3.0 tdi quattro startet nach Unfall-Reparatur nicht mehr
Hallo zusammen,
ich wurde vor ca. einem Jahr beim Abbiegen von einem LKW seitlich beim Scheinwerfer "getroffen". Resultat Totalschaden !
Ich hab es nicht übers Herz gebracht, ihn in der Restwertbörse für 3800 nach polen zu verkaufen.
Bei einem Freund mit freier Werkstatt haben wir nach Entfernen der lädierten Front den Motor kurz getestet. Der sprang sofort an und lief einwandfrei - das war der Startschuss den Wagen mit viel Eigenleistung wieder auf die Straße zu bringen (ich restauriere auch Oldtimer).
Nun hat es wegen Zeitmangel etwas länger gedauert, aber jetzt ist nach der Richtbank der Motor wieder drinnen und alles korrekt installiert.
Erster Startversuch:
Nach Einschalten der Zündung sind beide Lüfter angelaufen - schon mal seltsam. Die Kraftstoffpumpen waren auch nicht zu hören. Beim Startversuch läuft der Anlasser problemlos aber der Motor startet nicht.
Wir haben dann mit einer Pumpe sämtliche Luft aus dem Kraftstoffsystem entfernt. Diesel ist bis zur "Sichtleitung" da.
Das Diagnosegerät (Bosch) nimmt Verbindung mit sämtlichen Komponenten auf, nur nicht mit dem MSG :-(.
Es kann doch nicht sein, dass das MSG 1 Jahr Lagerung nicht überstanden hat. Muss irgendwas neu angelernt werden ?
Wie würdet ihr die Fehlersuche angehen ?
Mein Wagen ist übrigens ein 3.0 tdi quattro, 8/2007 mit knapp 100tkm.
Gruß Uwe
16 Antworten
Naja, die einen nennen es Diebstahlschutz, die anderen Abzocke. Der VAG Konzern ist so ziemlich der einzige Autobauer, der das so extrem durchzieht. Bei BMW können auch freie Werkstätten alles programmieren.
Und wenn ich mir die letzten Tests der Automagazine so anschaue ...... die meisten hochgepriesenen Wegfahrsperren wurden von Profis binnen 2 min gehackt und eliminiert.
Da ist das "alte" Kurzschliessen des Zündschlosses die aufwendigere Variante ;-).
Es wird keiner ein gut verbautes MSG klauen, die nehmen das ganze Auto mit.
Meiner Meinung nach will man hier nur ehrlichen freien Werkstätten das Leben schwer machen.
Das freie Werkstätten bei neuen BMW die Wegfahrsperre freischalten kann, halte ich für ein Gerücht. Wenn es ums Codieren geht, dann kann man bei VAG fast alles per frei erhältlichem VCDS machen.