3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Wenn es wirklich möglich wäre, hätten wir die Jungs geholfen, auch wäre es für jeden guten Chipper ein willkommenes Zusatz Einkommen in Gewährleistungsfällen eine Löschung an zu bieten 😁

Was einmal über OBD gemacht wurde bekommst Du nicht mehr weg .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 20. Juni 2015 um 21:38:34 Uhr:


Was einmal über OBD gemacht wurde bekommst Du nicht mehr weg .

Richtig, und wenn du mit einem Zusatz Steuergerät 300Nm mehr wie normal auf deine S-Tronic pumpst auch nicht.

Aber geht mir hier nicht darum Recht oder unrecht zu haben, möchte nur gerne mit dem Irrglauben aufräumen das Zusatz Steuergeräte keine Spuren hinterlassen, das sind Faden schleimige Verkaufs Argumente der Hersteller

Der RS5 ist ja u.a. deshalb ein Benziner, weil das DL501 einen Diesel derselben Leistungsklasse vom Drehmoment her nicht aushalten würde... und für 300 Nm mehr ist KEIN Seriengetriebe jemals ausgelegt...

... wer sowas "ausprobiert", muss dann wohl einmalig "aus dem Schaden klug werden"...

Grüße,
SIGSEGV

Ähnliche Themen

Hm, das is so ne Sache. Hatte bei meinen S4 TFSI auch die M+V Cantronic verbaut und einen Schaden in höhe 3500€ Kat und Injektoren. Daten wurden online vom Fahrzeug nach IN übertragen.

Garantie wurde gewährt. Die Frage ist jetzt wollten sie nicht oder konnten sie nicht.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 20. Juni 2015 um 21:24:34 Uhr:


Also ich hatte ein klassisches OBD Tuning mit DSG Anpassung (Zweitwagen Scirocco)
Worauf ich aber hinaus will ist, das egal ob Zusatz Steuergerät oder OBD, letztendlich werden relevante Spitzenwerte abgelegt, an Stellen wo man ohne Spuren zu hinterlassen nichts löschen kann. VAG muss dir nicht beweisen was du für extreme Werte gefahren hast sondern es reicht schon eine Manipulation fest zu stellen. Denke mal an einen PC da kannst du bei einer normalen Daten Löschung mit einfachsten Mitteln alle Daten wieder reproduzieren, nur als Beispiel, und keine Manipulation bleibt ohne Spuren.
Also ich würde es nicht drauf ankommen lassen.

Zitat:

@HOPPI1 schrieb am 20. Juni 2015 um 23:11:38 Uhr:


Hm, das is so ne Sache. Hatte bei meinen S4 TFSI auch die M+V Cantronic verbaut und einen Schaden in höhe 3500€ Kat und Injektoren. Daten wurden online vom Fahrzeug nach IN übertragen.
Garantie wurde gewährt. Die Frage ist jetzt wollten sie nicht oder konnten sie nicht.

Zitat:

@HOPPI1 schrieb am 20. Juni 2015 um 23:11:38 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 20. Juni 2015 um 21:24:34 Uhr:


Also ich hatte ein klassisches OBD Tuning mit DSG Anpassung (Zweitwagen Scirocco)
Worauf ich aber hinaus will ist, das egal ob Zusatz Steuergerät oder OBD, letztendlich werden relevante Spitzenwerte abgelegt, an Stellen wo man ohne Spuren zu hinterlassen nichts löschen kann. VAG muss dir nicht beweisen was du für extreme Werte gefahren hast sondern es reicht schon eine Manipulation fest zu stellen. Denke mal an einen PC da kannst du bei einer normalen Daten Löschung mit einfachsten Mitteln alle Daten wieder reproduzieren, nur als Beispiel, und keine Manipulation bleibt ohne Spuren.
Also ich würde es nicht drauf ankommen lassen.

Schaden Bild ist kein typischer Tuning Schaden, Getriebe und Kupplung aber sehr, zumal diese Komponenten gerne durch Überforderung zerstört werden. Wenn die Daten der Mechatronic übermittelt werden guckten die zuerst auf Nm Max

Zitat:

@unreasonable schrieb am 21. Juni 2015 um 00:03:20 Uhr:


Schaden Bild ist kein typischer Tuning Schaden, Getriebe und Kupplung aber sehr, zumal diese Komponenten gerne durch Überforderung zerstört werden. Wenn die Daten der Mechatronic übermittelt werden guckten die zuerst auf Nm Max

Dann haben sie dem S4 vermutlich die Garantie gewährt weil die Werte unterhalb der 550Nm lagen für die das Getriebe eben ausgelegt ist. Rein in Software lässt sich aus dem 3.0 TFSI auch nicht mehr rausholen.

Also springt der Counter vielleicht erst an wenn Werte oberhalb der Getriebespezifikation erreicht werden ?

Die wissen schon bei Audi warum sie den S6/S7 nur mit der S-Tronic ausgerüstet haben - wäre ja sonst zu einfach auf RS Niveau zu bringen und viele würden dann eher über dieses Modell nachdenken als nochmal 20-30k€ mehr auf den Tisch zu legen.

Allerdings sind meinem Tuner (Revo) hier in CH noch keine Schadensfälle bezgl. S-Tronic bekannt. Sowohl bei S4/5 als auch S6/7. Ich würde wohl mittlerweile dennoch keinen kleinen 4.0 TFSI mehr holen da mir das Risiko 200NM über Spezifikation zu fahren doch zu hoch ist.

Man muss beim Tuning halt einfach auch gucken was wirklich Sinn macht. Wenn mans übertreibt wird die Rechnung u.U. halt ziemlich teuer...

Es ist wie mit allem im Leben, die Dosis macht das Gift
Letztendlich wird fast alles abgespeichert, wann, wo, wie hoch, dank GPS wir sind gläserner wie viele denken. Wenn man aber ein vollkommen unverbautes sonst originales Auto fährt und alle Inspektionen bei dem Händler gemacht hat bei dem man gekauft hat, wird auch mal nicht tiefer geforscht. Der Händler hat keinen unerheblichen Einfluss an Verlauf der Garantie Abwicklung.
Doch die Jungs die Stage 3 fahren haben auch den Abgasstrang komplett manipuliert usw usw

Und denn noch würde ich gerne mal mit einem Entwickler/Programmierer sprechen, der mir Nachweislich berichten
kann, was an Daten abgespeichert wird. Über dieses Thema gibt es mehr Vermutungen als Beweise.
Im übrigen ist ein Kat-Schaden durchaus ein Hinweis auf eine zu hohe Abgastemperatur.

Nein es sind keine Vermutungen, in Zeitschriften wurde schon oft über den gläsernen Fahrer berichtet, was BMW VAG usw alles abspeichern.
Und mir hat man sogar eine Drehmoment Kurve des DSG gezeigt. Man braucht sich da nichts schön reden, wer Gewährleistungs oder Garantie Ansprüche stellen will, muss im Falle von Überlastungsschäden mit tieferer Suche rechnen.
DieVAG ist auch im eigenen Interesse daran interessiert heraus zu finden warum etwas kaputt geht, denn aus Fehlern lernt man.

Zitat:

@HOPPI1 schrieb am 21. Juni 2015 um 10:49:31 Uhr:


Und denn noch würde ich gerne mal mit einem Entwickler/Programmierer sprechen, der mir Nachweislich berichten
kann, was an Daten abgespeichert wird.

Dazu werden die Dir kaum was sagen 😉

Um den KM-Stand irgendwo zu speichern braucht man gerade mal 2 Byte im Flash oder im NVM Ram, für irgendwelche Spitzenwerte braucht man auch nicht mehr, und den winzigen Speicher hat man trotz Kostendruck garantiert irgendwo frei. Zum dem werden die Programmierer das garantiert im Pflichtenheft stehen haben, dass Werte die auch zum Nachweis für Garantieleistungen relevant sind, im Format XYZ und möglicher Weise verschlüsselt abzulegen sind.

....alles was gespeichert werden kann um entstehende Kosten auf den Kunden abzuwälzen , wird auch gespeichert. Das kostet in der Entwicklung keine 5 Minuten Arbeit.

Zitat:

Und denn noch würde ich gerne mal mit einem Entwickler/Programmierer sprechen, der mir Nachweislich berichten
kann, was an Daten abgespeichert wird. Über dieses Thema gibt es mehr Vermutungen als Beweise.

Genau diese frage habe ich heute morgen schon an meinen Buddy in IN gestellt. Wobei ich hier zwischen Steuergeräte Änderung(OBD) und CAN Systemen mit Zusatzkabelbaum Unterscheide , " bekommt das Steuergerät überhaupt mit was es denn anders macht ?".

Wo ich mir nur nicht sicher bin was macht das Getriebesteuergerät mit den Gesteigerten NM hier könnte ein speichern erfolgen , also ein Grund für Handschalter .Und dann noch die frage wie oder wer kann das löschen.

Grundsätzlich werden Daten gespeichert , die dann bei jedem Online Gang für Updates oder Fehlersuche ausgelesen werden , das ist bekannt . Diese Daten werden dann Automatisch abgeglichen nicht von Hand .
Es hat schon fälle gegeben da wurden Monate später Garantie arbeiten im Nachhinein berechnet .

Moralisch gesehen kann man sich die ganze Diskussion schenken. Wer sein Auto Leistung steigert tut dies wissentlich. Warum dann jammern wenn VAG keine Gewährleistung gibt?
Entweder nach 2 Jahren tunen oder einfach bei Schäden nicht rum jammern.
Eben weil alle Kunden zum Eigennutz Lügen, müssen die Firmen sich schützen und dazu zählt auch das Daten sammeln, und der Umfang ist deutlich größer wie viele ahnen. Das mach ja mittlerweile jeder ob Facebook, Apple, Microsoft, Payback usw usw

Das nenne ich Motor Tuning bzw Motor kaputttuning 😁
520Ps sind schon was..

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../333533547-216-1832

Zitat:

@Deffjam schrieb am 22. Juni 2015 um 21:47:15 Uhr:


Das nenne ich Motor Tuning bzw Motor kaputttuning 😁
520Ps sind schon was..

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../333533547-216-1832

Wieso Kaputt Tuning ? Wieso soll sowas nicht vernünftig gemacht sein ? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen