3,0 TDI mit 500 Newtonmeter?

Audi A6 C6/4F

Hi,

ich lese gerade in der Auto-Blöd, daß der 3,0 TDI im VW Touareg 225 PS und 500 (!) NM hat.
Wieso hat er denn im A6 "nur" 450 NM?
Mit 500 NM wäre er ja wenigstens halbwegs an der Konkurrenz von DC und BMW dran. In jedem Test wird das geringe Drehmoment kritisiert (obwohl er trotzdem mit die besten Fahrleistungen hat).

MfG

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Die Nm resultieren aus den PS und der Übersetzung ....

Bitte nicht die Physik verdrehen.

Die Leistung resultiert aus dem bei einer Drehzahl anliegenden Drehmoment.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von t5fan


Also laut den mir vorliegenden Audi-Daten ist das neue A6 Getriebe ein *modifiziertes* A8 Getriebe.
Modifiziert auf "nur" 450 nm....

Keine Ahnung wie man das konkret gemacht hat, wahrscheinlich kann man günstigeres Material etc. nehmen. Die Frage ist wieviel "Luft" da drin ist...

Modifiziert heißt wahrscheinlich : Selbe Bauform, nur andere Materialien / Materialstärken = weniger belastbar, aber geringere Kosten & weniger Gewicht ......

eMkay

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bitte nicht die Physik verdrehen.
Die Leistung resultiert aus dem bei einer Drehzahl anliegenden Drehmoment.

Gruß DVE

Yip - Leistung [kW - nicht PS seit 1978 schon] = Drehmoment [Nm] x Drehzahl

eMKay *Besserwissermodus wieder aus*

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bitte nicht die Physik verdrehen.
Die Leistung resultiert aus dem bei einer Drehzahl anliegenden Drehmoment.

Gruß DVE

Trotzdem resultiert das eine aus dem anderen,ohne Drehmoment keine Leistung und umgekehrt.Es gibt ja auch keinen Diesel mit 100 PS und 500 Nm Drehmoment,das passt einfach nicht,das meinte ich ja nur damit.

Ähnliche Themen

Wer hier erzählt der Abstand vom 3.0 TDI zum 4,0 TDI wäre gering ist anscheinend beide Autos noch nicht gefahren...der Unterschied ist gewaltig...aber ganz schön gewaltig !!!

Hi

Also ich hab das mit dem geringen Abstand erzählt. Bin zwar bis jetzt nur den 3,0 TDI probegefahren, aber laut Datenblatt liegen zwischen 3,0 und 4,0 TDI nur eine gute Sekunde bei der Beschleunigung auf 100 km/h. Verbessert mich ruhig, wenn die eine Sekunde Abstand, nichts über den tatsächlichen Leistungsunterschied aussagt. Meine Aussagen beruhen einzig auf Vermutungen, deswegen lasse ich mich gerne eines besseren beleren.

Meine persönliche Erfahrung:

Ich fahre selber einen 3.0 TDI und mein Vater einen 4.0 TDI. Und den Wagen meines Vaters fahre ich recht häufig. Deswegen kann ich, denke ich, einen guten Vergleich anstellen.
Der 3.0 TDI ist ein toller Motor, gar keine Frage, aber ich finde er ist meilenweit entfernt von der Souveränität die der 4 Liter an den Tag legt.
Dieser Motor zieht in jeder Lebenslage einfach kraftvoll durch, wo der 3 Liter sich doch schon mehr anstrengen muß.
Der Drehmomentunterschied von 200nM macht sich sehr deutlich bemerkbar.
Jedesmal wenn ich den 4 Liter gefahren bin, kommt mir der 3 Liter richtig schwach vor.
Laut Angaben eine Sekunde auf 100 mag einem vielleicht nicht viel vorkommen, aber man beschleunigt ja nicht immer aus dem Stand von 0-100. Den wahren Unterschied merkt man, jedesmal, wenn man aufs Gas drückt. Und gib mal beim 3 Liter bei 160 Gas und dann beim 4 Liter...
Aber trotz alledem bin ich super zufrieden mit dem 3 Liter und mehr braucht man auch nicht wirklich...aber mehr Spaß macht der 4 Liter schon :-)

Habe letzte Woche zufällig einen 530d touring und einen A6 TDI direkt nacheinander gefahren (ja ja, Firmenwagen sind was praktisches...). Waren beides nicht meine, ich hab ja den 4,2 und fahre damit definitv in einer anderen Welt.

Mein Fazit zu den Dieseln: Der BMW wirkt wesentlich agiler, drehfreudiger, sportlicher etc. Und das trotz längerer Übersetzung.

Sorry, aber BMW hat den besseren 3-Liter-Diesel. Mal ganz abgesehen von der Laufruhe (6er Reiher gegen V6) und der Option auf den registergeladenen 3 Liter...

Ich finde, der temporäre Dieselkönig Audi (Krone vor einigen Jahren von Mercedes übernommen) hat sich da ganz schön abhängen lassen...

Grüßle aus Benztown
Selti

aber das zulegen bei der leistung ist doch auch bei BMW so!

der 3,0 Diesel hatte am anfang 184PS und am ende der E39 oder im X5 218PS.

also warum nicht bei audi auch so.

vorallem muß ja auch noch ein abstand zum 4,0 tdi sein. wer mehr will, kann ja ohne probleme ca. 285ps bekommen, und die sollten dann ja auch reichen ;-)

ABT-Tuning A6 3.0 TDI

Hallochen,
bin ziemlich sauer auf die ABT-Jung. Habe soeben erfahren, dass mein vor Wochen bestelltes Chip-Tuning, welches seit langer Zeit auf der Homepage der ABT angeboten wird, nicht ausgeliefert werden kann. Mein Wagen wird am Freitag ausgeliefert und nun kann ich mich nur über das eingesparte Geld trösten.

Anyway, es ist ziemlich frech etwas anzubieten, was noch nicht einmal existiert. Das sind Amerikanische Methoden die ich so nicht akzeptieren kann.

Gruss
gke298

Re: ABT-Tuning A6 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von gke298


Hallochen,
bin ziemlich sauer auf die ABT-Jung. Habe soeben erfahren, dass mein vor Wochen bestelltes Chip-Tuning, welches seit langer Zeit auf der Homepage der ABT angeboten wird, nicht ausgeliefert werden kann. Mein Wagen wird am Freitag ausgeliefert und nun kann ich mich nur über das eingesparte Geld trösten.

Anyway, es ist ziemlich frech etwas anzubieten, was noch nicht einmal existiert. Das sind Amerikanische Methoden die ich so nicht akzeptieren kann.

Gruss
gke298

es gibt ja auch noch andere anbieter ;-)

Haben die den einen Grund angegeben, warum sie nicht liefern können?

Audi hat mit den 3,0 TDI mit 225PS gegenüber den
neuen BMW 535 Diesel ein gewaltiges Problem.

Der greift schon fast den 4,0 TDI an und ist den 6 Zylinder von Audi und BMW weit überlegen.

Ich glaube da wird Audi bald nachlegen müssen.

Gruß Trapos

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Audi hat mit den 3,0 TDI mit 225PS gegenüber den
neuen BMW 535 Diesel ein gewaltiges Problem.

Der greift schon fast den 4,0 TDI an und ist den 6 Zylinder von Audi und BMW weit überlegen.

Ich glaube da wird Audi bald nachlegen müssen.

Gruß Trapos

naja audi kann noch nachlegen, beim BMW ist das nicht mehr möglich, deshalb gibt es auch keinen alpina mehr, aussage von alpina " da geht fast nichts mehr!" beim 530i gabs ja den B10 BiTurbo.

BMW müsste einen größeren motor nehmen, beim 3,0 mit chip kommt man problemlos auf ca 285PS.

ABT-Tuning A6 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Haben die den einen Grund angegeben, warum sie nicht liefern können?

Der Grund ist, die Software-Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Wie gesagt, die Jungs machen für etwas Werbung, was noch nicht erhältlich ist. Ob die SW dann auch ausreichend getestet ist, sobald sie dann auch verfügbar ist, kann man nur hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen