3.0 TDI vs 2.0T

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Boardler,

Ein Nachbar von mir möchte sich einen A4 2.0T mit 211 Pferdchen kaufen und schwört Stein auf Bein,dass ich mit meinem 3.0TDI keine Chance hätte!?
...lange Rede kurzer Sinn...wie realistisch ist Seine Einschätzung bezüglich der Beschleunigung und des Topspeeds?
meiner Meinung nach,sollte ich mit meinem 3.0 TDI und 240 PS sowie 500Nm doch ganz gute Karten haben..oder???
...habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können,wenn ja,welche?

danke im vorraus!

Gruss aus dem Frankenland

Beste Antwort im Thema

Solche grund-philosophischen Fragen ertragen ich wohl nicht mehr.🙂🙄
Beides sind fantastische Motoren. Beide Motoren sind schnell wie Luzi. Und wenn der Thread an Resonanz gewinnt, erzählt dir einer was vom Diesel, der nächste was vom Benziner. Also kommt nur bla bla rum. Ich empfehle dir das Datenblatt von Audi, da hast du deine Antwort.😁
Ich hoffe bloß, dass ich nicht in der Nähe bin, wenn ihr ausprobiert wer schneller ist. In diesem Sinne.....

mep😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


besser wäre 3.0 mit 3.2 zu Vergleichen, beides V6 beides Quattro) wo wir wieder beim TE und Sinn und Zweck dieses Threads sind...

jo, das kommt eher hin.

Lasst den 2.0 TFSI chippen und ein 3.0 TDI ist kein Thema mehr :-P

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Lasst den 2.0 TFSI chippen und ein 3.0 TDI ist kein Thema mehr :-P

Lasst den 3.0 TDI chippen und ein gechippter 2.0 TFSI ist kein Thema mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Lasst den 2.0 TFSI chippen und ein 3.0 TDI ist kein Thema mehr :-P

Wow, Killermaßnahme.

Aber pssst: erzähl das nicht den 3,0 TDIlern - sonst kommen die auf dieselbe Idee.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



@Havanna27:
wenn ein dieselfahrer mit dem thema "verbrauch" kommt, hab ich immer das gefühl, ihm gehen die argumente aus...😉
Wieso braucht ein 3.0 fahrer bei mehr Leistung als der TFSI und immer noch wenige Verbrauch das Thema Verbrauch... kommt eher beim 2.0 ér hin... aber war weniger ein argument als vielmehr ein insider, counderman liebäugelt nämlich mit dem 2,7 er.... vermutlich genau wegen dem Verbrauch, nicht wahr Counderman?

richtig das liegt aber auch stark daran das es im A5 Cabrio leider bloss den 2.7 TDi gibt

der 3 Liter wird nur mit Automatik verkauft und das lohnt sich bei meinem Autobahn Anteil nicht

ich möchte auch nicht wissen was der Motor mehr schluckt wenn er die 300 kg vom Cabrio noch mit rumschleppen muss

das einzige was mich nerfen wird is der immense Leistungsunterschied
21 PS weniger viel schwerer und der Cw Wert eines Cabs
werd ich mich erst umgewöhnen müssen.

aber vielleicht hab ich glück und der 3 Liter kommt noch mit HS bis dahin

man kann den TFSI auch sparsam fahren
ich bin momentan am testen ob 1 Tank auch 1000km reicht 😁
ich schätz aber eher auf 900

mir is grad aufgefallen das im Cabrio garkeinen Quattro HS gibt
was eine Scheisse

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von poesing78


Lasst den 2.0 TFSI chippen und ein 3.0 TDI ist kein Thema mehr :-P
Wow, Killermaßnahme.

Aber pssst: erzähl das nicht den 3,0 TDIlern - sonst kommen die auf dieselbe Idee.

kommt aber bei beiden Wägen in etwa das gleiche raus

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


mir is grad aufgefallen das im Cabrio garkeinen Quattro HS gibt
was eine Scheisse

du hast doch auch ne weile Zeit, 2012 oder wie war das noch!?

Bin mal gespannt wie die 7 Gang S-Tronic wird....

kenne nur die 6 Gang aber wäre das nicht ne Alternative zum Schalter da die S-Tronic ja dem Schalten am nächsten kommt, leider ist der Listenpreis recht happig mit fast 54 tsd euro....

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


mir is grad aufgefallen das im Cabrio garkeinen Quattro HS gibt
was eine Scheisse

du hast doch auch ne weile Zeit, 2012 oder wie war das noch!?

Bin mal gespannt wie die 7 Gang S-Tronic wird....

kenne nur die 6 Gang aber wäre das nicht ne Alternative zum Schalter da die S-Tronic ja dem Schalten am nächsten kommt, leider ist der Listenpreis recht happig mit fast 54 tsd euro....

wenn nix andres dazwischen kommt schon

ich sehs halt nicht ein für ein extra Geld zu zahlen das ich nicht will und nicht brauche

das tut mir beim Quattro eigentlich schon weh aber dafür kann ich im Winter wieder driften was mir so ohne Handbremse ziemlich auf den Sack geht

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


...der Vergleich hinkt imho:

[...]macht genauso viel Sinn, wie einen Turbo mit einem Sauger zu vergleichen[...]
sinnvoll & interessant fände ich den Vergleich 3.0 TDI vs. 3.0 TFSI im A4 Segment.

Aha, aber Turbo mit Kompressoraufladung vergleichen macht mehr Sinn? ;-)

ja, da es sich bei beiden um aufgeladene Aggregate handelt !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


du solltest mit deinem 3.0 TDI den 2.0TFSI um Welten verheizen !!
sinnvoll & interessant fände ich den Vergleich 3.0 TDI vs. 3.0 TFSI im A4 Segment.
3.0 TDI vs 3.2 FSI ist wieder Turbo vs. Sauger, daher auch nicht optimaler Vergleich
Also um Welten verheizen kannst aber ganz schnell vergessen!

wieso ?!?

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Also um Welten verheizen kannst aber ganz schnell vergessen!

wieso ?!?

Habe ich doch geschrieben, les mal meinen Beitrag bis zum Ende😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Also um Welten verheizen kannst aber ganz schnell vergessen!

Der 2.0 TFSI Frontler ist fast 200 Kilogramm leichter, der Quattro immer noch mehr als 100 Kilogramm leichter als der 3.0 TDI.
Demgegenüber stehen maximal 30 PS Mehrleistung, eher weniger, da der TFSI stark nach oben streut.

Ich denke mal, der 3.0 TDI kann den 2.0 TFSI maximal auf Distanz halten, wenn in beiden Fahrzeugen ähnlich gepolte Fahrer sitzen versteht sich (Thema richtig schalten)

Gegenüber dem 3.0 TFSI sieht der 3.0 TDI wohl gar kein Land, was aber auch normal ist, bei 100 PS Leistungsunterschied und ähnlichem Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Also um Welten verheizen kannst aber ganz schnell vergessen!

wieso ?!?

weil einfach in punkto fahrleistungen einfach keine welten dazwischen liegen!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


wieso ?!?

weil einfach in punkto fahrleistungen einfach keine welten dazwischen liegen!

Eine halbe Sekunde ist eine Welt. Eine Sekunde ist ein Universum!

Logisch, denn sonst wäre z. B. ein S4 auch nicht wirklich schneller als der 3.0 TDI... 🙄

Auf dem Datenblatt 😉

Einmal kurz den Start verschlafen oder nur halbherzig gefahren, dann sieht eine halbe Sekunde schon wieder anders aus...
Welten liegen zwischen einen 3.0TDI und einen 2.0TDI 140PS aber nicht zwischen 211er 2.0T und 3.0TDI.
Meine Meinung...

0-100km/h-werte zu vergleichen ist wenig aussagekräftig, da die zeit einfach zu kurz ist, um relevante vorsprünge herauszufahren!
bei 0-200 z.b. sieht die sache schon etwas anders aus! (oder auch nicht 😉)

http://www.fastestlaps.com/car_Audi_S4_Avant_B8.html
http://www.fastestlaps.com/car_Audi_A4_B8_Avant_30_TDI_quattro.html
http://www.fastestlaps.com/carAudi_A4_20T_Avant_S-line.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen