3.0 TDI - Injektorenproblem
Hallo zusammen ,
Ich habe gehört das der 3.0 tdi (204ps) Diesel
Motor im A6 von Audi Probleme mit den Injektoren hat ?!
Stimmt das ?
Wie oft treten diese Probleme auf ?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor ?
Wie hoch wären evtl. die Werkstatt kosten ?
Danke schon mal im Voraus ????
Lg
Beste Antwort im Thema
Nö ist es nicht, hatten wir letztens auch. Ich sollte den linken Kopf tauschen weil der Schraubenrest im Kopf hing, war mir zu blöd .....also mal mit einem kleinen Feinmechanikerschraubendreher und einer Luftpistole ein bisschen an dem Restgewinde gefummelt....siehe da...wenn die Schraube ja nicht unter Zug steht dann kann man das Restgewinde locker rausfummeln. Pressluft in das Loch halten hilft indem es am Gewinde vorbei ströhmt und von unten drückt. Natürlich muss der Ventildeckel ab dafür. Kosten Material: 3 Schrauben für Injektoren, 3 Dichtsätze, 1 HD Leitung vom Injektor ( war verbogen) ~ 40€ statt 4000. Kunde war natürlich sowas von happy
118 Antworten
Das ist kein Problem, das ist nur ein bisschen äusserlicher Flugrost und stellt keinen Schaden dar. Kommt durch Motorreinger mit falschem Mittel ( Aufbereiter hauen das bei Gebrauchtwagen gern drauf) oder Streusalz. Seh sowas fast jeden Tag auf Arbeit. ( ist wie der Rost an Antriebswellengelenken.... unbehandelter Stahl halt)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost an den Injektoren' überführt.]
Hallo Arni 1984,
Super vielen dank für die Resonanz, dann bin ich ja beruhigt.
Besten Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost an den Injektoren' überführt.]
Stimmt die genannte Toleranzschwelle von maximal +-0,5?
Zitat:
@onemoreusername schrieb am 14. Juli 2018 um 16:50:55 Uhr:
Stimmt die genannte Toleranzschwelle von maximal +-0,5?
Minus ist immer gut, max bis 0,5
Ähnliche Themen
Ersetzte heute den defekten 3-Injektor mit einem original gebrauchten, jetzt v6 und wieder mächtig!
Bei mir sieht die Einspritzmengenabweichung momenatn so aus wie auf dem bild.
Sind die Werte Grund zur Sorge?
Wagen hat jetzt da. 130.000 km gelaufen
Hilft eventuell das gut geglaubte 2 Takt Öl?
Moin, ein bekannter mit vcds schaut heut Abend mal nach meinem a6. Wie genau kann ich die injektoren auslesen lassen bzw worauf muss er klicken. ?
Ich habe das Problem bei meinem SQ5 ( 2013 mit 240.000 km ); nach Autobahn in das Notlaufprogramm und direkt zum Audi Service in Brilon. Dort wurde mir nach nicht mal 6 Stunden ( abends abgegeben und um 11 Uhr Mittags ) ein Motorschaden prognostiziert. 2 Zylinder ausserhalb der Tolleranz. Preis etwa 15.000 €. Am Liebsten gleich einen Termin machen wollen :-(
Einer anderen Werkstatt den Fall beschrieben der mir angeboten hat sich das anzuschauen.
Gesagt - getan!
Nach einem Tag erhielt ich die Auskunft; 1-2 Düsen defekt, wobei es letztendlich erst eine war.
Aber hier fängt das Spiel erst einmal an. Audi verschweigt das es sich hier um einen Zustand handelt der erst nach dem Softwareupdate zutage tritt! Die Piezos müssen nicht mehr 3 Mal sondern 6 Mal arbeiten, was die alten Düsen nicht lange aushalten und BOSCH begründet auch empfiehlt die Düsen nach dem Softwareupdate zu tauschen!
Es gibt diverse Kunden die nach dem Update dieselben Probleme durch Beharren auf Kulanz bei AUDI getauscht bekommen haben ( gehört ).
Nun sind wir beim Wechsel aller 6 Düsen angelangt da sich das Problem auch wiederholt hat; Mittwoch soll meiner fertig sein. Mal sehen wie er dann läuft.
Apropos SQ5: hat sich jemand schlau gemacht wegen Regress durch den Abgasskandal und die Falschangabe der Verbrauchswerte? Oder Sammelklage?
Zitat:
@dachiki schrieb am 11. September 2017 um 07:39:43 Uhr:
Hallo und willkommen im Club-😉)
Ich hatte dasselbe Problem und zwar zeigte es mir Deffekt Injektor 2 an, den getauscht nach 2 km Fährt Injektor 4, getauscht nach 2 km Injektor 6.So ich dann alle 6 ausbauen lassen und zu einem Bosch Service gebracht zum überprüfen.Es wurde festgestellt das die Injektoren mechanisch okay sind, allerdings diese sich gegenseitig "abschiessen " sprich elektronisch machen die sich gegenseitig kaputt.Es gibt sogar eine TPI bei Audi welche besagt, das wenn ein Injektor kaputt ist, man alle 6 tauschen soll.Habe das dann gemacht und diese Kanäle in welche die Injektoren reinkommen würden mit speziellen Werkzeug gereinigt wegen eventuellen Spänen usw. , neues Öl und Kraftstoffilter und das Auto läuft wieder tadellos.Ich habe hier übrigens über 3 Monate rumgemacht...ich am deiner Stelle würde einen Kulanzantrag bei Audi stellen.Drücke dir die Daumen, kann sehe sehr gut nachvollziehen wie es dir geht....Gruss, Boris.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Injektoren - A6 313 PS Biturbo-Diesel - am Verzweifeln!' überführt.]
Ist es normal das beim auslesen der einspritzmengenabweichung die werte hin und her springen?
Zitat:
@AudiA6BiTDI schrieb am 15. Oktober 2018 um 14:45:33 Uhr:
Ist es normal das beim auslesen der einspritzmengenabweichung die werte hin und her springen?
Ja
Guten Abend,
Am Samstag Mittag als ich mein Auto angemacht habe hat er etwas geruckelt und die Drehzahl ist leicht immer hin und her geschwankt und dann habe ich ihn ausgemacht und wieder angemacht dann war alles wieder normal bis heute und das Problem ist auch nicht wieder aufgetaucht allerdings habe ich im Bereich der Injektoren Diesel oder Öl auf jeden Fall Flüssigkeit gefunden was vorher nicht war und wollte euch deswegen fragen nach was das aussieht ob es der Injektor an sich selber isst oder nur die Dichtung oder vielleicht was anderes wie z.b. die Rücklaufleitung.
Auto: 3.0 TDI 245 PS Quattro BJ 2012 S tronic
Danke schon mal
Hey und Hallo
bei mir macht sich im stand ein Diesel geruch bemerkbar. Können das auch die Injectoren sein? Habe mal VCDS benutzt um die Injectoren auszulesen nur leider weiß ich nicht was gut und was schlecht ist. vieleicht kann mir ja jemand weiter helfen, Danke :-)
log mal die Einspritzmengenabweichung pro Zylinder
Hier meine Einspritzmengenabweichung