3.0 TDI Quattro Automatikgtriebe defekt?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein neues Problem! Kurz vor der Haustüre bin ich die letzte Straße rechts abgebogen, als es plötzlich klapperte, als hätte ich einen Schraubenschlüssel unter dem Auto verloren. Gleich darauf konnte ich nur noch ausrollen lassen, da ich keine Leistung mehr hatte.

Schalten tut das Getriebe auch nicht mehr... Von D auf P knirscht es bis ein einrasten zu hören ist. Siehe und höre Video!!!

https://youtu.be/rhmOCoWFEt4

Hat jemand vielleicht einen Tipp was es sein könnte? Getriebeschaden?

Vorab DANKE für alle Infos...

42 Antworten

Danke Edeens...
Hab hier ein gefunden „das-weberli“
Hoffe das ist der Richtige
Weißt du denn ob der hier in der Nähe ist?? (Dortmund)

Hallo, ich möchte mir ein gebrauchtes Automatikgetriebe und bin dabei auf ein paar Fragen gestoßen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann. :-)

Frage 1: Ich habe einige Getriebe gefunden, darunter auch welche mit anderem Motorkennbuchstabe GZW anstatt ASB aber mit identischem Getriebekennbuchstabe JML. Kann dieses Getriebe trotzdem verwendet werden?

Frage 2: Ein Anbieter hat mir geschrieben, dass er das Getriebe ohne Steuergerät verkauft. Mein altes ist nicht defekt, daher kann ich das doch weiterverwenden, oder?

Frage 3: Wo ist das Getriebesteuergerät eigentlich eingebaut?

A6 3.0 TDI Quattro / ASB HNN JML / Typ 0588 ABA

Vorab vielen Dank für eure Antworten....

Also ich habe selber ein gebrauchtes Getriebe mit 55000km laufleistung eingebaut!

Habe den Bmk Motor mit GZW Getriebe.
Das gebrauchte Getriebe war aus Bj 2007 (KGX) von diesem passte die Mechatronik NICHT, da ab Bj2007 die Magnetventile anders angesteuert werden.
Ich habe meine alte Mechatronik verbaut und läuft!

Wenn der Getriebe Buchstabe der gleiche ist kannst du dies ohne Probleme verbauen..
Und auch wenn der Getriebe buchstabe nicht der gleiche ist kann es sein das du eben deine alte Mechatronik verwenden musst!

Wichtig ist jedoch das die Übersetzungsverhältnisse gleich sind

Zitat:

[i

]@joro28 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:55:55 Uhr:
Hallo, ich möchte mir ein gebrauchtes Automatikgetriebe und bin dabei auf ein paar Fragen gestoßen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann. :-)

Frage 1: Ich habe einige Getriebe gefunden, darunter auch welche mit anderem Motorkennbuchstabe GZW anstatt ASB aber mit identischem Getriebekennbuchstabe JML. Kann dieses Getriebe trotzdem verwendet werden?

Frage 2: Ein Anbieter hat mir geschrieben, dass er das Getriebe ohne Steuergerät verkauft. Mein altes ist nicht defekt, daher kann ich das doch weiterverwenden, oder?

Frage 3: Wo ist das Getriebesteuergerät eigentlich eingebaut?

A6 3.0 TDI Quattro / ASB HNN JML / Typ 0588 ABA

Vorab vielen Dank für eure Antworten....

Zitat:

@Speed883 schrieb am 22. Juni 2015 um 09:27:07 Uhr:


Also ich habe selber ein gebrauchtes Getriebe mit 55000km laufleistung eingebaut!

Habe den Bmk Motor mit GZW Getriebe.
Das gebrauchte Getriebe war aus Bj 2007 (KGX) von diesem passte die Mechatronik NICHT, da ab Bj2007 die Magnetventile anders angesteuert werden.
Ich habe meine alte Mechatronik verbaut und läuft!

Wenn der Getriebe Buchstabe der gleiche ist kannst du dies ohne Probleme verbauen..
Und auch wenn der Getriebe buchstabe nicht der gleiche ist kann es sein das du eben deine alte Mechatronik verwenden musst!

Wichtig ist jedoch das die Übersetzungsverhältnisse gleich sind

Zitat:

@Speed883 schrieb am 22. Juni 2015 um 09:27:07 Uhr:



Zitat:

[i

]@joro28 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:55:55 Uhr:
Hallo, ich möchte mir ein gebrauchtes Automatikgetriebe und bin dabei auf ein paar Fragen gestoßen, die mir hier hoffentlich jemand beantworten kann. :-)

Frage 1: Ich habe einige Getriebe gefunden, darunter auch welche mit anderem Motorkennbuchstabe GZW anstatt ASB aber mit identischem Getriebekennbuchstabe JML. Kann dieses Getriebe trotzdem verwendet werden?

Frage 2: Ein Anbieter hat mir geschrieben, dass er das Getriebe ohne Steuergerät verkauft. Mein altes ist nicht defekt, daher kann ich das doch weiterverwenden, oder?

Frage 3: Wo ist das Getriebesteuergerät eigentlich eingebaut?

A6 3.0 TDI Quattro / ASB HNN JML / Typ 0588 ABA

Vorab vielen Dank für eure Antworten....

Neben den Übersetzungverhältnissen gibt es noch weitere Unterschiede, siehe HIER.
Ähnliche Themen

Zitat:

@sacredlord schrieb am 22. Juni 2015 um 12:38:42 Uhr:



Zitat:

@Speed883 schrieb am 22. Juni 2015 um 09:27:07 Uhr:


Also ich habe selber ein gebrauchtes Getriebe mit 55000km laufleistung eingebaut!

Habe den Bmk Motor mit GZW Getriebe.
Das gebrauchte Getriebe war aus Bj 2007 (KGX) von diesem passte die Mechatronik NICHT, da ab Bj2007 die Magnetventile anders angesteuert werden.
Ich habe meine alte Mechatronik verbaut und läuft!

Wenn der Getriebe Buchstabe der gleiche ist kannst du dies ohne Probleme verbauen..
Und auch wenn der Getriebe buchstabe nicht der gleiche ist kann es sein das du eben deine alte Mechatronik verwenden musst!

Wichtig ist jedoch das die Übersetzungsverhältnisse gleich sind

Zitat:

@sacredlord schrieb am 22. Juni 2015 um 12:38:42 Uhr:



Zitat:

@Speed883 schrieb am 22. Juni 2015 um 09:27:07 Uhr:

Neben den Übersetzungverhältnissen gibt es noch weitere Unterschiede, siehe HIER.

Hallo Sacredlord

Ich habe BMK Motor mit HKG Getriebe.
Ich möchte jetzt KGX Getriebe einbauen, was muss ich beachten?
Mechatronic muss von alten übernommen werden.
Noch was?

Zitat:

@A1983 schrieb am 13. Juni 2015 um 20:54:53 Uhr:


Danke Edeens...
Hab hier ein gefunden „das-weberli“
Hoffe das ist der Richtige
Weißt du denn ob der hier in der Nähe ist?? (Dortmund)

Moin,

ich glaube er wohnt bei Kassel. Ist aber der richtige.

Moin Sacredlord,
lange nichts gelesen/gehört von Dir. Super Beschreibung in deinem Link.
Was mich sehr wundert, sind dort die NM Angaben. Das 6HP19 hat 450NM laut ZF. Es ist also nicht für 450NM frei gegeben sondern für Max 500NM frei gegeben.
Wenn ich deiner Beschreibung nach gehe, muss man also nicht nur die Mechatronic sondern auch das STG wechseln, oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn also angenommen bei meinem ASB das JML verbaut ist und ich möchte das KGX einbauen, muss ich die Mechatronic und das STG wechseln oder um schreiben?
Ede

Zitat:

@Edeens schrieb am 22. Juni 2015 um 20:38:20 Uhr:


Moin Sacredlord,
lange nichts gelesen/gehört von Dir. Super Beschreibung in deinem Link.
Was mich sehr wundert, sind dort die NM Angaben. Das 6HP19 hat 450NM laut ZF. Es ist also nicht für 450NM frei gegeben sondern für Max 500NM frei gegeben.
Wenn ich deiner Beschreibung nach gehe, muss man also nicht nur die Mechatronic sondern auch das STG wechseln, oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn also angenommen bei meinem ASB das JML verbaut ist und ich möchte das KGX einbauen, muss ich die Mechatronic und das STG wechseln oder um schreiben?
Ede

Moin Edeens,

mit ~10% Toleranz gehts hoch bis ca. 500 Nm, aber hierzu streiten sich ja die Geister im Forum.

Das Steuergerät sitzt in bzw. an der Mechatronic integriert.

Wenn Du die "alte" Mechatronic vom JML-Getriebe in ein KGX-Getriebe einbauen möchtest musst Du die JML-Mechatronic auf das "neue" Getriebe flashen.

Ein User hier im Forum hat das schon erfolgreich mit einem HST- Getriebe gemacht.

Zitat:

@sacredlord schrieb am 22. Juni 2015 um 21:24:01 Uhr:



Zitat:

@Edeens schrieb am 22. Juni 2015 um 20:38:20 Uhr:


Moin Sacredlord,
lange nichts gelesen/gehört von Dir. Super Beschreibung in deinem Link.
Was mich sehr wundert, sind dort die NM Angaben. Das 6HP19 hat 450NM laut ZF. Es ist also nicht für 450NM frei gegeben sondern für Max 500NM frei gegeben.
Wenn ich deiner Beschreibung nach gehe, muss man also nicht nur die Mechatronic sondern auch das STG wechseln, oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn also angenommen bei meinem ASB das JML verbaut ist und ich möchte das KGX einbauen, muss ich die Mechatronic und das STG wechseln oder um schreiben?
Ede
Moin Edeens,

mit ~10% Toleranz gehts hoch bis ca. 500 Nm, aber hierzu streiten sich ja die Geister im Forum.

Das Steuergerät sitzt in bzw. an der Mechatronic integriert.

Wenn Du die "alte" Mechatronic vom JML-Getriebe in ein KGX-Getriebe einbauen möchtest musst Du die JML-Mechatronic auf das "neue" Getriebe flashen.

Ein User hier im Forum hat das schon erfolgreich mit einem HST- Getriebe gemacht.

Auch von HKG auf KGX flashen oder nur umbauen?

Danke

Zitat:

@sacredlord schrieb am 22. Juni 2015 um 21:24:01 Uhr:



Zitat:

@Edeens schrieb am 22. Juni 2015 um 20:38:20 Uhr:


Moin Sacredlord,
lange nichts gelesen/gehört von Dir. Super Beschreibung in deinem Link.
Was mich sehr wundert, sind dort die NM Angaben. Das 6HP19 hat 450NM laut ZF. Es ist also nicht für 450NM frei gegeben sondern für Max 500NM frei gegeben.
Wenn ich deiner Beschreibung nach gehe, muss man also nicht nur die Mechatronic sondern auch das STG wechseln, oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn also angenommen bei meinem ASB das JML verbaut ist und ich möchte das KGX einbauen, muss ich die Mechatronic und das STG wechseln oder um schreiben?
Ede
Moin Edeens,

mit ~10% Toleranz gehts hoch bis ca. 500 Nm, aber hierzu streiten sich ja die Geister im Forum.

Das Steuergerät sitzt in bzw. an der Mechatronic integriert.

Wenn Du die "alte" Mechatronic vom JML-Getriebe in ein KGX-Getriebe einbauen möchtest musst Du die JML-Mechatronic auf das "neue" Getriebe flashen.

Ein User hier im Forum hat das schon erfolgreich mit einem HST- Getriebe gemacht.

Naja, da können sie alle streiten wie sie wollen, da weiß ich zumindest genau Bescheid.

Übrigens, die neue Mechatronic ist fertig und bei Sabau ausprobiert worden. Läuft super, schaltet nur etwas härter. Ist halt speziel für gechipte Pferde entwickelt worden.

Gruß und danke für die Info.

Tach zusammen,

Ich habe auch einen 3.0 TDI quattro Automatik bj 2007, wenn er kalt ist höre ich auch leichte schleifgeräusch
von 3 nach 4. Desweiteren vibriert er ordentlich an der Hinterachse, aber nur die ersten 5km dann ist er ganz
ruhig und beim schalten hör ich auch nix mehr.

Dann Check erst ob genügend Öl drin ist im Getriebe und Wechsel mal die Öl in den Diffs. Meiner Meinung sollte man erst alles checken bevor man wirklich Hand anlegt.

Moin

Habe bald Urlaub, dann werde ich mal die öle wechseln.
Danke und und schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen