3.0 TDI stinkt mehr als üblich
Hallo,
mein 3.0 TDI ist leider ein ziemlich übler Stinker. Dank DPF gibt´s zwar kaum noch Qualm (manchmal ein wenig weißer), aber er stinkt ziemlich erbärmlich, was ich im Stand leider auch mitbekomme, wenn ich Schiebedach oder Seitenfenster geöffnet habe.
Eine Nachfrage beim Bosch-Dienst ergab, dass dieses Problem bei den ersten Modellen bis Jahrgang 2006 bei Audi bekannt sein soll, die Kunden aber vertröstet werden und es keine offizielle Regelung des Problems über die Vertragswerkstätten gibt.
Der Gestank ist schwer zu beschreiben. Riecht eigentlich wenig nach Diesel oder Ruß, mehr nach Kohlenwasserstoffen und Stickoxiden. Auf jeden Fall aber wenig angenehm.
Kennt Ihr dieses Problem auch?
Beste Grüße
Kralli
18 Antworten
Danke
Motor läuft absolut ruhig, auch im Leerlauf, Leistung normal; einzig möglicherweise Auffälliges ist ein erhöhter Verbrauch wenn er raucht. Rauch ist weiss (Werkstätte denkt Turbo) allerdings stinkt es überhaupt nicht nach verbranntem Öl.
Hatte vor 3 Wochen bereits in der Werkstätte wegen Partikelfilterwarnleuchte, hier war der Druckgeber defekt weswegen keine Regeneration stattgefunden hat.
So, da bin ich wieder!
Bin heute morgen beim 🙂 gewesen und habe die Messwertblöcke 72 - 77 im Steuergerät auslesen lassen. Hier die Werte:
Anzeigegruppe 72
-70 ms
-30 ms
-18 ms
Anzeigegruppe 73
-8 ms
0 ms
0 ms
Anzeigegruppe 74
-44 ms
-18 ms
-08 ms
Anzeigegruppe 75
-72 ms
-34 ms
-16 ms
Anzeigegruppe 76
-50 ms
-26 ms
-08 ms
Anzeigegruppe 77
-12 ms
-06 ms
-06 ms
In 4 von 6 Zylindern sind die Injektoren damit teilweise WEIT außerhalb der Toleranz (-45 ms Wert 1, -15 ms Wert 2) und müssen durch neue ersetzt werden! Kostenpunkt ca. 3.600,- Euro inkl. MwSt.😰
Mein 🙂 stellte sofort online einen Kulanzantrag und ich bekam nach wenigen Minuten mitgeteilt, dass Audi 100% der Kosten übernimmt! 😁
Hier noch einmal die Symptome meines A6:
- extremer Abgasgestank (riecht süßlich nach Kohlenwasserstoffen und Stickoxiden)
- weißer Rauch teilweise schon im Leerlauf
- Startprobleme (Aussetzen des Anlassvorgangs für Sekundenbruchteile mit gleichzeitigem Spannungsabfall)
- unrunder Leerlauf
Die Injektoren werden morgen ersetzt. Ich hoffe, die Motorprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Auf jeden Fall werde ich nach dem Einbau noch einmal die Messwertblöcke 72 - 77 auslesen lassen, nur zur Sicherheit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kralli
So, da bin ich wieder!Bin heute morgen beim 🙂 gewesen und habe die Messwertblöcke 72 - 77 im Steuergerät auslesen lassen. Hier die Werte:
Anzeigegruppe 72
-70 ms
-30 ms
-18 msAnzeigegruppe 73
-8 ms
0 ms
0 msAnzeigegruppe 74
-44 ms
-18 ms
-08 msAnzeigegruppe 75
-72 ms
-34 ms
-16 msAnzeigegruppe 76
-50 ms
-26 ms
-08 msAnzeigegruppe 77
-12 ms
-06 ms
-06 msIn 4 von 6 Zylindern sind die Injektoren damit teilweise WEIT außerhalb der Toleranz (-45 ms Wert 1, -15 ms Wert 2) und müssen durch neue ersetzt werden! Kostenpunkt ca. 3.600,- Euro inkl. MwSt.😰
Mein 🙂 stellte sofort online einen Kulanzantrag und ich bekam nach wenigen Minuten mitgeteilt, dass Audi 100% der Kosten übernimmt! 😁
Hier noch einmal die Symptome meines A6:
- extremer Abgasgestank (riecht süßlich nach Kohlenwasserstoffen und Stickoxiden)
- weißer Rauch teilweise schon im Leerlauf
- Startprobleme (Aussetzen des Anlassvorgangs für Sekundenbruchteile mit gleichzeitigem Spannungsabfall)
- unrunder LeerlaufDie Injektoren werden morgen ersetzt. Ich hoffe, die Motorprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Auf jeden Fall werde ich nach dem Einbau noch einmal die Messwertblöcke 72 - 77 auslesen lassen, nur zur Sicherheit. 😉
Ich gratuliere dir. Also ich vermute mal das die Sache jetzt auf schlag über Kulanzantrag läuft hat schon was damit zu tun das dieses Thema in diesem Forum halt nochmal massiv bearbeitet wurde und daher sich wieder sehr viele Betroffenen getraut haben bei Audi auf den Tisch zu hauen und keine andere Regelung als 100% anzunehmen.
Dann wirst du ja bald wieder ungetrübten Spass mit deinem dicken haben können, undas ganze auch mit offenen Fenster oder Schiebedach.
@Ernesto
Was sagt uns der dieses Ergebnis? Es ist nicht normal das ein moderner Diesel so stinkt, NOx hin oder her.
Gruß
Naja, es bleibt abzuwarten ob der Gestank nach der Erneuerung der Injektoren weg ist 😁
By the way: Bitte diese sinnbefreiten und ellenlangen Zitate vermeiden.