3.0 TFSI für den S5?
Im A4-Forum sind Spekulationen zum S4 geäußert worden, unter anderem, dass er einen 3.0 TFSI bekommen soll, und dieser auch den V8 des S5 Mitte 2009 ersetzen soll. Während ersteres durchaus möglich sein kann, erscheint mir letzteres doch ziemlich abwegig. Mein 🙂 weiß nix davon. Ein Benziner Turbo würde mir wahrscheinlich besser gefallen als der V8. Weiß von euch jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Hm.... wenn der 3.0 TFSI im S4 kommt, soll mir das Recht sein. Da grenzt sich dann der S5 etwas ab...
Im S5 bin ich mit dem V8 sehr glücklich. Der Sound ist mit einem 6-Zylinder nicht zu erreichen und das Sirren und Pfeifen der aufgeladenen Motoren mag ich auch nicht mehr.
Pro V8
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
Also ist schon ein grosser unterschied da was die 0-200 werte angeht. Kann nicht verstehen das man hier schreibt der TDI hat fast gleiche Fahrleistungen...
Solche 0-200 Werte werden natürlich unten Nutzung des kompletten Drehzahlbands gemessen. Wenn du aber im Alltag 80 fährst und einen LKW überholst oder aus der Ortschaft raus beschleunuigst ohne volle Drehzahl zu fahren bezweifel ich das der Unterschied deutlich spürbar ist.
Um Sound etc gehts dabei ja garnicht, Diesel fühlen sich subjektiv ohnehin sehr stark an.
Na<türlich geht es auch um sound. Wenn diesel wie v8 benzinger klingen würden und genau so schnellw ärden dann würde ich einen diesel nehmen. Und klar,wenn man kein vollgasgibt ist diesel genau so schnell wie S5. Aber auf der autobahn gibt man auch vollgas.
Heute hatte ich die Ehre den R8, der im Rahmen einer Roadshow bei meinem Händler stand, mal so ca. 100 km zu fahren.
Mein Eindruck: Bis 4000 U/Min bleibt ein 3.0 TDI dran. Bei einem S5 fährt der TDI dem Sauger wahrscheinlich sogar ins Heck.
Anfangs habe ja auch mit dem A5 V8 geliebäugelt, zumals der S ausstattungsbereinigt ja nicht sooo viel teurer ist, aber die Nachteile überwiegen imo. Okay, der soundstärkere Motor ist mit den S5-Fahrern leider aber auch der brutal hohe Spritdurchsatz.
Am Ende kann ja gottlob jeder machen was er will, aber für den V8-Light-Sound diese Unterhaltskosten in Kauf zu nehmen erscheint mir sinnlos.
Grüße...
p.s. habe hier gelesen, dass Turbos anfälliger seien und schnell kaputt gehen, wenn man sie heiß fährt und dann den Motor abstellt. Ähm? Das war mal vor zwanzig Jahren so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
p.s. habe hier gelesen, dass Turbos anfälliger seien und schnell kaputt gehen, wenn man sie heiß fährt und dann den Motor abstellt. Ähm? Das war mal vor zwanzig Jahren so.
Nein, dass ist auch heute noch so.
Der S4 2.7 Biturbo ist und war das Beispiel für diese Problematik. Warum ist wohl Audi 2003 vom V6 Biturbo zum V8 gewechselt? Die endlose Zahl von Kulanz- und Gewährleistungsfällen hatte neben personellen Konsequenzen bei Audi auch diesen Wechsel zur Folge.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Nein, dass ist auch heute noch so.Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
p.s. habe hier gelesen, dass Turbos anfälliger seien und schnell kaputt gehen, wenn man sie heiß fährt und dann den Motor abstellt. Ähm? Das war mal vor zwanzig Jahren so.Der S4 2.7 Biturbo ist und war das Beispiel für diese Problematik. Warum ist wohl Audi 2003 vom V6 Biturbo zum V8 gewechselt? Die endlose Zahl von Kulanz- und Gewährleistungsfällen hatte neben personellen Konsequenzen bei Audi auch diesen Wechsel zur Folge.
Das kann man auch kaum in den Griff bekommen, weil die Physik nunmal nicht beschummelt werden kann. Große Temperaturschwankungen in kurzer Zeit bei harten Materialien führen zwangsweise zu Spannungsschäden.
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Mein Eindruck: Bis 4000 U/Min bleibt ein 3.0 TDI dran. Bei einem S5 fährt der TDI dem Sauger wahrscheinlich sogar ins Heck.
Entschuldigung, aber kannst Du diese sehr kühne Behauptung belegen? Alle Meßwerte sprechen eindeutig dagegen. Offensichtlich läßt Du Dich durch das subjektive Gefühl blenden.
Was Du sagst, gilt nur für den ersten Gang, also die ersten 20-30 Meter, danach nicht mehr...
Tatsache ist zum einen, daß der scheinbare Drehmomentüberschuß des 3,0 TDI gegenüber dem 4,2 FSI durch die andere Getriebeübersetzung relativiert wird.
A5 3.0 TDI:
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,667 / 2,050
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,276 / 0,882
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6-Gang 0,659 / 0,558
Getriebeübersetzung R. Gang / Achsübersetzung 3,330 / 3,889
S5:
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang 3,667 / 2,050
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang 1,462 / 1,133
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6. Gang 0,919 / 0,778
Rückwärtsgang / Achsübersetzung 3,330 / 3,889
Das bedeutet, daß der S5 ab dem dritten Gang im Verhältnis deutlich mehr Drehmoment an die Räder schickt als der A5.
Im dritten Gang sind es knapp 14% Übersetzungsvorteil. D.h. als Beispiel, aus den Maximum 440 Nm werden 504 gegenüber Maximum 500 beim A5. (Dies sind keine reellen Zahlen, sondern sollen nur das Verhältnis darstellen!!!
Im vierten Gang liegt der Vorteil dann schon bei 28,5 %...
Hinzu kommt noch, daß Du beim A5 spätestens bei 4500 U/Min, eventuell schon früher hochschalten mußt, um die optimale Beschleunigung zu erreichen. Der S5 kann bis ca. 7200 U/Min im jeweiligen Gang bleiben.
Oder anders ausgedrückt, wenn der S5 noch mit der 3,667er Übersetzung 2700 U/Min auflegen kann, ist der A5 schon längst mit der 2,050 Übersetzung unterwegs und hat damit einen Übersetzungsnachteil von 79%! Da nutzt auch das höhere Grunddrehmoment des Motors nichts, wenn davon fast die Hälfte weniger an den Rädern ankommt als beim S5...
Deswegen sage ich ja. TDI und S5 sprechen unterschiedliches publikum an. Der tdi ist für diejenigen die schnell aber uach günstig fahren möchten( da anschaffungspreis günstiger und spritverbruach viel günstiger). Der s5 ist für diejenigen die genau dadrüber nicht nachndenken müssen. Wenn ich über benzin nachdenken müsste würde ich nie aber wirklich nie einen s5 kaufen.
Wie gesagt das heisst nicht das der TFI schlecht ist,er ist sehr gut. Aber der V8,der sound,die mehr PS und natürlich das S-logo machen den S besser als den TDI. Und auch das image spielt eine rolle.
Wenn ich meinen freunden erzähle ich fahre den A5 tdi sagen alle bestimmt wow nicht schlecht.
Wenn ich aber sage s5 dann sagen die wahnsinn!!!!
Trozdem sind beide autos sehr gut!!
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
Wenn ich über benzin nachdenken müsste würde ich nie aber wirklich nie einen s5 kaufen.
Schwer zu glauben bei jemandem der nen 45PS Corsa B fährt. Im Lotto gewonnen ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von hjs123
Offensichtlich läßt Du Dich durch das subjektive Gefühl blenden.
Stimmt. Mein Popometer hat gesprochen 😛
Man könnte es auch lotto gewinn nennen. Fertig studiert und eine sehr gute stelle bekommen. Für mich das ist lotto gewinn. Und nichts gegen meinen corsa. ICh liebe dieses auto. 6 jahre hat es mich begleitet und ist nie kaputt gegangen!
FIndet ihr nicht auch das der s5 ein anderes prestige hat? Da ich ja nicht aus DE komme kann es ja sein das es hier nicht so ist. Aber in meiner heimat ist es so. swenn man sagt s oder rs dann ist es was ganz besonderes.
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
Man könnte es auch lotto gewinn nennen. Fertig studiert und eine sehr gute stelle bekommen. Für mich das ist lotto gewinn. Und nichts gegen meinen corsa. ICh liebe dieses auto. 6 jahre hat es mich begleitet und ist nie kaputt gegangen!FIndet ihr nicht auch das der s5 ein anderes prestige hat? Da ich ja nicht aus DE komme kann es ja sein das es hier nicht so ist. Aber in meiner heimat ist es so. swenn man sagt s oder rs dann ist es was ganz besonderes.
@hotdoc
Kennst du nicht die Fabel vom Fuchs, der so gerne an die süßen, hochhängenden Weintrauben wollte, um sie zu verspeisen, an sie aber einfach nicht herankam und für sich beschloss, sie nicht zu essen, da sie eigentlich doch viel zu sauer seien?
Genau das kannst du hier im Forum häufig erleben. Dieses Nörglertum und die ständige Besserwisserei, mit der einige hier im A5 Forum von Anbeginn um sich schlugen und den A5 und natürlich den S5 verbal mit z.T. dümmlichsten Argumenten versuchten, klein zu reden und dies gelegentlich noch immer tun, zeigt zu dieser Fabel eine inhaltlich große Nähe auf. Es ist halt die typische Reaktion von Mitmenschen in Deutschland, auf etwas zu reagieren, was man sich selbst nicht leisten kann; in anderen Ländern haben die Menschen da eine etwas andere unverkrampftere Einstellung zu solchen Dingen. Dagegen zu argumentieren, ist wenig erfolgreich, damit muss man hier einfach leben (lernen). Selbst sachlich fundierte Gegenargumentationen wie oben von hjs123 überzeugen nicht.
ich weiss nicht wie das bei den anderen ist, ich habe mich zwar auch kritisch zur S5 Leistung geäussert halte ihn aber trotzdem für das weit bessere Fahrzeug und würde ihn wenn ich könnte auch fahren. Gönne den Wagen auch jedem, no hard feelings 😉
Am schlimmsten geht es im Golf V- und A3-Forum zur Sache. Hier ist das Niveau dann doch deutlich besser...
Hahah ja kenne die geschichte, während meines studiums hatte ich einen kollegen der einenporsche boxster s gefahren ist. Alle haben ihn kritisiert,gesagt er ist arogantt und so. ICh fand es toll das er sich jetzt schon so ein auto fahren konnte,auch wenn es von seinen eltern bezahlt war . Ich war nicht neidisch sondern habe mich gefreut. UNd arrogant war er überhaupt nicht. ICh werde mich auch freuen wenn sich jemand den rs5 kauft obwohl ich dann "nur" s5 fahre. Aber es stimmt das in deutschland es viele einem nicht gönnen und das es z.b bei uns anders ist... trozdem will ich nicht über DE schimpfen da ich hier sehr nett aufgenommen wurde und DE mir ja auch mein studium finanziert hat und mir jetzt so eine tolle arbeitsstelle angeboten hat... Ich bin glücklih hier zu sein... Jedes land hat positive und negative seiten,mein land genau so!