3.0 TDI - Unterschied 204PS vs. 233PS
Hallo Leute,
nachdem mir im AZ keiner weiterhelfen konnte, möchte ich hier mein Glück versuchen.
Also,
kennt jemand die genauen Unterscheide des 3.0 zwischen der alten 204PS und der neuen 233PS Version im A4?
Über fundierte Infos würde ich mich freuen.
Gruss
Happy-B
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diddan
Die gesamte Karosserie und auch alle sonstigen Komponenten sind ja auf die 233PS ausgelegt und bedürfen keiner Anpassung.
Der ist gut 😉
Die Karosserie hält auch 420 PS in Form des RS4 aus 😉
Okay, super!
Habe meine Nachricht an Audi ja bereits auf der zweiten Seite des Threads "abgedruckt".
Macht mit! 🙂
Herzliche Grüße, Thomas
Die Karosserie hält auch 420 PS in Form des RS4 aus
die Karosserie schon, aber ich denk ja an alle anderen Komponenten, wie Bremsen, Getriebe usw.
und die sind nicht geändert worden 204 -> 233
Hallo zusammen
@ diddan
Ich bin auf die Audi Homepage gegangen und habe dort einfach unter Kontakt meine Beschwerde an Audi geschickt.
Was mich etwas gewundert hat war aber die ziemlich lange Wartezeit bis ich eine Antwort bekommen habe.
Normalerweise sind die dort eigentlich ziemlich flott.
Auch scheint mir die Antwort die ich bekommen habe nicht ein vorgefährtigtes Exemplar zu sein sondern zumindest zu teil selbst verfasst.
MfG
Murdoch
Ähnliche Themen
Hallo,
ihr betrogenen. Ich habe mich vor 3 Wochen beschwert. Hier die Antwort.
Sehr geehrter Herr X,
Ihr Anliegen konnten wir bis heute noch nicht klaeren. Bitte entschuldigen Sie deshalb die lange Bearbeitungsdauer.
Wir melden uns sofort bei Ihnen, sobald uns alle notwendigen Informationen aus der verantwortlichen Fachabteilung vorliegen.
Vielen Dank fuer Ihre Geduld.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Kathrin Uhlig i. A. Fred Frenzel
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
Hab es ähnlich formuliert wie ihr, auch mit Fahrgestellnummer und Bezug zu BMW. Mal sehen wann die Ausrede kommt. Ich glaube die tun nichts, weil wir zu wenige sind.
Gruß
Also ich weiß ja nicht, wie es bei anderen AUDI-Händlern ist, aber meiner ist total inkompetent. Nach der Frage hin, ob ein Adapter für nen IPod zu haben ist, wurde mir gesagt, dass dies nicht möglich sei, obwohl ein solcher in der Zubehörliste steht.
Ein Händler in München, kann komischerweise einen solchen Adapter verbauen.
Aber zum Thema Motor nochmal:
Als ich meinen A4 bestellt hab, stand in der Preisliste der A4 mit 204 PS. Das Cabrio war aber schon mit 233 PS drin gestanden. Was soll das also? Wieso bekommt denn das Cabrio die Maschine schon früher?
Also sehr suspekt das ganze.
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Aber zum Thema Motor nochmal:
Als ich meinen A4 bestellt hab, stand in der Preisliste der A4 mit 204 PS. Das Cabrio war aber schon mit 233 PS drin gestanden. Was soll das also? Wieso bekommt denn das Cabrio die Maschine schon früher?
Also sehr suspekt das ganze.
Dann schau Dir mal auf der Homepage von Audi die Lieferzeiten an..... das A4 Cabrio wird erst ab kommendem Jahr gebaut und dann im Frühjahr ausgeliefert.
Hier der Link -> www.audi.de/.../lieferzeiten.html
Zitat:
Hab es ähnlich formuliert wie ihr, auch mit Fahrgestellnummer und Bezug zu BMW. Mal sehen wann die Ausrede kommt. Ich glaube die tun nichts, weil wir zu wenige sind.
Deshalb ja der aufruf an alle Beroffenen, schickt einfach eine kurze E-Mail an Audi!!!
Wir müssen zusammenhelfen, evtl. können wir dann was bewegen
Zitat:
Deshalb ja der aufruf an alle Beroffenen, schickt einfach eine kurze E-Mail an Audi!!!
Wir müssen zusammenhelfen, evtl. können wir dann was bewegen
Genau! Seht mal: Im Augenblick hat der Thread über 3.200 Hits!
Selbst dann, wenn also nur ein Teil der Leser persönlich betroffen ist, kann da schon eine ganz stattliche Anzahl von Mails an Audi zustande kommen!
Also: Wenn Ihr von dem "Problem" auch betroffen seid: Bitte schreibt an Audi! Wenn Ihr dann hier noch eine Kopie Eurer Nachricht hinterlasst, machen vielleicht immer mehr und immer mehr mit!
Wenn ich nicht schon hätte - siehe zweite Seite des Threads - würde ich ja glatt noch Mal an Audi schreiben... 🙂
Herzliche Grüße, Thomas
Ich hab ja auch schon, wer kann denn eine Strichliste führen?
Ich hab auch mal geschrieben für euch alten 3.0 TDI Fahrer mit 204 PS ;-)
Bist jetzt meine Antwort:
----------------------------------------
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Gerne haetten wir Ihnen sofort geantwortet, jedoch benoetigen wir fuer eine abschliessende Antwort noch etwas Zeit.
Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Sobald alle Informationen vorliegen, erhalten Sie von uns eine Nachricht.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
-------------------------------------------
die Antwort von Audo nach 30min
ohne Komentar........
Sehr geehrter Herr Mommer,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns, dass Sie sich fuer ein Fahrzeug aus unserem Hause entschieden haben. Das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, ehrt uns sehr.
Einen Nachruestsatz fuer die Leistungssteigerung Ihres Audi A4 3.0 TDI bieten wir werkseitig nicht an und raten generell von derartigen Tuningarbeiten an Audi Fahrzeugen ab.
Sollten sich Kunden dennoch fuer eine solche Massnahme entscheiden, so weisen wir darauf hin, dass Schaeden, die auf Tuningarbeiten zurueckzufuehren sind, den Verlust der Gewaehrleistung zur Folge haben koennen. Dies gilt auch fuer angrenzende Bereiche, die durch hoehere Beanspruchung beeintraechtigt wuerden.
Sehr geehrter Herr Mommer, wir wuenschen Ihnen ein froehliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Haben Sie weitere Fragen oder auch Anregungen? Wir sind gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Kathrin Uhlig i. A. Sebastian Wittke
Hallo zusammen.
Ich habe nun ( ziemlich schnell ) Antwort von Audi erhalten.
Meinen Beschwerdebrief kann man auf der vorherigen Seite nachlesen. Das ist die Antwort die ich von Audi erhalten habe.
Sehr geehrter XXXXXX
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Gerne gehen wir auf Ihre Frage zur Leistungssteigerung zwischen den 3.0l TDI Motoren im Audi A4 ein.
Die Leistungssteigerung beim 3.0l TDI Motor von 150 kW auf 171 kW beruht nicht nur auf einer Softwareaenderung.
Motorsteuergeraet, Motorsoftware, Einspritzsystem und Motorkomponenten wurden dabei speziell auf die aktuellen Erfordernisse
abgestimmt. Der 150 kW Motor (mit einem anderen Motorkennbuchstaben) kann somit nicht auf 171 kW leistungsgesteigert werden.
Sehr geehrter Herr Cryns, bei weiteren Fragen und Anregungen sind wir gern wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Auch wenn von Audi behauptet wird das es sich nicht nur um eine Softwareänderung handelt kommt mir diese Antwort doch etwas komisch vor. " speziell auf die aktuellen Erfordernisse abgestimmt" was das auch immer heißen mag.
Ich fühle mich nach wie vor von Audi im Stich gelassen, da man uns einfach nur mit irgendwelchen Ausreden abwimmelt.
Folgende E-Mail habe ich gerade noch an Audi geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich hoffe, dass sie trotzdem meinen Unmud über diese Maßnahme zur Kenntnis nehmen und diese an
die Entsprechenden Personen / Verantwortlichen weiterleiten.
Bei meinem nächsten Autokauf werde ich mir sehr genau überlegen ob ich mir wieder einen
Audi anschaffen werde.
Desweiteren gehen sie leider nicht auf meine Frage ein, warum Audi es nicht schafft eine
Nachrüstlösung zu entwickeln so wie es andere Hersteller für ihre Kunden tuen. ( BMW )
Mit freundlichen Grüßen
ein enttäuschter Kunde
MfG Murdoch
P.S. Wie wärs den mal mit dem Kummerkasten von Auto Bild
Zitat:
Motorsteuergeraet, Motorsoftware, Einspritzsystem und Motorkomponenten wurden dabei speziell auf die aktuellen Erfordernisse
abgestimmt.
Würde gerne wissen was die unter "Motorkomponenten" verstehen. Der Rest wir nämlich eh nur softwareseitig gesteuert.
Ich hatte seinerzeit mit Abt telefoniert und mich erkundigt, warum der gedrosselte 204 PS TDI mit Chip nicht exakt die gleichen Werte wie ein gechippter A6 oder A8 erreicht. Die Antwort war, dass Audi bei den gedrosselten 3,0 TDIs ein kleineres Kühlsystem verbaut. Insofern wäre es nicht ratsam, die 204 PS-Variante auf 275 PS oder mehr zu chippen.
Sollte das stimmen, stimmt auch die Aussage von Audi, dass bei dem 233 PS A4 doch einiges geändert wurde.