3.0 TFSI-Verbrauch: Auf die harte Art?
Hallo, ich fahre seit 2 Monaten und 6000 km einen 2014 er A6 allroad quattro. Hab den beim Audi-Händler gekauft mit 2000 km, bzw geleast, der hatte ihn aus Ingolstadt-also ein Werksfahrzeug.
Ich fahre das Auto zu 50% Stadt, 40% Überland und 10% Autobahn. Denke meine Fahrweise ist recht entspannt, habe vorher einen 3.0 Diesel (Phaeton) gefahren, sehr sehr schweres und auch behäbiges Auto. Dort einen Verbrauch von 11 l/100 km. Davor auch schon zig Allradler, Volvo XC 90 , XC70, A6 TDI, Jeep unlimited etc... .
Es geht mir sicher nicht darum, das falsche Auto gekauft zu haben und ich weiss auch dass es das Auto als BiTurbo gibt und Diesel etc...es ist eher eine Prinzip-Sache
Jetzt hab ich ein sehr modernes Fahrzeug, das letztens "18 Liter/100 km" verbraucht hat. Selbst wenn ich den schlechtesten Verbrauchszustand, nämlich nur Stadtverkehr nehme liege ich bei 10,1 Liter. laut Angaben Audi. Da nun überall gemogelt wird und jeder anders fährt dacht ich, dass ich mit 12 Litern davon komme, was ich grundsätzlich in der heutigen Zeit schon etwas heftig finde. Aber gut, ich habe 255er-Räder drauf, mein Wohnort liegt 800 Höhenmeter, was ja angeblich den Verbrauch um 0,0xxx nach oben bringt ... .. Aber, ich bin die letzte Tankfüllung, 72 Liter, 382 km gefahren. Das heisst, ich tanke für 100 Euro und fahre damit knapp 400 km. Ich weiss, das Auto hat Power, ein großer Motor etc. Nur, ich fahre recht umweltfreundlich, bin die 50+ Generation, weiss, dass solche Autos ihren Verbrauch haben-aber sind 18 Liter nicht schlicht und ergreifend die "Hölle". Ich fahre ja nicht Bentley oder so. Im Langzeitschnitt sind das eben auch knapp 16 Liter.
Am Montag bringe ich das Fahrzeug wegen dieser Sachen zum Händler, da ich das keinesfalls akzeptieren will. Der wird aber wohl ja auch keine Wunder bewirken können-ich würde da aber schon bis zum letzten gehen. Das kann doch nicht sein, oder? Wir sind hier immer noch bei Audi, A6, Zukunft, Leichtbauweise, Modernität.
Hat jemand Erfahrung mit harten Wegen, Wandlung, etc?
Hört denn irgendwann das "Fan-sein" um jeden Preis auf.
Bin für alle Meinungen, Kritiken, wie auch immer offen. Wie gesagt, ich fahre schon lange Autos dieser Klasse, der Art und bin eher zurückhaltend unterwegs. Herzlichen Dank schon mal für jede Antwort und Meinung.
Beste Antwort im Thema
Ich lese in deinen Beiträgen eigentlich nur noch blablabla 18 Liter blablabla ich kann Auto fahren blablabla...
Dadurch wird sich nichts ändern!
Entweder du suchst dir jetzt ein gleiches Fahrzeug und lässt die Fakten sprechen oder du lässt es bleiben.
Was du ab Seite 4 betreibst ist Zeitverschwendung, dir fehlt anscheinend die Zeit, sonst wären hier wohl schon weiter...🙄
260 Antworten
Ja bin schon sehr gespannt. Wird noch etwas dauern mit meinem Auto verkaufen und dem ganzen. Will ihn mir auch aus Deutschland holen.
Eine andere Frage hätte ich noch an die deutschen Kollegen. Kennt jemand eine Firma die ihre Fahrzeuge aufhübschen bevor sie sie verkaufen? Also ein angenehmes Tuning. Und das ganze vlt nicht ganz im Norden.
Danke schonmal im Vorhinein
Bei Genrauchtwagen ist das eher ungewöhnlich, da Tuning i.d.R. investiertes Geld ist, was beim Verkauf nicht wieder reingespielt wird, zumal hiermit die Zielgruppe deutlich eingeschränkt wird, was u.U. die Standzeit und somit die Kosten erhöht. Wenn Du aber weißt, welches Auto Du willst, was "Tuning" für Dich umfasst und das verkaufende Autohaus noch eine Werkstatt hat, kannst Du die Teile kaufen, hinschicken und umbauen lassen. Bezahlt werden muss aber natürlich vorher 😉
Ja klar das ist mir schon klar was du meinst aber oftmals nehmen ja Händler Fahrzeuge zurück die Umgebaut wurden. In Österreich hat einer sehr viele dezent getunte Fahrzeuge stehen die er von überall zukauft jedoch haben die über 100.000Km auf der Uhr und sind teurer als in Deutschland mit mehr Ausstattung und weniger Km. Dachte nur vlt weiß jemand so einen Laden.
Wenn es nicht ist ist es auch egal. Aber danke
Ähnliche Themen
...da der A6 in D primär als Leasingfahrzeug unterwegs ist, gibt es oft teile gebraucht zu kaufen, die aus den Rückrüstungen kommen. Da spart man viel Geld und Spaß macht es (mir) auch 😉
Anfang des threads waren es 18 liter..
Gegen ende berichte von 9 -11 Liter😉
Glaube das einzig wahre ist: fahren/tanken/ rechnen...