3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. März 2023 um 13:31:18 Uhr:
Zuerst Danke für die Erklärungen quattro. Das mit der Klappe im Kompressor wusste ich so nicht.Eine andere Frage die etwas OT ist:
Was muss ich tun, um das Kompressorjaulen hören zu können? Es ist ja in der Ansaugung ein Helmhotz Resonator verbaut, der eben dieses Jaulen dämpft. Reicht es also, wenn man das Saugrohr von LuFi zum Kompressor austauscht?Ich nehme an so ein Umbau wäre eintragungspflichtig und würde an den nicht vorhandenen Gutachten scheitern?
Ich empfehle euch das
HF - POWERROHR aus Alu mit TÜV Zertifikat
Wer den Kompressor Schrei hören möchte geht auf meinen YouTube Kanal.
Ist im Video gut zu hören..... ganz am Schluss wenn ich zur Kamera zurück komme und nochmal Gas gebe
Link per PN
@Nikolas1194
Da bin ich mal gespannt, ob das für diese Anwendung nicht rausgeschmissenes Geld ist.
Wie bereits erwähnt auf den Leistungsdiagrammen, war der Unterschied im unteren und mittleren Drehzahlbereich zwischen den unterschiedlichen Stages nicht wirklich berauschend. Lass es 10Nm gewesen sein.
Bis 3000/min laufen die Kompressorkisten fast wie normale Saugmotoren.
Ich finde aber diese lineare Kraftentfaltung hat auch ihren Charme.
Hmm hast du zufällig Bilder von?
Würde mir solche Diagramme gerne mal ansehen.
50 nm unterschied bei gewisser Drehzahl macht schon mächtig was aus.
Bilder hab ich keine. Wir haben nach der Messung verschiedene Kurven, die er von anderen Fahrzeugen hatte drüber gelegt, da ich den gleichen Gedanken wie Du hatte.
Im unteren Drehzahlbereich sah das alles ziemlich ähnlich aus.
Vielleicht kann man mit anderer Programmierung noch etwas raus holen. 50Nm werden es aber unter 3000/min nicht werden.
10 oder 20Nm wirst beim Fahren nicht großartig merken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattrofever schrieb am 1. März 2023 um 08:08:31 Uhr:
Ach, eine Frage noch, kennt jemand von euch noch einen anderen Anbieter der Ersatzentlüftungsschrauben der LLK Module anbietet (die bekannterweise gerne mal kaputtgehen):
https://druckschmie.de/.../
https://www.fcpeuro.com/.../...eder-screw-034motorsport-034145z043?...
Vielen Dank @Stuntman Bob , ist aber leider auch eine Adresse aus den USA und mit 50$ noch teurer als die andere aus den USA die ich kenne.
Oder ich nehme doch die von der Druckschmiede, mal schauen.
EDIT:
Ein paar Diagramme habe ich aber wirklich vergleichbar ist das alles nicht. Der eine fährt 102er Sprit, der andere hat ein Pulley, der nächste hat eine andere AGA oder einer sogar WAES,..., wird schwer so etwas zu vergleichen. Ich müsste aber mal schauen ob ich von meinem ein vorher/nacher mit/ohne Pulley finde, das könnte ich ggf. hochladen, dauert aber etwas bis ich dazu komme.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 1. März 2023 um 15:13:54 Uhr:
@cepheid1 :
Das Kompressorjaulen wirst du stärker hören wenn du einen anderen Ansaugschlauch verbaust. Da gibt es diverse Varianten, ich hatte mal einen von Turboloch verbaut, gibt aber auch von allen möglichen anderen Anbieter welche. Wenn man das Jaulen mag, dann hört man es damit wirklich deutlicher.
Eine offene Ansaugung bringt da nur wenig, der Schlauch an sich hilft am meisten. Mit so einem Schlauch ist aber der Tausch des Luftfilters etwas aufwendiger, da er sich weniger drücken lässt.
Kleine Maßnahmen wäre noch die Platte auf dem Kompressor zu entfernen, die sind auch zur Schwingungsdämpfung gedacht, wieviel das bringt kann ich nicht sagen.
Was das Jaulen zusätzlich unterstützt ist ein Single-Pulley zu verbauen, dadurch erhöht sich die Kompressordrehzahl im Vergleich zu Motordrehzahl und man hört das Jaulen deutlich intensiver.
Eintragungspflichtig ist jede Veränderung am Fahrzeug, so ein Schlauch wird dir sicher auch jeder TÜV schnell mal abnehmen, hat ja so gut wie keine Funktion, ob man das bei so einem Teil unbedingt tun muss,...., bitte selbst entscheiden.
Bei Eintragung dachte ich an eventuell erhöhtem "Lärm". Ich habe mal bei meinem lokalen Tuner angefragt. Bei Turboloch ist alles ausverkauft laut online shop.
Zur Lautstärke an sich, das soll keinesweg wie eine Hellcat klingen. Ich möchte ja keine Passanten erschrecken, ich will das Ding nur arbeiten hören. Eventuell wäre das ABnehmen der Motorabdeckung auch eine Hilfe.
@Eismann273
Also da ist schon ein unterschied von stage 1 zu drive pulley oder dual pulley. Merkt man schon das im gesamten Drehzahlband mehr Drehmoment ist. Ab 2000 Umdrehungen steigt es ordentlich an. Würde am liebsten mal stage 2 fahren 😁
Wenn du in der Gegend bist, Oberpfalz - Weiden, komm gerne vorbei, dann drehen wir eine Runde.
Nach den Diagrammen schaue ich noch, vermutlich habe ich aber nur zwei Einzelne, müsste man aber ja trotzdem erkennen.
@cepheid1
Von außen hört man den Kompressor auch so schon, hast du mal außen gestanden wenn einer in deinem Auto gasgegeben hat und vorbeifuhr?
Grundsätzlich denke ich wird so ein Ansaugschlauch aber nicht dazu führen, dass er so laut ist, dass du Passanten erschreckst. Ich habe den damals verbaut gehabt und bin damit auch beim TÜV gewesen und es hatte keiner beanstandet, ich denke das ist etwas was man gut mal ausprobieren kann.
Extra den von Turboloch muss man auch nicht nehmen, da gibt es denke ich auch andere Anbieter, schau mal bei der Druckschmiede oder was Google so sagt.
Ich habe doch weiter oben ein
HF POWERROHR empfohlen ...
Warum ignoriert ihr mich einfach ??
Das Alurohr ist ja viel besser als das Turboloch und das Zertifikat ist nur für einen TÜV oder Cops der erst Ruhe gibt wenn er was zu sehen bekommt ....
Auch habe ich euch angeboten das anzuhören auf meinem YouTube Kanal
.
Also es braucht nicht eingetragen zu werden !
@Nikolas1194:
Ein Diagramm habe ich gefunden, das hänge ich mal mit an, muss mich aber dafür entschuldigen da es kein ideales Diagramm ist, dafür aber ein Vergleich vorher/nachher.
Warum ist es nicht ideal:
Bei meiner allerersten Abstimmung Stufe 1 (damals) gab es noch das Problem, dass ab einem bestimmten Punkt die Klappe geöffnet wurde, wir mussten damals noch herausbekommen wieso, dies konnte erst später korrigiert werden und da hatte ich dann keine Leistungsmessung mehr machen lassen.
Zu dem Zeitpunkt war es auch noch nicht möglich das Getriebe an zu passen, das hatten wir dann später zusammen mit der anderen Korrektur vorgenommen.
Somit begrenzt in den "abgeknickten" Varianten das Getriebe noch leicht das Drehmoment, ist meiner Ansicht nach aber vernachlässigbar. Da wo die Kurve abknickt, da kannst du dir bei einer "normalen" Stufe 1 einfach einen ähnlichen Verlauf wie auch die schwarze Endabstimmung vorstellen, Ende der Leistung waren damals ziemlich genau 400 PS.
Blaue Linie ist somit meine Eingangsmessung mit 272 PS.
Rote Linie ist die Abstimmung nach Softwareanpassung ohne Getriebe und noch mit dem "Abknickfehler", sonst keiner weiteren Hardwareänderung am Fahrzeug.
Schwarze Linie ist die erste Abstimmung mit Dualpulley, damals noch Pipercrossluftfilter, anderem Ansaugschlauch, anderen Downpipes mit HJS Kats und dem jetzt noch vorhandenen Revo Kühlerset.
Alle Abstimmungen sind auf 98 Oktan SuperPlus von Esso, 102er bringt mehr raus.
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 2. März 2023 um 11:34:57 Uhr:
Ich habe doch weiter oben ein
HF POWERROHR empfohlen ...
Warum ignoriert ihr mich einfach ??
Das Alurohr ist ja viel besser als das Turboloch und das Zertifikat ist nur für einen TÜV oder Cops der erst Ruhe gibt wenn er was zu sehen bekommt ....
Auch habe ich euch angeboten das anzuhören auf meinem YouTube Kanal
.
Also es braucht nicht eingetragen zu werden !
Hast du in dem Video oder den Videos auch einen vorher/nachher Vergleich dabei?
Wo finde ich denn dein YouTube Kanal?
@Stuntman Bob ich habe dich nicht absichtlich ignoriert. Danke für den Hinweis. Ist gemerkt, ich warte noch auf Antwort von meinem Tuner und werde dann mal vergleichen.
@quattrofever ja von außen stand ich mehrmals an einem ruhigen Ort daneben, während ein Kumpel vom Stand aus beschleunigt hat oder voll durchgezogen an mir vorbei gefahren ist. Hab ich sogar auf Video, da hört man sogut wie nix vom Kompressor.