3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Zitat:

@a.kaiser schrieb am 14. Juni 2015 um 22:42:49 Uhr:


Es ist vollbracht.
Pully ,Aga, Steuergerät Simos 8.31
Läuft Hammer .....

Glückwunsch ... TÜV für die AGA gibt es aber eher nicht, oder ? 😁

Glückwunsch ... TÜV für die AGA gibt es aber eher nicht, oder ? 😁

Warum nicht??
Alles mit Tüv und eingetragen,in der heutigen Zeit kannst alles ohne vergessen.
Bin bei der ERGO Versichert und bezahle für dieses Aktion keinen Cent mehr.... ;-)

Die Art und Weise wie die AGA gebaut ist, kriegt man eher selten durch den TÜV, von daher Glückwunsch zur Eintragung 😉

Hallo,
Nur kurz zur Info, auch wenn es nicht unbedingt Neuigkeiten sind:
Letzte Woche hab ich mich mit einem von der Getriebentwicklung aus Kassel unterhalten, Da mein getriebe leider Probleme macht, Mechatroniktausch und Kupplungstausch stehen bevor.... Der meinte das das DL 501 für 500Nm ausgelegt ist und 150Nm Reserve bereithält deswegen auch im S6 und für den 3.0 tdi mit 580 u 600Nm verwendet wird. Mein Auto ist nicht Leistungsgesteigert und das Getriebe macht trotzdem Ärger..Deswegen bin ich der Meinung das das Getriebe nicht unbedingt dem tuning im Wege steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benny789 schrieb am 20. Juni 2015 um 03:26:38 Uhr:


Hallo,
Nur kurz zur Info, auch wenn es nicht unbedingt Neuigkeiten sind:
Letzte Woche hab ich mich mit einem von der Getriebentwicklung aus Kassel unterhalten, Da mein getriebe leider Probleme macht, Mechatroniktausch und Kupplungstausch stehen bevor.... Der meinte das das DL 501 für 500Nm ausgelegt ist und 150Nm Reserve bereithält deswegen auch im S6 und für den 3.0 tdi mit 580 u 600Nm verwendet wird. Mein Auto ist nicht Leistungsgesteigert und das Getriebe macht trotzdem Ärger..Deswegen bin ich der Meinung das das Getriebe nicht unbedingt dem tuning im Wege steht.

VW / Audi selbst gibt in jedem Datenblatt zum DL501 550Nm an. Mit 150 Reserve (was ich als viel Empfinde im heutigen Sparzeitalter) wären das ja gut 700Nm. Würde aber andererseits erklären, warum man nicht über Probleme des DL511 im S6/S7 liest trotz Leistungssteigerungen auf teils über 700Nm.

Von 550Nm habe ich auch schon gehört, ich geh aber davon das es Derjenige besser weiß, der kannte gefühlt jedes Bauteil an dem Getriebe und macht bei uns in der Region die Kulanzfälle was DSG u. S-tronic angeht. Aber egal: 650nm oder 700Nm wird man mit dem 3.0 Tfsi wohl nur schwer erreichen. Eines ist natürlich klar: die Kulanz von Audi (was in meinem Fall immerhin 70% sind) entfällt nach dem Tuning.

Und wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist, dann ist die so genannte Reserve eigentlich nur dafür da um Serien Streuungen seitens des Motors und Getriebes auf zu fangen. Denn auch Getriebe und Mechatronic sind nur Bauteile die von ihrer Qualität nach unten streuen können, wohl eher weniger nach oben 😁 .
Von daher ist ein leichtes Chiptuning prinzipiell immer möglich, wer jedoch die Stage 1 nein weiter überschreiten zu wollen muss auch mit den Konsequenzen rechnen. Bestes Beispiel bist du selbst, denn bei dir verreckt es sogar schon mit der original Leistung. Und ich musste schon schmerzlich an einem Leistungsgesteigertem Scirocco feststellen das Drehmoment maximal Werte in der Mechatronic für uns unlöschbar abgespeichert werden. Was mich sehr teuer zu stehen kam. Aber wie gesagt, solange man sich wissentlich darauf einlässt, steht einem Tuning nichts im wegen 😁

Das A&O bei leistungsgesteigerten 3.0 TFSI mit S-Tronic ist und bleibt eine ordentliche Software-Anpassung der S-Tronic. Trotzdem sollte man der S-Tronic nicht allzuviel Drehmoment zumuten 😉

Ich wollte mit meinem eigentlich gern zu Tk Engenering (Revo) gehen und dort die Stage 1+ machen lassen, weil es sich beim 3.0 tfsi einfach anbietet... Aber nach der Getriebesache bin ich skeptisch geworden... 4300€ nur für den Mechatronik und Kupplungstausch... Knapp 10000€ für das komplette Getriebe, das ist schon Wahnsinn.

Wenn würde ich das nur über eine gescheite Zusatzlösung machen ohne das Seriensteuergerät zu Verändern .Zumindest ist dann eine schnelle Rückrüstung möglich , hatte die MTM Can M- V 430 PS Version für S Tronic und das lief super sauber und Kultiviert .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 20. Juni 2015 um 20:27:42 Uhr:


Wenn würde ich das nur über eine gescheite Zusatzlösung machen ohne das Seriensteuergerät zu Verändern .Zumindest ist dann eine schnelle Rückrüstung möglich , hatte die MTM Can M- V 430 PS Version für S Tronic und das lief super sauber und Kultiviert .

Was willst du rück rüsten? Alle relevanten Daten um die Garantie Plätzen zu lassen sind längst unlöschbar abgespeichert

Muss ich Dir leider wiedersprechen, da bleibt nichts wenn man es richtig zurückbaut .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 20. Juni 2015 um 20:31:12 Uhr:


Muss ich Dir leider wiedersprechen

Also ich hatte einen Mechatronic schaden und die Spitzen Nm Werte waren abgespeichert und 3 namentliche too Chip Tuner sagten mir die können da nichts löschen und selbst wenn würde es auch auffallen. Und ich persönlich stehe such hinter der Aussage, müsste es am eigenen Leib erfahren. Kannst es ja mal drauf ankommen lassen 😁

Hattest Du eine Lsteigerung über den Flash Counter ?

Also ich hatte ein klassisches OBD Tuning mit DSG Anpassung (Zweitwagen Scirocco)
Worauf ich aber hinaus will ist, das egal ob Zusatz Steuergerät oder OBD, letztendlich werden relevante Spitzenwerte abgelegt, an Stellen wo man ohne Spuren zu hinterlassen nichts löschen kann. VAG muss dir nicht beweisen was du für extreme Werte gefahren hast sondern es reicht schon eine Manipulation fest zu stellen. Denke mal an einen PC da kannst du bei einer normalen Daten Löschung mit einfachsten Mitteln alle Daten wieder reproduzieren, nur als Beispiel, und keine Manipulation bleibt ohne Spuren.
Also ich würde es nicht drauf ankommen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen