3.0 TDI vs 2.0T

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Boardler,

Ein Nachbar von mir möchte sich einen A4 2.0T mit 211 Pferdchen kaufen und schwört Stein auf Bein,dass ich mit meinem 3.0TDI keine Chance hätte!?
...lange Rede kurzer Sinn...wie realistisch ist Seine Einschätzung bezüglich der Beschleunigung und des Topspeeds?
meiner Meinung nach,sollte ich mit meinem 3.0 TDI und 240 PS sowie 500Nm doch ganz gute Karten haben..oder???
...habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können,wenn ja,welche?

danke im vorraus!

Gruss aus dem Frankenland

Beste Antwort im Thema

Solche grund-philosophischen Fragen ertragen ich wohl nicht mehr.🙂🙄
Beides sind fantastische Motoren. Beide Motoren sind schnell wie Luzi. Und wenn der Thread an Resonanz gewinnt, erzählt dir einer was vom Diesel, der nächste was vom Benziner. Also kommt nur bla bla rum. Ich empfehle dir das Datenblatt von Audi, da hast du deine Antwort.😁
Ich hoffe bloß, dass ich nicht in der Nähe bin, wenn ihr ausprobiert wer schneller ist. In diesem Sinne.....

mep😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


...der Vergleich hinkt imho:

[...]macht genauso viel Sinn, wie einen Turbo mit einem Sauger zu vergleichen[...]
sinnvoll & interessant fände ich den Vergleich 3.0 TDI vs. 3.0 TFSI im A4 Segment.

Aha, aber Turbo mit Kompressoraufladung vergleichen macht mehr Sinn? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


du solltest mit deinem 3.0 TDI den 2.0TFSI um Welten verheizen !!
sinnvoll & interessant fände ich den Vergleich 3.0 TDI vs. 3.0 TFSI im A4 Segment.
3.0 TDI vs 3.2 FSI ist wieder Turbo vs. Sauger, daher auch nicht optimaler Vergleich

Also um Welten verheizen kannst aber ganz schnell vergessen!

Der 2.0 TFSI Frontler ist fast 200 Kilogramm leichter, der Quattro immer noch mehr als 100 Kilogramm leichter als der 3.0 TDI.
Demgegenüber stehen maximal 30 PS Mehrleistung, eher weniger, da der TFSI stark nach oben streut.

Ich denke mal, der 3.0 TDI kann den 2.0 TFSI maximal auf Distanz halten, wenn in beiden Fahrzeugen ähnlich gepolte Fahrer sitzen versteht sich (Thema richtig schalten)

Gegenüber dem 3.0 TFSI sieht der 3.0 TDI wohl gar kein Land, was aber auch normal ist, bei 100 PS Leistungsunterschied und ähnlichem Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Ich denke mal, der 3.0 TDI kann den 2.0 TFSI maximal auf Distanz halten, wenn in beiden Fahrzeugen ähnlich gepolte Fahrer sitzen versteht sich (Thema richtig schalten)

Grob geschäzte 20 km/h in der Höchstgeschwindigkeit sind für mich aber wegfahren und bei den Geschwindigkeiten frist sich der TFSI sowas von dumm und dämlich das der Tankstopp sein übriges zum wegfahren dabei trägt....

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Ich denke mal, der 3.0 TDI kann den 2.0 TFSI maximal auf Distanz halten, wenn in beiden Fahrzeugen ähnlich gepolte Fahrer sitzen versteht sich (Thema richtig schalten)

Grob geschäzte 20 km/h in der Höchstgeschwindigkeit sind für mich aber wegfahren und bei den Geschwindigkeiten frist sich der TFSI sowas von dumm und dämlich das der Tankstopp sein übriges zum wegfahren dabei trägt....

Ich spreche vom 211PS TFSI.

Der macht reale 250 KM/H (265 km/h laut DigiTacho) => selbst mit GPS gemessen.

Zumindest an die 250 laut Tacho, kommt er ganz gut ran, wenns nicht gerade Bergauf geht 😉

Spritfressen tut er bei diesen Geschwindigkeiten sicher mehr als der 3.0TDI Diesel, aber das war ja nicht Thema, oder😁

Ähnliche Themen

Streuen die TFSI (klar, ich meinte selbstverständlich auch den 211èr) Motoren so stark nach oben, da er reale 250 schafft?

Wenn mein Begrenzer wirklich bei 250 greift, dann sind bei mir reale 250 lt. Tacho 272 km/h, zumindest zeigt er diese Geschwindigkeit an. Dieses hatte auch ein anderer 3.0 Fahrer mal bestätigt...

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Streuen die TFSI (klar, ich meinte selbstverständlich auch den 211èr) Motoren so stark nach oben, da er reale 250 schafft?

Wenn mein Begrenzer wirklich bei 250 greift, dann sind bei mir reale 250 lt. Tacho 272 km/h, zumindest zeigt er diese Geschwindigkeit an. Dieses hatte auch ein anderer 3.0 Fahrer mal bestätigt...

greetz

ne der muss nicht nach oben streuen er hat halt keinen Quattro der Leistung kostet

er is mit 250 eingetragen

und bei mir waren die echten 250 268 aufn Tacho

oh ich seh grade, bin von den Avant Werten ausgegangen und hier von dem TFSI mit Quattro, der liegt in der Tat 13 km/h unter dem Fronttriebler Limo.... krass...

Was denkst du, müstest du nachtanken bei vollem Tank und 200 km Strecke freie Autobahn (Nachts) bei 220 km/h - 240 km/h.... hatte das grade....

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



du solltest mit deinem 3.0 TDI den 2.0TFSI um Welten verheizen !!
sinnvoll & interessant fände ich den Vergleich 3.0 TDI vs. 3.0 TFSI im A4 Segment.

soll man da lachen oder doch lieber weinen?

@Havanna27:
wenn ein dieselfahrer mit dem thema "verbrauch" kommt, hab ich immer das gefühl, ihm gehen die argumente aus...😉

wenn ichs ma richtig krachen lasse muss ich nach 400km nachtanken
weniger ist aber eigentlich nicht drin
da sind aber 300 km Vollgas

über 15 Liter im Schnitt is eigentlich nicht möglich

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



@Havanna27:
wenn ein dieselfahrer mit dem thema "verbrauch" kommt, hab ich immer das gefühl, ihm gehen die argumente aus...😉

Wieso braucht ein 3.0 fahrer bei mehr Leistung als der TFSI und immer noch wenige Verbrauch das Thema Verbrauch... kommt eher beim 2.0 ér hin... aber war weniger ein argument als vielmehr ein insider, counderman liebäugelt nämlich mit dem 2,7 er.... vermutlich genau wegen dem Verbrauch, nicht wahr Counderman?

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



@Havanna27:
wenn ein dieselfahrer mit dem thema "verbrauch" kommt, hab ich immer das gefühl, ihm gehen die argumente aus...😉
Wieso braucht ein 3.0 fahrer bei mehr Leistung als der TFSI und immer noch wenige Verbrauch das Argument Verbrauch... kommt eher beim 2.0 ér TDI hin... aber war weniger ein argument als vielmehr ein insider, counderman liebäugelt nämlich mit dem 2,7 er.... vermutlich genau wegen dem Verbrauch, nicht wahr Counderman?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


wenn ichs ma richtig krachen lasse muss ich nach 400km nachtanken
weniger ist aber eigentlich nicht drin
da sind aber 300 km Vollgas

über 15 Liter im Schnitt is eigentlich nicht möglich

das geht ja wirklich noch, hätte mehr gedacht....

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Wieso braucht ein 3.0 fahrer bei mehr Leistung als der TFSI und immer noch wenige Verbrauch das Thema Verbrauch... kommt eher beim 2.0 ér hin... aber war weniger ein argument als vielmehr ein insider, counderman liebäugelt nämlich mit dem 2,7 er.... vermutlich genau wegen dem Verbrauch, nicht wahr Counderman?

dass der TDI weniger verbraucht, ist vollkommen klar.

dass er bessere fahrleistungen bietet, sollte man bei der leistungsdifferenz ebenfalls erwarten können.

mir ging es darum:
jemand bringt die meldung alá "der 3.0TDI verheizt den 2.0TFSI um welten"...
jemand anderes bringt den gegenbeweis, dass die fahrleistungen näher beisammen liegen, als man denkt...
und anschließend kommt der spruch: "ja ok, aber dafür macht der TDI an der tanke mehr spaß" etc...

dieses verhalten zieht sich wie ein roter faden durch jede diesel-vs.-benziner-diskussion, egal in welchem forum...

und zu deiner ersten frage: "Wieso braucht ein 3.0 fahrer bei mehr Leistung als der TFSI und immer noch wenige Verbrauch das Thema Verbrauch... "
ich weiss es auch nicht, du hast doch mit dem verbrauchsthema angefangen!?

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von Counderman



über 15 Liter im Schnitt is eigentlich nicht möglich
das geht ja wirklich noch, hätte mehr gedacht....

ist aber nicht so, dass nicht mehr möglich ist.

auf der rennstrecke laufen z.b. locker über 20L durch, aber das entspricht ja nicht der regel...😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Z

mir ging es darum:
jemand bringt die meldung alá "der 3.0TDI verheizt den 2.0TFSI um welten"...
jemand anderes bringt den gegenbeweis, dass die fahrleistungen näher beisammen liegen, als man denkt...
und anschließend kommt der spruch: "ja ok, aber dafür macht der TDI an der tanke mehr spaß" etc...

dieses verhalten zieht sich wie ein roter faden durch jede diesel-vs.-benziner-diskussion, egal in welchem forum...

und zu deiner ersten frage: "Wieso braucht ein 3.0 fahrer bei mehr Leistung als der TFSI und immer noch wenige Verbrauch das Thema Verbrauch... "
ich weiss es auch nicht, du hast doch mit dem verbrauchsthema angefangen!?

keine Frage, das ist in der Tat zum Weinen..... "der 3.0 verheizt den 2.0 TFSI um Welten" das diese frühpubertäre Aussage keiner weiteren Erläuterung bedarf. Die Fahrleistungen liegen verdammt nah beieinander, vor allem wenn man die Limo ohne Quattro nimmt, aber genau da hinkt dann schon der Vergleich (wegen Mindergewicht Quattro und Mindergewicht V4.... besser wäre 3.0 mit 3.2 zu Vergleichen, beides V6 beides Quattro) wo wir wieder beim TE und Sinn und Zweck dieses Threads sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen