ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 3,0 TDI Quattro / Leistungsprobleme

3,0 TDI Quattro / Leistungsprobleme

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 29. September 2011 um 8:31

Hallo Zusammen,

 

ich bräuchte mal Eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte.

 

Seit 3 Wochen bin ich nun Besitzer eines neuen A4 Avant 3,0 TDI Quattro mit S-Line (incl. Exterieur Paket), Blackline und 19 Zoll - 255/35.

 

Ansich bin ich mit dem Wagen echt super zufrieden. Die S-tronic ist echt geil, auch das Panorama-Dach etc...  Lediglich mit der Leistung (hab jetzt 2000 km drauf) bin ich etwas unzufrieden. Nachdem ich vorher einen BMW 330d Cabrio hatte, bin ich echt überrascht, dass mein Audi auch mit den 2000 km nicht seine Endgeschwindigkeit (250max) erreicht.

 

Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrungen diesbzgl. gemacht? Ja, ich weiß, viel Zusatzausstattung und die 255/35 - 19 Zöller kosten schon, aber dass ich auf der Gerade nicht mal die 250 erreiche, obwohl der Wagen ja offiziel "abgeregelt" ist, nervt mich ziemlich.

 

Also.... ich würd mich super freuen, wenn Ihr mir dazu mal Eure Erfahrungen schreiben könntet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spyder811

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte.

Seit 3 Wochen bin ich nun Besitzer eines neuen A4 Avant 3,0 TDI Quattro mit S-Line (incl. Exterieur Paket), Blackline und 19 Zoll - 255/35.

Ansich bin ich mit dem Wagen echt super zufrieden. Die S-tronic ist echt geil, auch das Panorama-Dach etc...  Lediglich mit der Leistung (hab jetzt 2000 km drauf) bin ich etwas unzufrieden. Nachdem ich vorher einen BMW 330d Cabrio hatte, bin ich echt überrascht, dass mein Audi auch mit den 2000 km nicht seine Endgeschwindigkeit (250max) erreicht.

Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrungen diesbzgl. gemacht? Ja, ich weiß, viel Zusatzausstattung und die 255/35 - 19 Zöller kosten schon, aber dass ich auf der Gerade nicht mal die 250 erreiche, obwohl der Wagen ja offiziel "abgeregelt" ist, nervt mich ziemlich.

Also.... ich würd mich super freuen, wenn Ihr mir dazu mal Eure Erfahrungen schreiben könntet.

Respekt! Mir würde nie im Leben einfallen, einen Neuwagen bei KM-Stand 2.000 auch nur ansatzweise an Vmax zu bewegen. :rolleyes:

Und den Blödsinn hinsichtlich "19 Zoll frisst Leistung" kannst im Übrigen knicken. Hier im Forum hatte mal jemand mathematisch bewiesen, dass das nicht der Fall bzw. nicht der Rede wert ist.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

jeduld,jeduld,meiner rennt laut tacho 266km/h,das kömmt bei deinem auch noch,mußt noch ein paar tkm jeduld haben:D

Zitat:

Original geschrieben von Spyder811

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte.

Seit 3 Wochen bin ich nun Besitzer eines neuen A4 Avant 3,0 TDI Quattro mit S-Line (incl. Exterieur Paket), Blackline und 19 Zoll - 255/35.

Ansich bin ich mit dem Wagen echt super zufrieden. Die S-tronic ist echt geil, auch das Panorama-Dach etc...  Lediglich mit der Leistung (hab jetzt 2000 km drauf) bin ich etwas unzufrieden. Nachdem ich vorher einen BMW 330d Cabrio hatte, bin ich echt überrascht, dass mein Audi auch mit den 2000 km nicht seine Endgeschwindigkeit (250max) erreicht.

Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrungen diesbzgl. gemacht? Ja, ich weiß, viel Zusatzausstattung und die 255/35 - 19 Zöller kosten schon, aber dass ich auf der Gerade nicht mal die 250 erreiche, obwohl der Wagen ja offiziel "abgeregelt" ist, nervt mich ziemlich.

Also.... ich würd mich super freuen, wenn Ihr mir dazu mal Eure Erfahrungen schreiben könntet.

Respekt! Mir würde nie im Leben einfallen, einen Neuwagen bei KM-Stand 2.000 auch nur ansatzweise an Vmax zu bewegen. :rolleyes:

Und den Blödsinn hinsichtlich "19 Zoll frisst Leistung" kannst im Übrigen knicken. Hier im Forum hatte mal jemand mathematisch bewiesen, dass das nicht der Fall bzw. nicht der Rede wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von Spyder811

Hallo Zusammen,

 

ich bräuchte mal Eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte.

 

Seit 3 Wochen bin ich nun Besitzer eines neuen A4 Avant 3,0 TDI Quattro mit S-Line (incl. Exterieur Paket), Blackline und 19 Zoll - 255/35.

 

Ansich bin ich mit dem Wagen echt super zufrieden. Die S-tronic ist echt geil, auch das Panorama-Dach etc...  Lediglich mit der Leistung (hab jetzt 2000 km drauf) bin ich etwas unzufrieden. Nachdem ich vorher einen BMW 330d Cabrio hatte, bin ich echt überrascht, dass mein Audi auch mit den 2000 km nicht seine Endgeschwindigkeit (250max) erreicht.

 

Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrungen diesbzgl. gemacht? Ja, ich weiß, viel Zusatzausstattung und die 255/35 - 19 Zöller kosten schon, aber dass ich auf der Gerade nicht mal die 250 erreiche, obwohl der Wagen ja offiziel "abgeregelt" ist, nervt mich ziemlich.

 

Also.... ich würd mich super freuen, wenn Ihr mir dazu mal Eure Erfahrungen schreiben könntet.

Respekt! Mir würde nie im Leben einfallen, einen Neuwagen bei KM-Stand 2.000 auch nur ansatzweise an Vmax zu bewegen. :rolleyes:

schon mal aufgefallen das ein neuwagen ca 7km auf der uhr hat,die haben ihn für dich/uns  schon mal 7km "eingefahren":D:p

p.s. wenn ihr wüsstet:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line

 

Respekt! Mir würde nie im Leben einfallen, einen Neuwagen bei KM-Stand 2.000 auch nur ansatzweise an Vmax zu bewegen. :rolleyes:

schon mal aufgefallen das ein neuwagen ca 7km auf der uhr hat,die haben ihn für dich/uns  schon mal 7km "eingefahren":D:p

p.s. wenn ihr wüsstet:rolleyes:

Und was willst mir damit jetzt sagen? Dass die Jungs vom Werk auf der Testfahrt ganze 7 km lang Vmax und ständig auf Drehzahlanschlag ihre Runden gedeht haben? :rolleyes:

Aber ich seh schon: Du gehörst zur Fraktion "Neuwagen müssen heutzutage nicht mehr eingefahren werden"...

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf

 

 

schon mal aufgefallen das ein neuwagen ca 7km auf der uhr hat,die haben ihn für dich/uns  schon mal 7km "eingefahren":D:p

p.s. wenn ihr wüsstet:rolleyes:

Und was willst mir damit jetzt sagen? Dass die Jungs vom Werk auf der Testfahrt ganze 7 km lang Vmax und ständig auf Drehzahlanschlag ihre Runden gedeht haben? :rolleyes:

 

Aber ich seh schon: Du gehörst zur Fraktion "Neuwagen müssen heutzutage nicht mehr eingefahren werden"...

jedenfalls gehen sie damit nicht so zaghaft um wie manch einer denkt:rolleyes:

gibt es übrigens nen bericht zu hier im forum,find ihn grad nicht

p.s. und ja wozu einfahren,wenn er vorher schon gedroschen wurde:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf

jedenfalls gehen sie damit nicht so zaghaft um wie manch einer denkt:rolleyes:

gibt es übrigens nen bericht zu hier im forum,find ihn grad nicht

p.s. und ja wozu einfahren,wenn er vorher schon gedroschen wurde:rolleyes:

Diese alte Mähr.

Die Wagen werden meist nur vom Werkgelände auf den Transporter gefahren und von da ins Autohaus, bei 7km liegt wirklich nicht viel Vollgasfahrt drin. Zudem haben die Autos meines Wissens beim Transport einen elektronischen Drehzahlbregenzer (2000 u/min?) drin...

Nur die S4 werden Probe gefahren und haben entsprechend mehr km drauf, meiner hatte wohl 50km.

Hi.

Ich habe meinen A4 Avant 3.0TDI im November 2010 bekommen und kann beisteuern, das er erst nach 10-15tkm so richtig in Fahrt kam.

Ich musste die ersten 3 Monate mit Winterreifen (max 210) fahren, da konnte ich ihn vernünftig einfahren. Ob dass nötig war, ist mir eigentlich egal, ich mach das immer so und es hat sich bewährt.

Also, wie sagte einer der Vorredner: Jeduld Jeduld Jeduld.

Nutze die Zeit, um dich mit dem Fahrwerk anzufreunden, das unterscheidet sich doch um einiges vom BMW (alleine durch Quattro)

Viel Spaß dabei,

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klpe1957

Hi.

Ich habe meinen A4 Avant 3.0TDI im November 2010 bekommen und kann beisteuern, das er erst nach 10-15tkm so richtig in Fahrt kam.

Ich musste die ersten 3 Monate mit Winterreifen (max 210) fahren, da konnte ich ihn vernünftig einfahren. Ob dass nötig war, ist mir eigentlich egal, ich mach das immer so und es hat sich bewährt.

 

Also, wie sagte einer der Vorredner: Jeduld Jeduld Jeduld.

 

Nutze die Zeit, um dich mit dem Fahrwerk anzufreunden, das unterscheidet sich doch um einiges vom BMW (alleine durch Quattro)

 

Viel Spaß dabei,

Gruß

Klaus

genau,mir hat mein verkäufer vor jahren schon gesagt,auf meine frage zwecks einfahren,warum einfahren?die steuergeräte sind so programmiert,daß das fahrzeug die ersten ca 8-12tkm "fetter"(mehr spritverbrauch auf 100km) eingestellt ist

meiner hat auch anfangs 9,5l/100km verbraucht,momentan(39tkm) bei voller beladung ca 8,3/100km

p.s. also nochmals--jeduld.....:D

gruß

ich hab zwar keinen 3.0 TDI aber ich kann bestätigen, das der Audi langsam besser wird. Aktueller km Stand bei mir 8000 und er rennt seit ca. 500 km auf der Ebene 243 laut Tacho (natürlich mit Anlauf). Vorher kamm er nicht über die 230. Fahre auch 19" mit 255er Reifen.

Themenstarteram 29. September 2011 um 10:50

Hallo Leute,

danke für Euer Feedback. Beruhigt mich zumindest ein wenig. Meine Befürchtungen liegen wohl auch daran, dass ich vor 8 Jahren schonmal einen damals neuen A4 Avant 2,5 TDI Quattro (180 PS) hatte, der einfach ein "Montagsauto" war, lauter technische Mängel, Standheizung defekt, Turbolader ständig hin (trotz 5.000 moderatem einfahren) etc... Andere 2,5er von Freunden waren deutlich besser.

Damals bin ich dann auf BMW umgestiegen, erst einen 530d und dann einen 330d Cabrio, die ich ähnlich gemäß Vorschrift eingefahren hab und die sind "geil" gelaufen. Der 330d war mit 245 eingeschrieben und lt. Tacho locker 260, ebenso der 5er...., beide auch mit breiten Reifen.

Naja, ich werd mich dann einfach mal in Geduld üben.... vielleicht gibt sich das ja noch.... auf jeden Fall werd ich Ihn so mit 5.000 km mal in der Werkstatt checken lassen......

Achja, eine Frage noch an Euch, sowohl der A5 meines Kumpels als auch meiner, haben ab ca. 4.200 leichte Vibrationen, die ich so von meinem BMW nicht kenne... Ist das einfach so bei dem Audi 3,0er?

 

Zitat:

Original geschrieben von Spyder811

Hallo Leute,

danke für Euer Feedback. Beruhigt mich zumindest ein wenig. Meine Befürchtungen liegen wohl auch daran, dass ich vor 8 Jahren schonmal einen damals neuen A4 Avant 2,5 TDI Quattro (180 PS) hatte, der einfach ein "Montagsauto" war, lauter technische Mängel, Standheizung defekt, Turbolader ständig hin (trotz 5.000 moderatem einfahren) etc... Andere 2,5er von Freunden waren deutlich besser.

Damals bin ich dann auf BMW umgestiegen, erst einen 530d und dann einen 330d Cabrio, die ich ähnlich gemäß Vorschrift eingefahren hab und die sind "geil" gelaufen. Der 330d war mit 245 eingeschrieben und lt. Tacho locker 260, ebenso der 5er...., beide auch mit breiten Reifen.

Naja, ich werd mich dann einfach mal in Geduld üben.... vielleicht gibt sich das ja noch.... auf jeden Fall werd ich Ihn so mit 5.000 km mal in der Werkstatt checken lassen......

Achja, eine Frage noch an Euch, sowohl der A5 meines Kumpels als auch meiner, haben ab ca. 4.200 leichte Vibrationen, die ich so von meinem BMW nicht kenne... Ist das einfach so bei dem Audi 3,0er?

Servus,

bei 4200 U/min (gehe ich mal von aus) kommt beim Diesel nicht mehr viel, ausser dem roten Drehzahlbereich. Da ist Schicht im Schacht. Aber nen Diesel dreht man auch nicht mit aller Gewalt bis da hoch, weils nix bringt.

*Spassmodus an*

Wenn man dir beim Händedruck die Hand soweit zusammendrückt, bis nix mehr geht, dann wirst du vllt auch in leichte Vibrationen übergehen! :)

*Spassmodus aus*

mfg

am 29. September 2011 um 11:56

Bei mir kommen die Vibrationen erst ab 5000. Vorher ist alles ruhig.

Themenstarteram 29. September 2011 um 14:00

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R

Zitat:

Original geschrieben von Spyder811

Hallo Leute,

danke für Euer Feedback. Beruhigt mich zumindest ein wenig. Meine Befürchtungen liegen wohl auch daran, dass ich vor 8 Jahren schonmal einen damals neuen A4 Avant 2,5 TDI Quattro (180 PS) hatte, der einfach ein "Montagsauto" war, lauter technische Mängel, Standheizung defekt, Turbolader ständig hin (trotz 5.000 moderatem einfahren) etc... Andere 2,5er von Freunden waren deutlich besser.

Damals bin ich dann auf BMW umgestiegen, erst einen 530d und dann einen 330d Cabrio, die ich ähnlich gemäß Vorschrift eingefahren hab und die sind "geil" gelaufen. Der 330d war mit 245 eingeschrieben und lt. Tacho locker 260, ebenso der 5er...., beide auch mit breiten Reifen.

Naja, ich werd mich dann einfach mal in Geduld üben.... vielleicht gibt sich das ja noch.... auf jeden Fall werd ich Ihn so mit 5.000 km mal in der Werkstatt checken lassen......

Achja, eine Frage noch an Euch, sowohl der A5 meines Kumpels als auch meiner, haben ab ca. 4.200 leichte Vibrationen, die ich so von meinem BMW nicht kenne... Ist das einfach so bei dem Audi 3,0er?

Servus,

bei 4200 U/min (gehe ich mal von aus) kommt beim Diesel nicht mehr viel, ausser dem roten Drehzahlbereich. Da ist Schicht im Schacht. Aber nen Diesel dreht man auch nicht mit aller Gewalt bis da hoch, weils nix bringt.

*Spassmodus an*

Wenn man dir beim Händedruck die Hand soweit zusammendrückt, bis nix mehr geht, dann wirst du vllt auch in leichte Vibrationen übergehen! :)

*Spassmodus aus*

mfg

Tja, ich sehe das etwas anders - im Dynamic-Modus bei Vollgas (maximale Beschleunigung) dreht er automtisch bis 4.600 hoch und schaltet erst dann. Ob etwas etwas bringt ist immer relativ - ich fahre deswegen den 3,0 TDI damit ich Spaß habe und nicht sparsam durch die Gegend cruise. Aber da unterscheiden sich wohl die A4 und die A6 Fahrer :-)) Bei einem Auto für 70 TEUR erwarte ich auch einen Motor der bis zum Ende des Drehzahlbandes Leistung bietet und nicht am Ende störend laut wird. Hier macht wohl BMW echt einen deutlich besseren Job in Bezug auf den Motorenbau, leider.

Muss ich mich eigentlich schämen, dass ich meinen bei fast 70.000 km noch nie bis in den Begrenzer gebracht habe? Hatte noch nie eine Gelegenheit, wo ich ruhigen Gewissens > 230 km/h fahren konnte, leistungsmäßig war da noch Luft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 3,0 TDI Quattro / Leistungsprobleme