3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

was kostet die so? Also nur Kat oder Downpipe? Gibt es da fertige oder muss man sie rausschneiden und neue einschweissen?

einfach einwenig googeln...

https://store.034motorsport.com/downpipe-pair-b8-audi-s4-3-0-tfsi.html

jedoch diese sind ohne KAT.

Die gibt's ohne Kat auch von Supersprint:

http://www.supersprint.com/.../...r-serien-katalisator-ersatz.aspx#!/

Dann die Metall-Kats einfach in den Vebindungsrohren anstelle der Vorschalldämpfer
und alle Probleme sind auf einen Schlag gelöst 😁😎😛

dann ist aber ein Vorschalldämpfer weg. Wäre doch bei einer Anlage nicht genehmigt da alle Teile verbaut sein müssen. d.h. ESD, MSD und VSD, sonst gilt das Gutachten nicht mehr.

Ähnliche Themen

Bzgl. den schalldämpfer kann ich dir leider nicht helfen, da ich das nicht weiß.
Jedoch bei uns in Österrecih muss jede Änderung am Fahrzeug typisiert werden.

Und das ist hald der Nachteil, wenn man Leistung will geht es nicht immer TÜV konform.

Das muss dann jeder selbst entscheiden.

Also ich bin auf der mehr Leistungsseite. 😁

Wer macht so einen Umbau und hält sich genau an TÜV Vorgaben? Bei der ersten "echten" Abgaskontrollle würden 99,99% sofort durch fallen 😁

@geburg Vorschlag ist mit Sicherheit die beste Variante 😉

Hallo,

ich habe mal eine frage zu den Thema Abgasanlage.
Ich möchte zum Sommer auch die Stage 2 einbauen lassen.
Ich fahre bisher mit dem Tuning von KH-Tuning durch die Lande und bin soweit gut zufrieden aber ein wenig mehr geht immer :-) .
Leider hat es mir zum 2 mal den linken Kat zerlegt und das ärgert mich doch so langsam da die ollen Dinger auch gut was kosten (habe erst 60000 Kilometer zusammen).
Nun habe ich das mit diesem Rohren von Supersprint gelesen und das der Kat dann einfach an einer anderen Stelle eingebaut wird.
Das wäre für mich ja mal eine Option damit der Kat auch mal länger hält :-) .
Ich frage mich nur ob der TÜV daran vorbeischaut oder ob e mir die Kiste bei meinem nächsten TÜV Termin gleich still legt und ich das ganze Geld umsonst ausgegeben habe?
Kann mich da mal einer aufklären?
Gerne auch per PN damit nicht wieder die Probleme mit den korrekterweise gesetzestreuen Mitlesern entstehen ;-)

Vielen Dank

Da kann dir leider keiner eine verbindliche Aussage machen da jedes Bundesland anders regelt und Dekra , TÜV, KÜS und die ganzen anderen allesamt verschieden streng sind und sogar von Prüfer zu Prüfer bei einem Verein Unterschiede vorherrschen. Somit unmöglich da eine Prognose ab zu geben. Ich fahre an einem V8 die Supersprint Rohre mit den dazu gehörigen HJS Sport Kats. und hatte noch keine Probleme. Gebe ihn immer in meiner freien Stamm Werkstatt ab und die haben eine Prüfstelle nebenan und kennen sich gut ?? . Fakt ist : gesetzlich ist es so nicht erlaubt !

Zitat:

@a.kaiser schrieb am 14. Juni 2015 um 22:42:49 Uhr:


Es ist vollbracht.
Pully ,Aga, Steuergerät Simos 8.31
Läuft Hammer .....

Hi,

Wer hat dir denn den Umbau gemacht?
Bist du immer noch zufrieden ?

Gruß

Bekomme jetzt noch Downpipes und 200 Zeller Kats, mal sehen was dann noch geht 🙂

Bekommt dadurch hauptsächlich mehr Drehmoment, was natürlich nicht zu verachten ist 🙂 aus Erfahrung kann ich sagen, da es bei unseren schweren Autos nur genug von beidem sein kann. Man gewöhnt sich in kürzester Zeit an die Mehrleistung. Zumal sie beim Kompressor eher gleichmäßig kommt und der besagte kick in the ass fehlt 😉

Hallo,

ich habe bei mir Stage 2 + drinnen seid 2 Jahren bin immer noch sehr zufrieden, bin gerade für mein A6 noch nach 200 Zeller Kats, meine sind vor 1 Jahr kaput gegangen wegen der hohen Leistung 🙂 kenn ihr welche Hersteller die mit ABE für Audi A6 4f 200 Zeller Kats herstellen!! Werde bald wieder neue bruachen, und will auch ändern das er besser geht!!

hast also ecu, pully und orginale Kats gehabt? Nach 1 Jahr sind sie kaputt gegangen? Wie viel km hattest du beim Upgrade?

Ist ja allgemein bekannt das die originalen Kats beim Pulley Upgrade verbrennen, wer etwas anderes behauptet (Tuner) lügt schlichtweg

Deine Antwort
Ähnliche Themen