3.0 tdi tuning
Hallo an alle a4 b7 3.0 tdi fahrer hat von euch jemand seinen a4 über 300 ps aufgemacht??
Verträgt das der motor auf dauer?
Und nur mit chiptuning oder mit turbo upgrade?
38 Antworten
MTM bietet 285 Ps an, und ich denke mehr geht nicht, mit dem Orginal Turbo !
Ja das von MTM weiß ich.
Doch geht bis 400 ps aber dann nur mit komplett umbau. ich möchte nur die 300 knacken
Es werden Upgrade Lader bei ebay angeboten die über 300 Ps gehen sollen.
Erfahrungen damit habe ich keine ,und darüber etwas gelesen habe ich auch noch nicht.
Und ich lese viel im Netz über 3,0 tdi !
Problematisch wird das eher beim Getriebe. Bei 300PS hat man locker sowas um die 550Nm.
Das Automatikgetriebe ist mit 450Nm schon gut ausgelastet. Beim Handschalter müsste man eine entsprechend große Kupplung einbauen. Da es serienmäßig beim B7 keinen stärkeren Motor als 450Nm gibt, muss es was spezielles sein.
Der Motor sollte das halbwegs mitmachen, wenn man nicht ständig 300PS abruft. Aber für 300PS muss sicher ein neuer LLK her und die Kühlung entsprechend ausgelegt sein. Ebenso die Ölkühlung...
Ähnliche Themen
Das Drehmoment läßt sich über die Software reduzieren.Von daher kann man schon über 300 Ps gehen.
Wenn mein Qmatis Zusatzsteuergerät richtig funktioniert,habe ich 630 Nm ,nach dem Chiptuning vor 2 Jahren.
Um 300PS bei maximaler Drehzahl zu haben (und damit das Gesamtdrehmoment niedrig zu halten) muss man 480Nm bei 4400U/min haben:
http://www.luwasoft.com/CCM/power-calc.jsp?...
Ohne Umbauten geht das am 3.0 TDI nicht. Selbst wenn, dass wäre eine total blöde Leistungskurve, sehr steil und spitz und nur in einem engen Drehzahlbereich eine gute Leistung.
Bin mir nicht mal sicher, ob bei 4400 rpm 480 Nm den Motor nicht thermisch überlastet, weil bei den hohen Drehzahlen unter geringerem Mitteldruck verbrannt wird. Wirkungsgrad geht runter, also muss für das Solldrehmoment noch mehr Kraftstoff eingespritzt werden. Bei 4000 rpm sähe es auch nicht deutlich besser aus, hier müssten 525 Nm gewuchtet werden.
Kein schönes Recht anspruchsvolles Tuning.
Erst mit 8K kamen die belastbareren Komponenten, wie Getriebe und vor allem die Kupplung.
@Schokar 😁 Wow, 630 Nm? Bei welcher Drehzahl? Und wieviel Drehmoment bleibt oben (bei 4200 rpm) davon übrig? Wieviel mg pro Hub werden bei 630 Nm eingespritzt? Und wie groß ist dort der Ladedruck und die Luftmasse pro Hub?
Ich werde das alles mal mit VCDS auslesen müssen !ch denke das dieses Qmatis Gerät wohl deutlich zuviel anzeigt.Das Drehmoment ist ab dem zweiten Gang verfügbar und liegt im unteren ,mittleren Drehzahlband an.Nach oben raus wird es deutlich weniger.
Obenrum und Topspeed hat sich nichts verändert.
Auch ist die Abgastemperatur bei Vmax mit 650 Grad eher Serie ,denke ich.Das bestärkt meine Vermutung das die Software nur unten bis mitte Drehzahl verändert wurde !
Achso, Ladedruck wird mit 1,45 bar angezeigt .
Achso, keine Sorge, laut Carport habe ich auch weit über 500Nm Drehmoment 😁
Ladedruck ist bei mir Serie 1,3 Bar oder so ähnlich.
Naja man kann ja das Drehmoment am Motor messen ,oder am Rad.
Am Motor ist es deutlich höher.
Die Werksangaben sind doch Kurbelwellen-Angaben. Oder? Also Schleppmomente ziehen die Kurbelwellen-Momente etwas runter.
Richtig, die Werksangabe ist die an der Kurbelwelle.
nicht so eng sehn die 450Nm sind ja nur der offiziell freigegebene Wert 😉
als Bsp. > mein 6HP19 hat jetz 272.000tsd.> davon 65.000 mit Software bei ~580Nm.
Läuft... und wird auch hin & wieder mal abgefordert
Ist natürlich alles stark von der Fahrweise & Pflegezustand abhängig , Warmfahren & ATF Wechsel sollte regelmäßig schon stattfinden....
ordentliche Getriebesoftware ist auch immer ein Gedanke Wert😉
https://www.facebook.com/Getriebeklinik-801821819853656/?fref=ts
beim HS ist weniger die Reibscheibe ein Problem ehr das 2Massen , wer es krachen lässt dann eben stärkerer Automat oder gleich das volle Programm, die organischen 240er Scheiben laufen auch im b5 mit 700Nm noch 🙂
http://www.performance-kupplung.de/.../...5-mehr-kraftubertragung.html
http://www.performance-kupplung.de/.../...erformance-kupplung-443.html
Die Automaten sehe ich auch weniger kritisch. Es wird normalerweise M_max auch nur recht kurz in der Beschleunigungsphase anliegen (selbst dort schaltet die Automatik in den Hochdrehzahlbereich mit reduziertem Moment).
@Schokar Hast Du Daten zu den Einspritzmengen bei M_max? 😎