3.0 TDI springt immer öfter nicht an
Hallo,
leider wird das Problem mit dem nicht starten immer schlimmer.
Ich hatte es sonst recht vereinzelt und sporadisch das wenn man den Startvorgang einleitet ein kurzes "klacken" kommt und das wars dann konnte man aber direkt wieder den Schlüssel drehen und der Motor sprang ohne Probleme an.
Inzwischen ist es bei fast jedem Start und man benötigt auch 3-4 Anläufe bis der Wagen anspringt.
Was hinzugekommen ist er klackert dann die Zeiger zittern und das Symbol der EPB usw... blinken.
Batterie ist 1 Jahr alt und auch völlig intakt wurde mit einem Tester gemessen Ladezustand 100% Batteriezustand 89%
Das der Anlasser defekt ist kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Ich habe mal irgendwo gelesen das ein Relais im Motorraum den Startvorgang gerne mal behindert evtl. ist das ja bei meinem das Problem.
Hat jemand ggf. Information welches Relais das sein könnte ?
p.s. Die Injektoren wurden geprüft liegen alle bei fast 0
Beste Antwort im Thema
Hatte das selbe Problem.
Habe dann einfach selbst das Relais (Arbeitsrelais) 614 in der E-Box durch einen nachfolger 644 (4H0951253) ausgetauscht und seit dem keinerlei Probleme mehr. Kosten dann nur bei 17€ bei Audi direkt.
614 und 644 sind Aufschriften auf den Relais.
Ähnliche Themen
36 Antworten
die Zahl auf dem Relais ist nur eine Bezeichnung für den Typ des Relais, die muss nicht zwingend zur Teilenummer oder zum Einbauplatz passen. Das habe ich aber auch schon vor zwei Stunden beschrieben.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche nach Relais 644' überführt.]
Ok. Dann gebe ich jetzt mal Ruhe. Tausche dann mal das Relais gegen das unterm Lenkrad und gucke was passiert...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche nach Relais 644' überführt.]
alles klar, wünsche dir gutes Gelingen - es wäre nett, wenn Du uns die Tage eine Rückmeldung geben würdest....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche nach Relais 644' überführt.]
Guten Abend,
also: Ich habe jetzt jedes Relais im Auto einmal entfernt und probiert, ob der Fehler beim Anmachen auftritt. Komplette Fehlanzeige... Vielleicht liegt es doch nicht am Relais?!
vielleicht meldet sich ja noch jemand der eine andere Idee hat.....
Danke für die Doku!
Ich habe dasselbe Problem - das Auto springt unregelmäßig nicht an.
Ich habe zu spät im Forum geschaut ...
1) eine neue Batterie eingebaut
2) die Batteriesteuerung im Kofferraum abgestöpselt (danach sprang das Auto interessanterweise häufig wieder an)
3) nun das Relais getauscht. Es war interessanterweise bereits ein 645 verbaut.
Mit etwas Finger klemmen war der Austausch des Relais eine schnelle 5-Minuten Reparatur...
Link zum Relais, falls wer keine Lust hat zu suchen:
https://www.ebay.de/itm/174629510026?...
Nun habe ich gerade freudig gepostet, dass er wieder läuft, er springt aber nun doch wieder nicht an. Was hat damals das Problem gelöst?
was soll uns dieser Beitrag nach 3 1/2 Jahren Funkstille im Thread sagen?