3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Ach so, ne ne, der macht schon alles individuell, am DSG und auch am Motor.

Die Stage 1+ von Revo ist dann also mit Software DSG, Software MSG & Pulley Upgrade. Das damit bereits 465 PS rauskommen ist schon echt enorm.
Die knapp 9er Zeiten sind natürlich genial, geht bestimmt gut vorwärts. 🙂

590 NM sind auch eine Ansage.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 17. Februar 2017 um 17:37:24 Uhr:


Ach so, ne ne, der macht schon alles individuell, am DSG und auch am Motor.

Die Stage 1+ von Revo ist dann also mit Software DSG, Software MSG & Pulley Upgrade. Das damit bereits 465 PS rauskommen ist schon echt enorm.
Die knapp 9er Zeiten sind natürlich genial, geht bestimmt gut vorwärts. 🙂

590 NM sind auch eine Ansage.

Eigentlich ohne DSG aber sie empfehlen es weil man ohne nicht viel schneller ist als mit Stage 1. Der rote S4 von TK brachte 478 PS 615 NM glaube ich und das nur mit Pulley & bearbeitetem ESD. MTM gibt ohne Pulley dafür mit Kats & Aga 460 PS an, wollen dafür 9t € haben, ein Witz 😁 bei JD kriegst du für 10t Stage 5: SW, DSG, Pulley, Carbonio, Apr LLK Kit mit Pumpe und getrentem Kreislauf & Milltek ab Kat.

Zitat:

@don_tonka schrieb am 16. Februar 2017 um 23:02:39 Uhr:


Perlibu, ja. Pulley kommt im März. Von wo bist du dass den Eric kennst?

Servus,

was genau meinst du mit der Aussage bzgl. "Pulley kommt im März"?
Redest du da von dem "neuen" Pulley mit der Kupplung?

Er meint den Verbau des Pulley bei sich am Auto.

Das sind echt gute Werte vom roten S4.

Die Angabe vo MTM ist aber auch interessant mit Kats und AGA 460 PS.
Wenn ich dann bei 450 landen könnte mit Kats und Kühler wäre ich vollkommen zufrieden.

Der Preis vo MTM ist ein Witz, das ist aber immer so bei denen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@timCologne schrieb am 17. Februar 2017 um 19:05:57 Uhr:



Zitat:

@don_tonka schrieb am 16. Februar 2017 um 23:02:39 Uhr:


Perlibu, ja. Pulley kommt im März. Von wo bist du dass den Eric kennst?

Servus,

was genau meinst du mit der Aussage bzgl. "Pulley kommt im März"?
Redest du da von dem "neuen" Pulley mit der Kupplung?

Die Kupplung bleibt habe s tronic. Genau mache Stage 2 also 1+ da kommt das kleinere Laderad rein mit SW Anpassung & DSG 😉

RRahmani bietet in Singen auch 450 PS ohne Pulley an so viel ich weiss.

Ja war nicht im Kontext drin 🙂
Ich habe nämlich den S5 für den es noch kein Pulley gibt, da dieser einer Kupplung hat.

Aber es gab doch einen für den ein APR Partner etwas entwickelt, kann dann ja nur noch eine Frage der Zeit sein

450 PS ohne Pulley wäre schon super, mir würde es ausreichen. 🙂

Zitat:

@timCologne schrieb am 17. Februar 2017 um 21:40:54 Uhr:


Ja war nicht im Kontext drin 🙂
Ich habe nämlich den S5 für den es noch kein Pulley gibt, da dieser einer Kupplung hat.

A du bist der mit dem S5 euro 6. Du armer 😁 du warst doch bei JD? Wenns jemand kann dann MRC Racing in UK. Das wäre meine erste wahl gewesen, dann JD aber alle zu weit weg.

Ihr könnt das nicht so vergleichen. 440PS mit dem OEM Pulley sind sicher insgesamt langsamer und fühlen sich auch so an als 440PS mit Pulley. Mit Pulley habt ihr über das ganze Drehzahlband ab Leerlauf mehr Ladedruck und Drehmoment.

wie heisst der Händler in Singen, der 450PS ohne Pully macht? Bestimmt nicht nur Stage 1 ohne HW??

Zitat:

@timCologne schrieb am 17. Februar 2017 um 21:40:54 Uhr:


Ja war nicht im Kontext drin 🙂
Ich habe nämlich den S5 für den es noch kein Pulley gibt, da dieser einer Kupplung hat.

Entspann Dich ;-)
Falls von JD jetzt nicht kurzfristig was kommt - ich habe jemand,
der uns für relativ kleines Geld ein Pulley baut 😎😁.
Dazu muss ein Meissel für die Drehbank geschliffen werden (für das Riemenprofil)
was lt. ihm mit ca. 100€ zu Buche schlägt. Material ca. 50-75€, Anfertigung soll
ein Kinderspiel sein und fix gehen. Schätze mal wird so auf ca. 200€ herauslaufen.
Morgen soll ich genaueres erfahren...

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 18. Februar 2017 um 06:54:21 Uhr:


Ihr könnt das nicht so vergleichen. 440PS mit dem OEM Pulley sind sicher insgesamt langsamer und fühlen sich auch so an als 440PS mit Pulley. Mit Pulley habt ihr über das ganze Drehzahlband ab Leerlauf mehr Ladedruck und Drehmoment.

Das ist ganz klar, daß Drehmoment ist ja mit Pulley nach oben versetzt um mindestens 50 NM, das da die Werte dann nicht vergleichbar sind ist klar.

Ohne Pulley läuft der Motor aber auch kühler und das hat ja auch Vorteile, muss man dann einfach schauen was das Optimum ist.

Da ich bei mir aber die A4 AGA unbedingt behalten möchte ist damit recht unklar ab welcher Leistung der dünnere, hintere Teil zum Engpass werden könnte. Theoretisch kann sie bei 400 PS schon am Limit sein. 200 Zeller würden zwar noch helfen, wenn dann aber der Gegendruck einen Tick besser wird aber kurz darauf die AGA hintenraus der Engpass ist, dann wäre ein Pulley Upgrade rausgeworfenes Geld weil eben die AGA dann ggf nicht mehr zulassen würde.

Daher dann die Überlegung von mir mal zu schauen was ohne Pulley und Kats ggf zusätzlich LLK Set noch möglich ist und dann mit einer Abstimmung sehen wo er so landet und wie der Motor läuft.
Ist damit nicht viel mehr möglich erübricht sich sicher ein Pulley Upgrade, hat er dann noch Reserven kann man einen Schritt weiter denken.

Ist bei mir natürlich auch eine etwas spezielle Voraussetzung, da ich wie gesagt die A4 AGA bis auf das Katmodule nicht verändern möchte.

@perlibu, das ist der rrahmani, wäre glaubs mit ron102. Und übrigens hatte am TT auch mal die SW von o.c.t. drauf, haben einfach ihre SW drauf geknallt ohne an die milltek aga an zu passen. Kurve zu spitz, motor geklopft.

@quattrofever..du möchtest deine serien aga behalten bei bis 450 ps statt 272? 🙁 nicht dein ernst 😁

Doch natürlich. Die 400 macht er mit Original AGA ja auch locker und hat er bereits. Zudem würde ich die Kats ja auch anpassen wollen.
Die Serien AGA sind nicht so schlecht wie immer alle denken und sie ist ja auch zu 90% gleich mit der vom S4, so abwegig ist es daher nicht.
Die AGA an zu passen würde aber nicht zum Konzept passen und taugt auch der Familie im täglichen Betrieb nicht.

Hast du schon einen gehört bei dem wirklich die AGA bei unter 500 PS der Engpass war?
Ich kenne bisher keinen bei dem dadurch der Abgasgegendruck zu hoch wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen