3,0 TDI - Keine Leistung mehr
Böse Überraschung. Bei der Fahrt ins Büro war heute Morgen noch alles in Ordnung. Bei der Heimfahrt war aus dem 3,0 TDI ein gefühlter 1,2 Liter Benziner geworden. Bis 1800 1/min fühlt es sich noch halbwegs normal an. Bei höheren Drehzahlen geht aber gar nichts mehr. Ich schätze, dass sich der Turbolader verabschiedet hat (ca. 75 Tkm). Hat einer von Euch eine andere Idee was es sein könnte?
20 Antworten
Hallo,
schau mal hier rein.
Das Problem gab es schon des Öfteren.
Lass auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen. Wahrscheinlich steht dann dort folgendes:
- Ladedruckreglung Regelgrenze unterschritten sporadisch
Es kann gut sein, dass der 🙂 erstmal sagt, dass du das Ganze beobachten sollst.
Ich hatte das Promlem auch 1Mal. Bei mir wurde der Fehler ausgelesen und dann gelöscht. Habe seit dem über 5000km ohne Probleme zurückgelegt.Es muss nicht unbedingt etwas ernsthaftes sein!
MFG
Hi,
ich würde auf den Luftfilter tippen, der verstopft ist.
Mann kann ja mal nachschauen, war bei mir so!
danke für eure hilfe jungs,
ich schau gleich heute nach, weil am montag gehts ab nach kroatien, da darf dem dicken nicht mal im traum einfallen, dass er mir etwas in den fehlerspeicher schmeisst!
ich werd mal den luftfilter reinigen und dann den fehlerspeicher auslesen.
schönen tag noch, gruß Luciano
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
danke für eure hilfe jungs,ich schau gleich heute nach, weil am montag gehts ab nach kroatien, da darf dem dicken nicht mal im traum einfallen, dass er mir etwas in den fehlerspeicher schmeisst!
ich werd mal den luftfilter reinigen und dann den fehlerspeicher auslesen.
schönen tag noch, gruß Luciano
Viel Glück und schönen Urlaub in Kroatien.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hydac
Das war ja das seltsame. Keine Warnleuchte war an. Fehlerspeicher kann ich leider nicht auslesen. Auch anhalten und Zündung aus/an hat nichts gebracht. Dummerweise muss ich Morgen nochmal 200km fahren bevor ich zum 🙂 kann........
..hatte das auch mal...
Bei mir hat sich das Relais des Motorlüfters verabschiedet. Die Temp.Anzeige im KI ging bis knapp 120° und der Wagen zog gar nicht mehr bzw wie du schon sagtest "wie ein 1,2l Benziner"..und keine Fehlermeldung!
Musste auch erst 3 mal schauen bis ichs bemerkt hatte :-D
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem 3.0
Wenn er schön warmgefahren war und ich ihm dann mal öfters reinstieg und Stoff gab,hat er dann plötzlich bei ca.3000u/min auf Notprogramm umgeschaltet und hatte keine Leistung mehr.dann blieb ich stehen und stellte ihn ab.Als ich dann neu startete war das Problem weg bis es nach einiger Zeit wieder auftauchte.
Wenn wer diesen Fehler mal hat,der braucht nur den Dieselfilter zu wechseln und die Karre läuft wieder glatt.Des öfteren wird auf den Dieselfilter vergessen und er wird nicht selten zur Fehlerquelle.
Kann natürlich auch ein Turboproblem sein,was ich dir nicht wünsche.....
MFG