3.0 TDI - Motorschaden mit 146 tkm

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Der Motor meines Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro Bj. 12/2005 (225PS) ist am Sonntag auf der Autobahn bei etwa 180km/h auf der linken Spur ohne Ankündigung einfach ausgegangen. Diagnose im Audizentrum: Motorschaden. Kosten für einen neuen: 9300 EUR+Einbau= ca. 12000.

1. Kulanz: ist fehlanzeige (3. Hand, Service ab 100tkm nicht mehr bei Audi sondern qualifizierte Meisterwerkstatt)
2. Diagnose der Ursache eher schwammig ("Eine Glühkerze ist wohl "durchgebrannt und nun fehlt ein STück des Kolbens und der Kolben hat ordentliche Riefen in einem der Zylinder hinterlassen."😉 Da ich die Glükerzen vor 6Monaten habe wechseln lassen, wundere ich mich immer noch über die Ursache. Hat irgendjemand eine Idee/Spekulation/ähnliche Erfahrung gemacht?
3. Wo und für wieviel kann man so ein Auto loswerden? Hat jemand eine seriöse Adresse in Bayern oder Baden Wü?
4. Wer kennt preisgünstigere Alternativen einen neuen oder wahrscheinlich eher generalüberholten Motor einbauen zu lassen? Wer hat Erfahrungen mit so etwas gemacht?
5. Der Fahrzeugwert ohne den Schaden wäre (in der Schweiz; Fahrzeug hat CH Zulassung) etwa 24.000 Franken gewesen. Würdet ihr reparieren?

Danke für etwas Input zum Thema! Ich bin immernoch etwas ungläubig dass so etwas bei einem modernen Auto mit 5.5 Jahren auf dem Buckel und einer Laufleistung von 146tkm passieren kann...

Gruss
Tobias

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4cabrio2


Warum soll er nicht 69 tkm drauf haben ist bei Versuchswagen eher normal also mein Verwerter hat alles zw 500km bis 120000
von daher kann das doch gut sein hab einem ausm forum auch einen 4,2 benziner mit 42000 km vermittelt 4000€ komplett
wer da neu kauft ist selber schuld ;-)
mfg Alex

neu würde ich auch nicht kaufen!

aber irgendwie fehlt mir da etwas an Vertrauen bei solchen Angeboten

Hi zusammen,

auch wenn mein Vater über 30 Jahre in der Autobranche tätig war, heißt das nicht, dass ich Ahnung von Autos hätte - ABER - was ich habe ist laut Auskunft meines Vertragshändlers:

=> Kapitaler Motorschaden bei A6 Avant TDI 3.0 V616 Erstzulassung 12/2005 / KM 178 Tsd

Erst im April 2011 hatte ich den großen Kundendienst!

Erstdiagnose Werkstatt: Tausch der Injektionsdüse notwendig => 1200 € zzgl MwSt. / Dann Anruf von Werkstatt: Kapitaler Motorschaden...

Frage? Wie kann die Erstdiagnose sich "nur" auf die Injektionsdüse beziehen - (diese wurde mir dann in Rechnung gestell) - danach aber festzustellt werden, dass eine weitere Diagnose dann doch den kapit. Motorschaden ergab...Fragen über Fragen!!!.

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn ich meinen Audi nun mit Motorschaden anbiete, welchen Kaufpreis kann ich erwarten? Wer hat selbst evtl Interesse an diesem Fahrzeug oder kennt einen, der Interesse haben könnte?

Nach dem ganzen Hickhack habe ich bereits wieder einen PKW - als Familienvater (3 Kids) leider dringend notwendig - den Audi also gebe ich definitiv ab. Habe auch den Audi Händler um ein Angebot gebeten - gehe aber stark davon aus, dass ich da weniger gut weggkomme!

LG Ulf

Zitat:

Original geschrieben von Tobi-MUC


Hallo zusammen

Der Motor meines Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro Bj. 12/2005 (225PS) ist am Sonntag auf der Autobahn bei etwa 180km/h auf der linken Spur ohne Ankündigung einfach ausgegangen. Diagnose im Audizentrum: Motorschaden. Kosten für einen neuen: 9300 EUR+Einbau= ca. 12000.

1. Kulanz: ist fehlanzeige (3. Hand, Service ab 100tkm nicht mehr bei Audi sondern qualifizierte Meisterwerkstatt)
2. Diagnose der Ursache eher schwammig ("Eine Glühkerze ist wohl "durchgebrannt und nun fehlt ein STück des Kolbens und der Kolben hat ordentliche Riefen in einem der Zylinder hinterlassen."😉 Da ich die Glükerzen vor 6Monaten habe wechseln lassen, wundere ich mich immer noch über die Ursache. Hat irgendjemand eine Idee/Spekulation/ähnliche Erfahrung gemacht?
3. Wo und für wieviel kann man so ein Auto loswerden? Hat jemand eine seriöse Adresse in Bayern oder Baden Wü?
4. Wer kennt preisgünstigere Alternativen einen neuen oder wahrscheinlich eher generalüberholten Motor einbauen zu lassen? Wer hat Erfahrungen mit so etwas gemacht?
5. Der Fahrzeugwert ohne den Schaden wäre (in der Schweiz; Fahrzeug hat CH Zulassung) etwa 24.000 Franken gewesen. Würdet ihr reparieren?

Danke für etwas Input zum Thema! Ich bin immernoch etwas ungläubig dass so etwas bei einem modernen Auto mit 5.5 Jahren auf dem Buckel und einer Laufleistung von 146tkm passieren kann...

Gruss
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen