3.0 TDI mit Problemen
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich schon ein paar tage belesen und wollte euch jetzt mal mitteilen, was für ein Problem ich habe...
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 08/04 zugelegt. Dieser hat von ABT eine Leistungssteigerung auf 272PS. Mir ist es auch erst garnicht aufgefallen, aber ab und zu (nach kurzer Standzeit) klingt der Motor beim Starten komisch, dazu kommt, das die drehzahl zwischen 700/900 Umdrehung stark am schwanken ist. Dabei schüttelt er sich, als wenn er ein alter Ammi V8 ist...dies lässt aber nach ca.20/30 Sekunden wieder nach und er läuft ruhig/rund...
Nachdem ich hier nun mehrfach gelesen habem, das es die Injektoren sind, werde ich zu 17 Uhr erstmal zum 🙂
mal gucken, was dabei raus kommt. Am Wochenende wurde jedenfalls schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen, aber da war nichts zu erkennen....
Ich halte euch auf dem laufenden...
Gruß
Enrico
Beste Antwort im Thema
Scheint wirklich mal wieder ein Autohaus ohne Ahnung zu sein oder die wollen nicht helfen weil es dann teuer für sie wird. Such Dir am besten einen VCDS-User in Deiner Nähe, der liest Dir die Injektorenwerte in paar Minuten aus. Hier mal zwei Links um Jemanden zu finden:
maps.google.de/maps/ms oder www.vagcomforum.de/index.php
Wenn sich dann rausstellt das die Injektoren defekt sind würde ich dem Autohaus das Logfile auf die Theke legen und darauf bestehen das die das in Ordnung bringen. Abt hin oder her - die haben den Wagen ja so verkauft also müssen die auch für die Gewährleistung sorgen (ich häng noch was zum Lesen an). Dabei ist es egal ob die Injektoren defekt sind oder sonst was...
Sollte es weiterhin Probleme geben kannst Du ja auch mal versuchen per Ingolstadt etwas Druck zu machen:
AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Telefon
0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423)
Telefax
0800 - Fax an Audi
(0800 - 329 262 834)
57 Antworten
Injektoren sag ich dir so schon!
Kulanz wird es auch keine mehr geben.
Auto zu alt und ABT Tuning schon sind sie aus dem Schneider.
Klar, Kulanz bei Chiptuning kann man vergessen aber wenn der Wagen erst vor paar Wochen mit der Leistungssteigerung beim Händler gekauft wurde steht der Händler in der Gewährleistungspflicht.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt, TE bitte berichten wenn sich was Neues ergeben hat.
Auch ohne Chiptuning sieht es nicht viel besser aus.
Richtig, Baujahr 2004 ist zu alt für Kulanz aber per Gewärleistung sollte noch was drin sein....
Ähnliche Themen
Das hatte ich mir mit der Kulanz bei dem alter schon gedacht. Der Termin heute ist leider flachgefallen. Morgen ist der nächste Versuch angesagt...
Gruß
Ok, dann viel Glück für morgen und bitte hier berichten wenn es Neuigkeiten gibt....
Ich könnte ja schon wieder....
das autohaus streubt sich, die injektoren auszulesen, da ja der wagen von abt geändert wurde und somit angeblich die ganzen steuerzeiten anders sind....
dabei dacht ich, wenn ich die injektoren auslesen lasse, das dort bloß die reaktionszeit ausgelesen wird...was hat denn das mit der leistungssteigerung zu tun?
werde jetzt mal gucken, ob es mir ein anderer auslesen kann...
PS: die daten müsste doch eigentlich jeder auslesen können, der so ein VCDS-Gerät hat oder?
Ja, kann dir jeder auslesen, der VCDS hat und die Beschreibung lesen kann. Gilt halt nicht für jeden 🙂
Das mit dem Alter und der Kulanz kann man übrigens nicht so pauschal sagen. Bei meinem "Getriebeschaden" hätte AUDI auch noch 30% auf das Material gegeben....trotz BJ11/05 und 180000km. Ist immer einen Versuch, direkt über die AUDI-Hotline, wert...vorrausgesetzt der Karren ist immer komplett bei AUDI gewartet worden.
Bei einem ABT-Tuning siehts aber schlecht aus....
MfG
Wurtzel
Das Autohaus ist ein Saftladen der keine Ahnung hat. Ich denke mal das Fahrzeug wurde da gekauft und sie wissen schon was ihnen blüht. Ich würde darauf bestehen! Sie haben das gefälligst zu machen. ABT hin oder her ändert nichts an den Injektorenwerten. Ma ließt sofort raus, daß sie überhaupt keine Ahnung haben. Weder von den Injektoren noch vom Chiptuning.
Hallöchen,
verstehe das eigentliche Problem nicht, entweder möchte dir die Werkstatt nicht helfen oder es sind keine Fachleute. Ich selbst fahre einen 3,0tdi mit ABT (mit ABT-Turbo) -> 300PS (bereits 195.000 KM) und hatte nie Probleme mit einer Werkstatt bezüglich des Tunings. Auslesen etc.kein Thema. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit ABT zu tun hat. Meiner war bereits bei Auslieferung bei Audi mit dem Tuning versehen. Schätze aber nicht das der Service dann damit in Verbindung gebracht wird ob direkt oder nachträgliches Tuning.
Gruß
Scheint wirklich mal wieder ein Autohaus ohne Ahnung zu sein oder die wollen nicht helfen weil es dann teuer für sie wird. Such Dir am besten einen VCDS-User in Deiner Nähe, der liest Dir die Injektorenwerte in paar Minuten aus. Hier mal zwei Links um Jemanden zu finden:
maps.google.de/maps/ms oder www.vagcomforum.de/index.php
Wenn sich dann rausstellt das die Injektoren defekt sind würde ich dem Autohaus das Logfile auf die Theke legen und darauf bestehen das die das in Ordnung bringen. Abt hin oder her - die haben den Wagen ja so verkauft also müssen die auch für die Gewährleistung sorgen (ich häng noch was zum Lesen an). Dabei ist es egal ob die Injektoren defekt sind oder sonst was...
Sollte es weiterhin Probleme geben kannst Du ja auch mal versuchen per Ingolstadt etwas Druck zu machen:
AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Telefon
0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423)
Telefax
0800 - Fax an Audi
(0800 - 329 262 834)
Das Problem ist, das ich den Wagen privat gekauft habe. Also nicht über Händler oder so.
Der Wagen war aber bei jeder Inspektion bei Audi, dachte das dann alles i.o. sei.
Naja, später ist man immer schlauer...
Laß sie mal auslesen und vielleicht ist nur einer oder zwei defekt.
Diese bekommt man im Netzt um einiges günstiger als beim Händler.
Den Einbau macht zum Beispiel auch ein Bosch Dienst günstiger.
Man kann sie auch selbst tauschen.
http://www.abs-steuergeraete.de/64/Multitronic.html