3.0 tdi tiptronic fährt nicht los
Hallo zusammen, ich wollte am Sonntag eine Spritztour mit meinem A6 machen aber der a6 fuhr nicht los. Bin auf D und R gegangen und er fuhr kein cm. Was kann das sein? Getriebe macht keine Geräusche. Der audi ist bj.05 und hat 220tkm runter
Beste Antwort im Thema
wenn wir das alle so sehen würden bräuchten wir kein Forum mehr und könnten den Werkstätten gleich eine Einzugsermächtigung über unsere Konten erteilen....
73 Antworten
Da weist du nicht wie damit umgegangen worden ist.
Anhängerbetrieb etc. Falls du Zeit hast , lass es instandsetzen.
Bei einem A6 mit 3.0 TDI Motor ist die Wahrscheinlichkeit, insbesondere beim AT Getriebe , wesentlich höher ein "Nutzfahrzeug" Getriebe zu erwischen.
Überleg es dir gut.
Ich habe noch ne frage zu der lenkung. Ich bin ein a4 b7 gefahren das auto hat beim lenken sofort reagiert bei dem a6 reagiert es nicht so schnell ist das normal?
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht wie Dein 4F lenkt aber ich würde sagen das meiner beim Lenken nicht spät reagiert.
Ich bin am Freitag übriegens einen Opel Mokka (fast neu, 3500km auf der Uhr) gefahren weil mein 4F zum Service war - der reagierte deutlich später und total schwammig auf meine Lenkradbewegungen. Ich war froh als ich abends mein Dickschiff wieder hatte 🙂
vor meinem 2010er hatte ich einen 2007er 4F, da war die Lenkung auch nicht anders. Wenn Deine Lenkung wirklich spät reagiert würde ich mal nachschauen lasssen. Ist da noch genug Öl im Servoölbehälter (vorne links vor dem Scheinwerfer im Motorraum) ?
Bitte in Zukunft das Stiftsymbol benutzen wenn Du was ergänzen willst, das geht auch noch eine zeitlang nach dem Senden. 2 Beträge in einer Minute sind nicht nötig und machen das Forum nur unübersichtlicher.
Neues Problem! Wenn ich 80kmh fahre und vom Gas gehe dann schwankt die Drehzahl zwischen 900 - 1300 Umdrehungen. Hab die Werkstatt nachgefragt wie viel Öl die ins getriebe reingemacht haben. Es waren 8l. Wie viel müssen normalerweise sein und kann es von zu wenig öl auch sein das die drehzahl schwankt?
Bei Neubefüllung passen 9.8 Liter rein, bei Wechsel nach Reparatur, z.B. bei Abbau der Ölwanne ca. 8 Liter
ich weiß es nicht aber die Vermutung das es so ist liegt nahe.
Problem!
Wenn ich im 4 gang fahre und Gas gebe rutscht das Getriebe zb. Bleibt konstant bei 4000 Umdrehungen und die Geschwindigkeit wächst ( wie beim Multitronic)