3.0 TDI: Zahnriemen oder Steuerkette?
Mahlzeit,
habe gerde von meine mSchwager gehört, dass der Zahnriemenwechsel beim 3.0 sehr teuer ist. Ab wann wurde der denn mit Steuerkette ausgeliefert?
Wie teuer ist so ein Zahnriemenwechsel etwas?
Gruß
Tschita
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Findste das jetzt geil, dass Du dich über die Unwissenheit eines NICHT-Audifahrers ergözen kannst?
Er ergötzt sich nicht über die Unwissenheit eines NICHT-Audifahrers sondern denkt wohl eher:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... 😉 Dann passiert sowas auch nicht.
Zudem gibt es hier ja die bekannte und beliebte SuFu, die weiß eigentlich alles zum Thema: "Hat der 3.0TDI Steuerkette oder Zahnriemen", "Mein 3.0TDI rasselt beim Starten", "Steuerkettenspanner".......
Gruß Benny
52 Antworten
Wie schon geschrieben wurde, hasst du beides:
Steuerkette für die Nockenwellen und eine Zahriemen für die CR-Pumpe.
Diese wird AFAIK allerdings nur bei bedarf gewechselt, und selbst wenn er mal reisen sollte, passiert nichts ausser dass Du liegen bleibst...
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F Zahnriemen oder Kette' überführt.]
im serviceheft steht nix von nem riemen wechseln für die cr-pumpe.
audi sagt auch das braucht nicht wenn nix ist
hatte da mal gefragt bevor ich mir meinen 3,0tdi gekauft habe.....
allgemein sind die inspektionen beim4f weniger aufwändig als beim dem vorgänger 4b
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F Zahnriemen oder Kette' überführt.]
Lifetime nennen sie diesen Interval
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F Zahnriemen oder Kette' überführt.]
Nockenwellensteuerung schon immer per Kette, kein Wechselintervall.
Antrieb der Dieselhochdruckpumpe mit Zahnriemen. Hier gibt es auch kein Wechselintervall. Sichtkontrolle ab und an wäre nicht ganz falsch. Wenn der kaputt geht --> Motor aus ohne Schaden.
Ähnliche Themen
Sag mal deinem Schwager, daß er keine Ahnung hat.😁 Und das Serviceheft studieren kann auch Fragen beantworten.
Findste das jetzt geil, dass Du dich über die Unwissenheit eines NICHT-Audifahrers ergözen kannst?
Aber gut, dass es noch Menschen gibt, die einen sachlich aufklären....
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Findste das jetzt geil, dass Du dich über die Unwissenheit eines NICHT-Audifahrers ergözen kannst?
Er ergötzt sich nicht über die Unwissenheit eines NICHT-Audifahrers sondern denkt wohl eher:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... 😉 Dann passiert sowas auch nicht.
Zudem gibt es hier ja die bekannte und beliebte SuFu, die weiß eigentlich alles zum Thema: "Hat der 3.0TDI Steuerkette oder Zahnriemen", "Mein 3.0TDI rasselt beim Starten", "Steuerkettenspanner".......
Gruß Benny
Womöglich, hat der Schwager den 2.0 TDI gemeint. Dann hat er schon recht. Der hat irgendwann Zahnriemenwechsel, und dieser ist recht teuer.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Womöglich, hat der Schwager den 2.0 TDI gemeint. Dann hat er schon recht. Der hat irgendwann Zahnriemenwechsel, und dieser ist recht teuer.
Der ist bei jedem Hersteller "teuer". Lässt man es direkt beim Freundlichen machen kostet es meistens das Doppelte bis Dreifache wie in der freien Meisterwerkstatt. Aber lässt man es nicht machen sind die Kosten deutlich höher 😁
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Aber gut, dass es noch Menschen gibt, die einen sachlich aufklären....
Ich finde gut dass es auch Menschen gibt die eine SuFu benutzen und nicht erst eine mehrfach beantwortete Frage stellen, die können teilweise sogar Google bedienen. 🙄
Zitat:
Der ist bei jedem Hersteller "teuer". Lässt man es direkt beim Freundlichen machen kostet es meistens das Doppelte bis Dreifache wie in der freien Meisterwerkstatt. Aber lässt man es nicht machen sind die Kosten deutlich höher 😁
Gruß Benny
Und hat man dann ein Problem und will Kulanz sagt Audi ..."Nöööööö" Und gerade beim 3.0TDI und defekten Glühkerzen ist das so ne Sache. Das war jetzt nicht auf den Zahnriemen bezogen.
Danach ist das Geheule hier wieder gross, weil Audi ja so unfreundlich ist...!
Zitat:
Und hat man dann ein Problem und will Kulanz sagt Audi ..."Nöööööö" Und gerade beim 3.0TDI und defekten Glühkerzen ist das so ne Sache. Das war jetzt nicht auf den Zahnriemen bezogen.
Danach ist das Geheule hier wieder gross, weil Audi ja so unfreundlich ist...!
Naja von wegen Kulanz ist doch eh nix mehr Los, mein A6 ist EZ 06/2006, hat gerade mal reichlich 100tkm gelaufen und war bisher wegen jeder noch so kleinen Kleinigkeit bei Audi, die History kann man schon bald als Buch verkaufen, und denkst du ernsthaft Ich bekomm noch für Irgendetwas nennenswerte Kulanz?