3.0 TDI - Injektorenproblem
Hallo zusammen ,
Ich habe gehört das der 3.0 tdi (204ps) Diesel
Motor im A6 von Audi Probleme mit den Injektoren hat ?!
Stimmt das ?
Wie oft treten diese Probleme auf ?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Motor ?
Wie hoch wären evtl. die Werkstatt kosten ?
Danke schon mal im Voraus ????
Lg
Beste Antwort im Thema
Nö ist es nicht, hatten wir letztens auch. Ich sollte den linken Kopf tauschen weil der Schraubenrest im Kopf hing, war mir zu blöd .....also mal mit einem kleinen Feinmechanikerschraubendreher und einer Luftpistole ein bisschen an dem Restgewinde gefummelt....siehe da...wenn die Schraube ja nicht unter Zug steht dann kann man das Restgewinde locker rausfummeln. Pressluft in das Loch halten hilft indem es am Gewinde vorbei ströhmt und von unten drückt. Natürlich muss der Ventildeckel ab dafür. Kosten Material: 3 Schrauben für Injektoren, 3 Dichtsätze, 1 HD Leitung vom Injektor ( war verbogen) ~ 40€ statt 4000. Kunde war natürlich sowas von happy
118 Antworten
Unauffällig bis auf Zylinder 5. diese Momentaufnahme reicht aber nicht, um zu sagen das is gut, oder das is schlecht. Man muss das immer bisschen beobachten wie die Werte sich ändern. Dazu kommt noch wie warm war der Motor, gemessen gleich nach Start oder 2 min später...
Wenn du dieselgeruch hast im stand sind es zu 99% die Injektoren. Dieses Leck sieht man aber nur am Motor... vcds wird dir nicht sagen anhand den Werten „der is undicht“... zumal der Ruß erst beim zünden nach außen geht, und da der Großteil der Menge schon eingespritzt wurde. Schau mal am motor speziell am Krümmer von oben wo es schwarz am Motor wird. Die Seite wo du suchen musst bekommst du durch riechen leicht heraus 😉
Die Injectoren sehen von aussen alle sauber aus. Bei der Messung war der Motor noch warm und Zylinder 5 schwankt zwischen 0,50 mg - 0,75 mg. Geruchstest habe ich auch schon hinter mir und ich rieche nichts. Den Krümmer habe ich versucht zu Finden aber ich sehe ihn nicht :-D Lokalisierungs Problem
Die Injektoren haben an der Seite einen Notauslass wenn der kupferring defekt ist. Dieser befindet sich zwischen Deckel und Kopf. An der rechten Seite (Fahrtrichtung) ist das etwa Höhe Ansaugrohr .
Gut Ok ich muss es Checken Lassen und melde mich nochmal, ich denke wenn es ein Injector ist sollte man alle 6 machen lassen, was wird das ca kosten? ich Rechne mal nicht unter 1500€ bei AUDI
Ähnliche Themen
Du sollst doch keine neuen Injektoren nehmen... die kommen raus, neue Dichtung und neue Schraube und denn wieder rein. Bei dem der raus rußt wird etwas geschliffen und gut is. Hatte damals beim komplett durchwechsel an die 150 bezahlt... allerdings eine Freie. Nach 100 km kam die Dichtung auf dem 2ten Zylinder , wurde kulanter weise für die Kafeekasse gemacht.
@DreiNullTDI 1 !!!!! Injektor kostet 750-800€
Zitat:
@RiseFM schrieb am 4. Januar 2019 um 04:22:47 Uhr:
Du sollst doch keine neuen Injektoren nehmen... die kommen raus, neue Dichtung und neue Schraube und denn wieder rein. Bei dem der raus rußt wird etwas geschliffen und gut is. Hatte damals beim komplett durchwechsel an die 150 bezahlt... allerdings eine Freie. Nach 100 km kam die Dichtung auf dem 2ten Zylinder , wurde kulanter weise für die Kafeekasse gemacht.
Wenn die komplett durchgewechselt waren warum kam noch eine Nach ?Schrauben nicht getauscht ?
Doch wurde alles getauscht. Sowas kann passieren, in den Dichtungen steckst nich drin. Bei den Defekten nach dem Spannerwechsel ist es allerdings schon etwas auffällig...
Hey Leute melde mich Zurück.
Der Gestank kommt nicht von den Injektoren sondern von dem Getriebe bzw wenn ich die (AutoHold) Taste betätige. Kurze zeit danach Stinkt es nach ÖL im Innenraum, wenn die Taste nicht Aktiv ist und ich normal auf der Bremse stehe Stinkt es nicht.
Es ist echt traurig, was ist mit der Qualität bei Audi los?! Fuhr vorher ein BITU vfl 06/2012, jetzt ein Competition 10/2016, habe es seit 2 Monaten. Bin so top zufrieden. Nur in letzter Zeit stinkt es nach Diesel, wenn ich morgens starte. Injektorwerte beobachtet alles in grünem Bereich. Es hat mir aber keine Ruhe gegeben. Eben Deckel ab und die Injektoren angeguckt, was ist, ein Injektor undicht. Ich könnte durchdrehen 🙁. Dachte die haben beim fl verstanden, aber anscheinend nicht...
Alles auf hohem Druck ausgelegt nur nicht der Motor selbst ,traurig aber wahr
Ich hoffe das der Kupferring es nur ist und nicht die Dichtung am Kugel.
Kann einer mir vll sagen, ob die Werte ok sind?
Hallo, ich ersuche um euer Schwarmwissen. Seit längerer zeit hat mein 3l 204Ps aussetzer . Das ist wie wenn er kurz keinen diesel bekommt. Fehler war Anfangs..raildruck.. dann nockenwellensensor..dieser ist ersetzt. Aussetzer sofort wieder da. Nun kurbelwellensensor...
Werte der Injektoren passen alle. Irgendwie kommen wir nicht auf den Fehler..wer kann mir helfen? Lg eva
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P0 32200' überführt.]
Check mal, ob deine injektoren undicht sind. Gibt es hier Seitenweise zu lesen. Wenn die Kupferdichtringe weggeschmorrt sind und er entsprechend durchlässt, dann kommt die Fehlermeldung mit dem Raildruck. Rücklaufmenge messen, auch wenn die Werte laut System gut sind.
Das mit den anderen Sensoren ist komisch. Maderbiss könnte ich mir auch vorstellen. Kannst den Fehler löschen, Oder kommt der gleich wieder?
Wie ist der Raildruck soll zu ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P0 32200' überführt.]