3,0 TDI S-Tronic mit Getriebeproblemen
Hallo liebe Audigemeinde,
bei warmen Temperaturen - ok, hatten wir lange nicht 🙂 - gibt es einen EXTREMEN Ruck durch das gesamte Fahrzeug beim runterschalten von D2 auf D1 (S2 aus S1 ebenso). Der Wagen hat ca. 100.000 km Laufleistung.
Das Problem ist im Moment - wegen der niedrigen Temperaturen - verschwunden. Kommt leider aber im Sommer wieder 🙁
Der freundliche Autofachmechaniker hatte keine Erklärung für diesen Mangel.
Hat einer von Euch eine Erklärung für das Problem oder hat jemand ähnliche Probleme?
Danke
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ein kurzes Update: Seit ca. 1 Jahr habe ich neue Mechatronik, alle Probleme waren damit behoben, im April habe ich festgestellt dass es zwar wieder ein ganz klein wenig ruckt beim Schalten von D2 auf D1. Dieser ganz kleine Ruck hat sich seit dem nicht verschlimmert und tritt ziemlich sporadisch auf, also nicht so wie vor dem Wechsel immer wenns warm war und nach Stop-And-Go.
Wie man auch in anderen Beiträgen liest ist die S-tronic wohl halt ein "sportliches" Automatikgetriebe und liegt somit Bereich des "Stand der Technik".
Also ich kann damit so wie es momentan ist gut leben - bei einem Handschalter klemmt auch mal hin und wieder der Gang oder es kracht bei manchen Benutzern 😉
Der Siggi222 hat mich aber noch auf einen eventuellen anderen Zusammenhang aufmerksam gemacht.
Und zwar wäre mal interessant ob noch bei anderen der Defekt "Mechatronik" zusammen mit dem Defekt "Abgaskühler" aufgetreten ist. Bei mir war nämlich auch beides kaputt und es könnte ja sein, dass sich der DPF freibrennen will, wo ja sehr hohe Temperaturen entstehen und dass das vielleicht der Mechatronik schadet.
Also lasst mal hören vielleicht ergibt sich ja ein Zusammenhang.
127 Antworten
So neuer Termin in zwei Wochen. War grad unterwegs auf der Landstrasse. Drive Select auf "Dynamic" von 80 auf 120kmh mit Kickdown beschleunigt konnte den Toyota Yaris der an meiner Stoßstange hing nicht abhängen ich glaub das sagt alles.
Hab das Auto im Dezember beim Audi Händler als Gebrauchtwagen Plus gekauft.
Wenn die Mechatronik getauscht wird ist da die Kupplung mit dabei? Hab den Eindruck dass die Kupplung durchrutscht wenn ich Vollgas gebe. Drehzahl schwankt auch leicht hin und her bei konstanter Geschwindigkeit und wenn man bissl Gas gibt.
So heute erneut Werkstatt-Termin, also Nummer 2. In den letzten Jahren hat mein Getriebe anscheinend wirklich dazugelernt, in letzter Zeit hatte ich das Gefühl dass die Beschleunigung wieder besser war, aber ich hab auch wieder einen leichten Ruck gemerkt wenn ich an der Ampel stehn bleibe und meine Getriebe von D2 auf D1 schaltet. Heute früh hatten wir jedoch 10°C Aussentemperatur und der Ruck kommt immer nur wenn es schön warm ist draussen. Heut Abend hab ich meinen A5 wieder abgeholt, ich habe heute ein neues Softwareupdate bekommen das angeblich genau auf mein Auto zugeschnitten ist, angeblich geht mein Auto jetzt wieder viel besser. Ganz ehrlich - viel Unterschied merke ich nicht, aber bei kalten Temperaturen fährt er ja immer gut. Werde jetzt mal das nächste schöne Wetter abwarten und sehn was passiert. Achja Drezhal schwankt immer noch so um die 100U/min wenn man leicht aufs Gas tippt 🙁
Ähnliche Themen
hatte das gleiche problem, nachm update ist nicht mehr aufgetreten aber bin noch sensibel beim losfahren ...
Hab meinen A5 noch nicht lange (Ein Gebrauchter) aber ich kenn das Problem auch.. Nur hab ich keinen Nerv auf nen SW Update mit Rentnerleistung.. Fahre lieber mit nem Ruck vom 2. in den 1. als mit 3 Litern Hubraum vom nem vierzylinder gegrillt zu werden.. Hab zum Glück noch Garantie und werde wohl nicht drum rum kommen mich mit dem Händler zu zoffen/ bzw. ohne eine neue Software direkt eine neue Mechatronik zu bekommen..
das wird beim TDI nicht klappen. Update kommt zuerst!
Ich hatte mit dem S5 Cabrio das Glueck das es kein Update
gab...
Meine neverending Story geht in die nächste Runde. Vor drei Wochen habe ich ja ein zweites Update bekommen, das genau auf mein Auto zugeschnitten war, er ging daraufhin auch wieder wie ein 3.0TDI gehen soll. Da es die letzten Wochen ja auch wieder bitter kalt war ging er auch super gut. Jetzt diese Wochenende endlich wieder über 20°C und ich fahre mal wieder stop-and-go durch die Stadt und was ist, ich hab wieder diesen Ruck von D2 nach D1 - mir kommt das kotzen. Da der Fall bei meiner Werkstatt immernoch offen ist hab ich gleich angerufen - mein Händler hat jetzt auch die Schnauze voll und stellt jetzt Antrag bei Audi auf neue Mechatronik oder neues Getriebe.
Ich werde weiter berichten und hoffe dennoch auf einen guten Ausgang.
So, ich wollte mal weiter berichten. Mein Händler hat vor drei Wochen Antrag auf Wechsel der Mechatronik bzw. Getriebe bei Audi gestellt. Audi hat den Antrag jedoch zurückgewiesen. Morgen habe ich erneut Termin, mein Händler will nochmal Messdaten erheben, die zu Audi schicken und nochmal Antrag stellen. Ich muss ganz ehrlich sagen ich hab die Schnauze langsam voll. Bin heute wieder 20 Min Stop-and Go gefahren bzw. einfach im 1.Gang im Standgas rollen lassen, und so nach ziemlich genau 20 Minuten fängt er an beim runterschalten vom 2. auf den 1. den Gang reinzuschmettern. Ich hab heut auch mal Video gemacht was ich meinem Händler morgen zeige. Auf dem Video hört und sieht man wie sich das anhört wenn ich anhalte. Ich werde weiter berichten. Ich lade das Video mal bei Youtube hoch vielleicht interessiert es ja jemanden hier.
hast du noch Garantie....?
bei mir damals das gleiche....hatte damals unteranderen das Getrieböl per VCDS überwacht....sobald die Temperatur über 96 Grad lag....ging das ruckeln los...
Ich hatte die letzten Wochen auch ein zunehmendes "Geräusch" (Mahlen/Knarzen) und teilweise Ruckeln im Getriebe, ist ein s-tronic beim 3.0Tdi EZ 12/2009, es war hörbar und spürbar beim langsamen Ausrollen kurz vorm Stillstand. Im Rahmen der Inspektion hat mein Händler verschiedene Tests und Messungen durchgeführt, fragt mich nicht welche, und dann eine Anfrage an Audi gestellt. Ergebnis 2 Tage später, neues Getriebe! Hab die Rechnung vorliegen, 7.900€ exkl. MwSt. fürs Getriebe, Lohnkosten 1.500€! Alles über Kulanz und Anschlussgarantie! :-)
Vor 3 Wochen hab ich das neue Getriebe bekommen, wunderbar, weichere Schaltvorgänge, das Ruckeln und die Geräusche sind verschwunden!
Gruß
Henry
Ich hab den Wagen im Dezember als Gebrauchtwagen mit Plus Garantie gekauft daher liegt mir viel daran dass das alles jetzt gemacht wird und mir nicht das ganze Getriebe um die Ohren fliegt wenn die 12 Monate rum sind. Morgen werde ich mehr wissen.
Werkgarantie ist er raus ja, aber nicht aus der Gebrauchtwagen Gewährleistung und Garantie.
Ich hatte heute früh Termin in der Werkstatt. Man wollte mir erst nicht so recht glauben. Ich bin dann 20min im Schritttempo um die Werkstatt gefahren, danach hat der Serviceberater mir zugestimmt dass da was nicht stimmt, das Auto hat auch ziemlich gestunken ich glaub das Getriebe hat gekocht. Hab jetzt erstmal einen A8 4.2Tdi quattro :-)
So - endlich nach 2 Tagen hat Audi nun zugestimmt - die Mechatronik wird gewechselt. Für mich sollen keine Kosten entstehen - kann aber nicht sagen ob Audi bezahlt oder die Gebrauchtwagengarantie.
Hoffentlich werden die Teile bald geliefert und eingebaut, damit ich wieder beruhigt das geile Wetter oben ohne genießen kann.