3.0 TDI lautes Fahrgeräusch
Hallo Zusammen!
Ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Auto bei zunehmender Geschwindigkeit immer lautert zu surren beginnt.
Zuerst dachte ich dass die Reifen das Problem sind, hab jedoch gestern mal die Winterreifen aufgezogen und das Surren war immer noch da...
Ich hab mal zur Erläuterung ein Video gemacht, vielleicht hatte ja schon jemand das Problem.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
bei meinem Competition hatte ich von Beginn an ein vergleichbares Geräusch ( ggf. etwas leiser ). Nach 3-4 Werkstattaufenthalten hat man dann einen Versuch gestartet und das vordere rechte Radlager getauscht.
Seither ist Ruhe im Dicken. Vielleicht fragst Du mal Deinen Freundlichen, ob es eine mögliche Lösung wäre.
LG
TwentSkyDiver
49 Antworten
Guten Morgen,
bei meinem Competition hatte ich von Beginn an ein vergleichbares Geräusch ( ggf. etwas leiser ). Nach 3-4 Werkstattaufenthalten hat man dann einen Versuch gestartet und das vordere rechte Radlager getauscht.
Seither ist Ruhe im Dicken. Vielleicht fragst Du mal Deinen Freundlichen, ob es eine mögliche Lösung wäre.
LG
TwentSkyDiver
Sorry, es war das "linke" Radlager aus Fahrersicht.
Zitat:
@TwentSkyDiver schrieb am 17. September 2015 um 09:48:48 Uhr:
Guten Morgen,bei meinem Competition hatte ich von Beginn an ein vergleichbares Geräusch ( ggf. etwas leiser ). Nach 3-4 Werkstattaufenthalten hat man dann einen Versuch gestartet und das vordere rechte Radlager getauscht.
Seither ist Ruhe im Dicken. Vielleicht fragst Du mal Deinen Freundlichen, ob es eine mögliche Lösung wäre.
LG
TwentSkyDiver
Ich werd mal meinen :-) fragen, wär ein Ansatz, Danke!
Zitat:
@TwentSkyDiver schrieb am 17. September 2015 um 09:48:48 Uhr:
Guten Morgen,bei meinem Competition hatte ich von Beginn an ein vergleichbares Geräusch ( ggf. etwas leiser ). Nach 3-4 Werkstattaufenthalten hat man dann einen Versuch gestartet und das vordere rechte Radlager getauscht.
Seither ist Ruhe im Dicken. Vielleicht fragst Du mal Deinen Freundlichen, ob es eine mögliche Lösung wäre.
LG
TwentSkyDiver
So Geräusch gefunden, war definitiv das Radlager vorne recht!
Gewechselt --> wie neu! 😁
Ähnliche Themen
Immer wieder gerne!
LG
TSD
Habe vermutlich auch ein offenbar defektes Radlager, welches deutliche und lauter werdende Geräusche verursacht.
Der Meister ist sich nach Probefahrt sicher.
Auto ist 6 Monate alt und hat 12.000 km drauf. 😠
Ist das Stand der Technik?? 😕
PS: in meinem Fall ist es ein 2.0 TDI Ultra
Das kommt darauf an wie du so fährst. Sollte bei normalem Verhalten nicht so schnell auftreten.
Zitat:
@h000fi schrieb am 11. November 2015 um 12:17:23 Uhr:
Das kommt darauf an wie du so fährst. Sollte bei normalem Verhalten nicht so schnell auftreten.
Sollte nicht ist klar - ist aber leider so. 😰
Die Frage hat nicht mal der Werkstattmeister gestellt. Die Antwort lautet:
Ich habe nicht an Rennsportveranstaltungen teilgenommen
Ich fahre auch auf öffentlichen Straßen nicht am Limit
Ich fahre nicht mit überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen in die Kurve
Ich habe keinerlei Veränderungen am Fahrwerk vorgenommen
Etc etc
Und nach der kurzen Zeit dürfte ohnehin aber auch gar nichts auftreten. 😠
Bei Dir hat es wenigstens 12.000km gehalten. ;-))
Bei mir - wie bereits oben beschrieben - war es direkt bei der Auslieferung defekt. Dürfte also beim A6 nicht unbedingt abhängig vom Fahrverhalten sein!
Gruß
TSD
🙂Endstand: beide Radlager (vr und hr) waren defekt und wurden auf Garantie vom 🙂 getauscht.
Auf meine Rückfrage hin meinte der Meister, es käme schon hin und wieder vor, wisse aber nicht warum (Vermutlich fehlerhafte Zulieferteile)
Nun läuft der Dicke wieder wie geschmiert 😁😁
Interessant! Nach dem Wechsel der Winterreifen haben ich genau das gleiche Problem. Der Servicetechniker meinte bei der Probefahrt auch, Verdacht auf Radlager. Von wann sind denn eure? Meiner hat ist von 3/15 und hat jetzt knapp 17tkm runter.
Dann lass ich bei mir wohl auch bald die Radlager wechseln... ;-(
Meiner ( Competition ) ist von 05-2015 und hatte es direkt bei Auslieferung.
LG
TSD
Möglicherweise hat´s meinen S6 mit 62tkm nun auch erwischt.
Gestern aus den Bergen zurück, habe ich am Ende bei langsamer Fahrt ein Fahrgeräusch vernommen, welches vorher so nicht da war.
Hatte ebenfalls die Reifen im Verdacht gehabt, hab mir die aber heute angesehen und kann mir nicht vorstellen, dass es daher kommt vor Allem, da man bei offenem Fenster nichts hört. Mehr noch, da ich zusätzlich bergab auf Straßenbahnschienen gefahren und gerollt bin, das verändert das Geräusch auch nicht.
Die gesamte Strecke war salznass, eventuell hat das einem der Radlager den Rest gegeben.
Es ist aber kein wummerndes Geräusch, wie sich das seinerzeit bei meinem A4 dargestellt hatte sondern es ist ein Fahrgeräusch wie von einem extrem stark profiliertem Reifen oder wie bei einer schlecht geölten Fahrradkette.
Könnte, was ich natürlich nicht hoffe, auch am Antriebsstrang liegen. Eine defekte Kardanwelle macht sich doch eher durch ein summendes oder heulendes Geräusch bemerkbar oder?
Stellt man die S-Tronic bergab auf N so verändert es sich nicht, daher kann man zumindest Motor und Getriebe ausschließen.
Eben den Anruf der Werkstatt bekommen! Auto ist fertig! Es war, wie vermutet, das vordere rechte Radlager!