich, na so eine "super schwere Karre wie der Phaeton" (ein echt tolles Auto), der vor 10/12 Jahren entwickelt wurde, dieses brutale Gewicht, der 6 Zylinder Diesel, behäbig, den ich deshalb schon heftiger gefahren bin wie den Audi, da wird doch der neue A6, der sich auch noch so leichtfüßig fährt gegenüber dem Phaethon, so wendig und leicht wirkt und so modern...der verbraucht doch nicht so viel mehr als Benziner, wie der Panzer-Phaethon als Diesel?
Falsch gedacht, nicht geprüft...

audifanfreakboy, ehrlich, mir ist das echt zu aufwändig, das zu machen, denn dann kommen die doch wieder mit irgend einer saudummen Ausrede. Wenn ich da was anfange, dann mache ich das richtig, schaue ob es da Möglichkeiten gibt in Sachen Gutachten, TÜV, ADAC, wie auch immerund dann greife ich entweder richtig an oder gar nicht. Dann mach ich Anwalt etc.

Übrigens, als ich im Vertrieb war, ausschliesslich, hab ich mit A4 und Passat etc. einen Spritsparpreis nach dem anderen geholt:-)) Ich weiss schon auch , dass man sparen kann. Und ich bin trotzdem flott unterwegs gewesen. Das kann ich bei dem Auto aber nicht. Nicht bei meinem A6.

Hab den ganzen Tag nicht nochmal Nachrichten gehört. Bin gespannt was da rauskommt bei Audi, VW, Porsche etc.

Feuerball, für mich ist es das Auto, ganz im Ernst, wenn ich so fahren muss wie heute, dass ich 12 Liter brauche, kauf ich mir kein 300 PS Auto. Das hemmt den Verkehrsfluss. Ich fahre gerne Auto, ist echt meine Welt, bin nicht uninteressiert an dem Thema. Meiner muss einen Schuss haben.

Dann wissen Sie auch, das wenn man nicht normal fährt, auch mehr braucht. Wo ist den da das Problem?

Wenn ich mehr auf das Gas drücke und das längere Zeit, dann hab ich auch mehr als 12 Liter. Sogar über 20 Liter Verbrauch. Viele behaupten, Sie fahren
"Normal". Was ist normal?

Meiner Meinung ist normal, dass man morgens zum Beispiel im Berufsverkehr durch eine Großstadt auf eine Autobahn fährt oftmals auch mit viel Verkehr und dasselbe am Abend zurück.
Am Wochenende mal ein Ausflug mit höherem Tempo weil weniger LKW Verkehr und vielleicht 1x im Jahr in Urlaub nach Südeuropa mit dem Auto.
Wenn man so oder so ähnlich 25 TKM im Jahr fährt braucht man nach meiner Einschätzung bei einem 6 Zylinder 4 Liter mehr Benzin wie Diesel auf 100 km.
Da kommen schon mal 2000 Euro im Jahr zusammen.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Echt 20 Liter, wahnsinnig. {der glatte Wahnsinn. Fahren Sie dann Vollgas oder beschleunigen sIe wie wahnsinnig und bremsen dann wieder ab oder ... ...

Stimmt schon, was ist normal? Das frag ich mich auch. Ich hab ja nur die Vergleichswerte meiner bisherigen Fahrzeuge und da ist mir dieses Auto das schlimmste was mir bisher in 33 Jahren fahren passiert ist. Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich habe beim A6 meinen Fahrstil nicht negativ verändert, eher positiv, nach den Verbrauchsanzeigen.
Ich will da die Audi Ehre nicht angreifen, um Gottes Willen. Jeder wie er will-das sieht man ja.

Competitionfan, rückwärts gerechnet heisst das dass der Diesel dann 14 Liter brauchen müsste. Ihre Beschreibung ist durchaus richtig, ich denke genau so fahre ich durch die Welt.

Aber ich höre hier ja eher Diesel-Fahrer mit 10 Liter Verbrauch, oder?
Was verbrauchen denn die Dieselfahrer wirklich?

Zitat:

@nuovomonte schrieb am 4. November 2015 um 20:20:53 Uhr:


Feuerball, für mich ist es das Auto, ganz im Ernst, wenn ich so fahren muss wie heute, dass ich 12 Liter brauche, kauf ich mir kein 300 PS Auto. Das hemmt den Verkehrsfluss. Ich fahre gerne Auto, ist echt meine Welt, bin nicht uninteressiert an dem Thema. Meiner muss einen Schuss haben.

Aufgrund Deiner Messages bin ich heute einmal "wilder" gefahren um zu sehen was so passiert. Hilft Dir aber weniger da ich den A6 Avant Quattro TDI 3.0 mit 272 PS fahre (mein erster Diesel; sonst immer V6 Benziner und im Durchschnitt 11.0 Liter Verbrauch). Bin insgesamt 1.100 KM mit dem neuen Wagen gefahren, Durchschnittsverbrauch 8.2 Liter bei 75% Stadt. Heute fast immer an der Ampel andere stehen lassen, viel aggressiver gefahren, kurzes Stück Autobahn auch mal 230 km/h, kein StartStopp. Bei ähnlicher Fahrweise früher so um die 13 Liter im Benziner, jetzt nur 8.8 Liter mit dem Diesel (Auto sogar 500 KG schwerer). Erstaunlich. Habe einmal ein Foto von meinen ersten 700 KM angehängt. Da bin ich 65% Stadt und 35% Landstrasse gefahren (und nicht gezielt sparsam). 6.6 Liter <g>.

Ob ch heute einmal 1400 km mit einer Tankfüllung schaffe… ? 😁
Bzw.: Dies ist meine offizielle Bewerbung als 3.0 TFSI-Testfahrer… 😛

Bei meiner ersten Frau war das auch so, ich habs einfach zu spät bemerkt:-))

Das ist aber gemein!!!

Echt Klasse, es gibt sie also doch noch, 272 PS, 6/7/8 Liter Verbrauch....das wäre mein Auto gewesen. Ich Volltrottel!!!!
Wollte den großen Motor, erst Diesel, dann bin ich den Benziner Probe gefahren. Naiv, hab gefragt, die meinten dann, na, kann man mit 10/11 Liter fahren, kann aber auch 14 sein...Man merkt sich dann bei so einem schönen Auto halt lieber 10/11 aber auch mit 14 wäre ich zufrieden-aber bitte dann nicht Kriecher, langsam, ganz behutsam....

Die Ausstattung von meinem und dann der 272 PS Motor!!!
Wohl einfach nicht weiter gedacht.

Trotzdem, das Ding ist grundsätzlich Beschiss!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen