3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
100 rpm pauschal vor zu ziehen in allen Gängen macht kein Sinn. Er muss sich damit befassen und ihr müsst es tatsächlich in D/S und M ausfahren und schauen wo es zu fehlern kommt und euch sukzessive rantasten.
Zu deinem zweiten Abstatz.
Ich weiß nicht ob dir das bewusst ist, es gibt aber eine Abregeldrehzahl im MSG und eben Schaltpunkte für das Getriebe. Auch das MSG weiß wann das Getriebe schalten will, muss dann ja eventuell in der Zeit etwas anders machen (ohne auf Details ein zu gehen) und beide Seiten müssen angepasst sein.
Was heißt das, wenn du willst, dass dein Auto bis 7000 Umdrehungen drehen kann, dann muss die Abregelgrenze im Motor schon einmal darüber liegen, denn dann kannst du vor 7000 Umdrehungen nicht das Schalten einleiten und ich denke genau hier liegt der Denkfehler. Keiner der anderen sagt dir "Meiner ist auf 7000 angehoben worden, schaltet aber schon bei 6850 U/min", ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will.
Einfach mal geschätzt muss im 1ten Gang wenn du tatsächlich bis 7000 ausdrehen können willst, die Abregelgrenze sicher schon bis auf 7500 angehoben werden, was aber im schlimmsten Fall bedeuten kann dass er auch mal dahinkommt wenn etwas "schiefläuft". Also die Frage, will man das?!
Somit sagt man sich eher,..., ok 7200 sollte vielleicht die maximale Abregelgrenze im Motor sein damit es zu keinen Schäden kommt (die Werte sind wild aus der Luft gegriffen zum Erklären), das hat dann zur Folge dass man im ersten Gang eventuell schon bei 6500 zu schalten beginnt, im zweiten Gang bei 6600, im dritten bei 6700 und so weiter, rein vom Prinzip.
Was aber nun welche Werte sind die dir von anderen ezählt werden, ob das die Abregelgrenzen im Motor sieht und somit der Motor vermutlich nie diese Drehzahl sieht (oft 7000) oder ob das die tatsächlichen Schaltpunkte sind, die deutlich früher und für jeden Gang anders liegen können, ich denke so tief geht da keiner ins Detail und du hast jetzt eher das Gefühl dass deiner früher schaltet, bei 6800 vielleicht, wo dann im Endeffekt andere auch schalten obwohl gesagt wird "meiner darf bis 7000 drehen".
Ein Problem hast du an deinem Motor aus meiner Sicht deshalb nicht, ich denke das ist eher ein "Kommunikationsproblem" untereinander dass einer was anderes erwartet als der andere vielleicht meinte.
Softwaremacke, klar, in der Tuningsoftware muss ja noch etwas gewesen sein weshalb es nicht richtig funktioniert hat, die Frage ist nur wo ist das und auch, muss das nur an der "Getriebesoftware" in den Schaltpunkten vorgezogen werden oder auch noch andere Dinge wie Druck und Schaltzeiten und so etwas korrigiert werden. Abregelgrenze des Motors runter zu setzen wäre in dem Fall kontraproduktiv.
Die Leistung oder NM des Motors werden berechnet und sollten einigermaßen stimmen. Wenn da aber extrem zu wenig Sprit verwendet werden würde, wovon ich nicht ausgehe oder an den Werten die berechnet werden etwas nicht richtig rauskommt, könnte das schon auch einen negativen Einfluss haben. Meiner Ansicht nach sind das aber grundsätzliche Dinge die ein Tuner von Anfang an im Auge hat, sonst hätte er da wohl seinen Job verfehlt, daher glaube ich nicht dass dies ein Problem deines Tuners oder der Software ist.
Lass ihn noch einmal über die Getriebesoftware drüberschauen und parallel die Motorsoftware wieder anpassen und dann mal schauen ob er es nicht doch hinbekommt.
So, der Tuner hat "was gefunden". Wegen Corona war nicht groß mit diskutieren und besprechen. Ich habe das Auto da gelassen und sie haben geschaut.
Er erzählte was von Kommunikation Drehmoment Berechnung/Begrenzung Motor <=> Getriebe. Da hätten sie was gefunden, also einen Fehler nehme ich an. Tuning Software jetzt wieder drauf, Fehler hoffentlich beseitigt.
Die Heimfahrt war unauffällig, kein Getriebe (Not-)Leerlauf und insb kein Drezahlsägen nach Kupplungswechsel. 100-200 endlich wieder wie gewohnt im Bereich von 10s (Hand gestoppt).
Beobachte ich weiter, wenn das so bleibt, wäre als nächster Schritt eine max Drehzahl Anhebung im Plan, schon alleine wegen dem Klang 🙂
Na dann hat doch einer der Punkte die ich angesprochen habe wirklich das Problem verursacht. Wie ich sagte, wenn die berechneten Drehmomentwerte die vom MSG an das DSG übermittelt werden nicht passen, dann entstehen diese Art von Fehlern.
Ich drücke die Daumen dass es damit behoben ist und du bald weitere Schritte angehen kannst. Dass die Drehzahlanhebung aber vom Sound soviel ändert,..., ich denke da merkt man bei den paar hundert Umdrehungen mehr nicht soviel.
Ähnliche Themen
Gestern durfte ich bei einem anderen S5 V6K 7000rpm hören, also die Klangkulisse ab 6000rpm war herrlich 🙂
Das wird definitiv in Angriff genommen, wenn das bestehende Tuning stabil bleibt.
Hier eine Aufnahme einer 0-100-200 Fahrt, schaut und hört mal auf Kupplungs Wechsel von 2>3 und 4>5:
https://www.youtube.com/watch?v=ptdTpLyEyRM
Da gibts immer noch so ein Eiern bis es sauber vorwärts geht. Das gefällt mir nicht. Der o.g. S5, den ich fahren durfte, hat nicht solche Sachen gemacht.
Was meint Ihr dazu?
Das macht meiner ohne Software aber auch manchmal , ob immer bei den selben Gangwechsel kann ich dir nicht sagen.
Allerdings ist es die letzten 60tkm nicht schlimmer geworden.
Würde ich fast als normal bezeichnen. Aktuell 130tkm (alles Serie)
Das hat meiner vor der Software gemacht, danach nur noch selten aufgefallen....
Was hat deiner Leistung, geht auch sehr gut vorwärts.
Außerdem kann man den Kompressor arbeiten hören, was bei meinem nicht ist,hab mittlerweile auch die hg Motorsport Ansaugrohr drin. Vermutlich übertönt es bei mir die AGA mit dem X-Pipe und bearbeiteten mittel und Endschalldämpfer
Ah okay, dann bin ich etwas beruhigt. Mit Seriensoftware hat meiner das nicht gemacht. Es fällt halt auf, dass es nur beim Kupplungswechsel von Teilgetriebe gerade auf ungerade Gänge passiert.
Zitat:
@cettiZ28NEH schrieb am 28. Februar 2021 um 19:41:59 Uhr:
Was hat deiner Leistung, geht auch sehr gut vorwärts.
408PS/510Nm gemessen auf Allradprüfstand mit Gemisch aus ROZ95/98. Das verlinkte Video wurde mit Dragy App aufgenommen, ich weiß bisher nicht, ob/wie man die Dragy Zeiten in das Video bekommt. Zeiten gemessen mit Dragy:
0-100 4,9s
100-200 11,2s
Bei feuchter und etwas unsauberer Straße, ohne Launch Control, mit 245 Pilot Alpin 5 Winterreifen und bergauf und Kurve. Windrichtung konnte ich nicht sehen
Die Tage mache ich weitere Messungen, Dragy hat nur eine einzelne der ganzen Fahrten verwerten können. Ich habe auf meiner lokalen Autobahn viel Gefälle und Kurven und den typischen Wind im Norden. Ich melde mich die Tage mit neuen Zeiten.
Der Kompressor Klang kommt im Video deutlich besser zur Geltung als live, interessant, jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf. Ich habe eine Serien-Ansaugung, bin aber auch schon am überlegen ob und wie ich das umbauen soll.
Also fast identische Werte wie meiner,413ps 500nm.
Wichtig wäre die Zeiten zu korrigieren, es gibt da eine App mit der man P-gear und dragy Zeiten korrigieren kann.
0-100 hatte ich mal 4,4s danach kam das feuchte wetter und die Zeiten verschlechterten sich, zuletzt 4,6-4,8s.
Die 1/4 meile war bei 12,58 und knapp 180km/h.
Bei 0-100 Messungen tut es mich innerlich schon etwas Schmerzen, weil gesund fühlt es sich nicht an, deswegen hab ich das vielleicht 5mal gemacht. Bei 100-200 Messungen aber denk ich mir nicht viel,hab ich oft gemessen und immer zwischen 10,7 und 11,1 gemessen.
0-100 mache ich auch nur mit ESP in Sport, statt aus und nur leichtem Vorspannen.
Wie heißt die App die du meinst? Wichtig wäre noch die Messung auf dem selben Stück in anderer Fahrtrichtung zu wiederholen wegen möglichem Gegenwind. 5km/h Wind macht den Unterschied 105-205 statt 100-200.
Advanced corrector.
Ja wenn man in der Nähe so ein Stück Ebene bahn hat,kann man schon in beide Richtungen messen. Ich mache das immer an denselben Abschnitten, da geht es auf die gefahrene Strecke gesehen etwa 6-8 Meter hoch, die gemessene Zeit liegt meistens im niedrigen bis mittleren 11s Bereich,durch die genaue Eingabe in der app zum korrigieren erhalte ich die Zeit. Hab wahrscheinlich im den letzten Monaten 15mal diese Strecke gefahren und immer die selben Zeiten gemessen.
Da ich in Österreich lebe und hier die Bahn auf 130km/h begrenzt ist, messe ich nur da,wo ich mich auch gut auskenne
Das "rumgeeiere" beim Schalten hat meiner zuvor auch mehr gemacht als mit gemachter Software. Danach kommt es bei mir eher im Teillastbereich immer mal vor, habe ich auch schon seit Jahren und es verschlechtert sich damit nichts. Sicher kann man das mit irgendwelchen Anpassungen noch verbessern aber was man dafür für einen Aufwand hineinstecken muss ist die Frage, ich denke das lohnt nicht.
Generell finde ich schaltet deiner extrem zackig und zieht schön hoch, das passt super.
Wegen dem Kompressorgeräusch, kauf dir den Turboloch Ansaugschlauch, den hatte ich zuvor auch und damit hörst du im Innenraum doch schon ein gutes Stück mehr. Es wird mehr aus machen als die Drehzahlerhöhung.
So gut wie der läuft denke ich kannst du deinen Wagen nun erst einmal richtig genießen und Freude daran haben.
Ja Danke, Eure Aussagen haben mich etwas beruhigt.
Bzgl Ansaugschlauch muss ich noch mit meiner Frau diskutieren. Sie findet ein Kompressor Whine lächerlich und sagt damit würde sie nicht fahren wollen. Ich hätte ihr die Hellcat Videos nicht zeigen sollen 😁
Ich glaube ich baue das heimlich ein und schaue ob es ihr überhaupt auffällt 😁
Hab das Alurohr von HG MOTORSPORT und meinem Sohn als Beifahrer ist es sofort aufgefallen, obwohl er es nicht wusste ! ;-)