3.0 TDI Euro 5 (204, 245 PS) - Softwareupdate 23Z2

Audi

Es wurde mir gerade ein Softwareupdate "aktionscode 23Z2" zur Änderung eines Steuergerätes zur Abgasregulierung -freiwillig- angeboten. Hat damit jemand Erfahrung? Habe es erst einmal abgelehnt.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das Ziel der Klagerei ?!😕

Ihr wollt einen "Wertverlust" den es schon immer bei Autos gab, ersetzt haben!

Diesel hin oder her 😮

Geht es um "entgangene" Lebensfreude, Schmerzensgeld, weil es so eine Qual ist mit einem Audi zu fahren oder wollt ihr, notleidenden Anwälte unterstützen?

Alle stürzen sich wie die Aasgeier auf den VW Konzern.

Ihr lasst euch von dem ganzen Medienrummel, wuschig machen 😠

Glaubt jemand, das die neuen "Akkuschrauber" Autos nach 5 Jahren noch 90 % Restwert haben, oder was?😉

Fahrt eure Autos, solange es geht und fertig!😎

Wer alle 3 Jahre ein neues kauft, Leasing oder wie auch immer, jammert doch auch nicht über den horrenden Wertverlust!

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@bernharde schrieb am 2. November 2019 um 12:29:07 Uhr:


Hab gerade das Schreiben erhalten. Werde künftig bei Werkstattaufenthalt dran denken darauf zu bestehen, dass dieses Update keinesfalls aufgespielt werden darf!

Ich auch, habe die nächsten 10 Jahre "keine" Zeit !!!😉

Wurde mir heute auch per Post vom KBA zu gestellt. Werde erst mal abwarten.

Zitat:

wenn Audi es aufspielt, gehen dadurch auch Umprogrammierungen die man "privat" hat machen lassen verloren?

JA, wurde mir von Audi gesagt! Alles weg!

Zitat:

@Rschnauzer schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:33:04 Uhr:


Nach der ersten längeren Fahrt nach diesem Update geht die gelbe Warnlampe Abgaskontrollsystem an.
Keine Ahnung was das bedeutet.

Na, ist doch eindeutig. Ich werde es NICHT machen lassen wenn danach die Warnlampe angeht. Never change a running system!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ddm_buchholz schrieb am 31. Oktober 2019 um 22:03:19 Uhr:


Irgendwie habe ich das Problem, dass ich wissen wollte, was mit dem Wagen passiert, wenn ich diesen Software Update einspielen lasse.

Es ist vollkommen egal, was das update macht, weil Du einen etwaigen durch das update verursachten Schaden eh nur durch ein Beweissicherungsverfahren - und das beginnt VOR dem Aufspielen - geltend machen könntest. Die Kosten dafür sind enorm, Ausgang vor Gericht ungewiss ... ergo ... egal. Popometer zählt vor Gericht nicht.

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 1. November 2019 um 10:20:49 Uhr:


... da der DPF nun viel mehr zutun hat und das AGR nun ständig offen sein wird. ...

Was bedeutet DPF und AGR? Welche Folgen hat es, wenn man mit der Warnleuchte weiter fährt?

Vielen Dank im Voraus für ein paar mehr Details für einen Laien.

Dieselpartikelfilter
Abgasrückführung

Ich habe das Schreiben gestern auch bekommen 😁
Mal zwei Ausschnitte die mich 0,0 ansprechen warum man das Update machen ”sollte“.
„Verbesserung der Luftqualität in deutschen Städten“
„Um Fahrverbote möglichst zu vermeiden“
Ich wohne auf dem Land, mehr brauch ich da ja nicht mehr zu schreiben.
In dem Sinne, Diesel ich morgen wieder 100km zur Arbeit ohne ein Gedanken an den Wisch zu verschwenden.

https://www.adac.de/.../

ALLE WICHTIGEN INFOS ZUM THEMA FINDET IHR UNTER DEM O.A.

DAMIT KÖNNTE MAN DIESES THEMA BEENDEN.

Sehe ich EU5 im ADAC-Artikel nicht? Da gehts es doch um EU6 oder?

Zitat:

@Rschnauzer schrieb am 3. November 2019 um 22:09:47 Uhr:



Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 1. November 2019 um 10:20:49 Uhr:


... da der DPF nun viel mehr zutun hat und das AGR nun ständig offen sein wird. ...
Was bedeutet DPF und AGR? Welche Folgen hat es, wenn man mit der Warnleuchte weiter fährt?

Vielen Dank im Voraus für ein paar mehr Details für einen Laien.

DPF=Dieselpartikelfilter
AGR= Abgasrückführung

Welche Folgen es hat wenn man mit Warnleuchte weiter fährt?! Das hängt von dem Grund ab WARUM die Warnleuchte brennt. Es kann alles passieren, bis hin zum Motorschaden.
Wenn das AGR ständig offen ist, dann atmet der Motor seine Abgase ein, Ansaugbrücke, AGR Kühler usw setzen sich zu und müssen irgendwann getauscht werden. Wird kein billiger Spass.

Wer meint unbedingt das Update machen zu lassen, trotz der Warnungen hier, der sollte sich dann hinterher bei Problemen auch nicht beschweren.

Im ADAC Link von CESX stehen alle wichtigen Infos, kannst dich ja mal informieren.

Nein. Der Link von @CESX ist für den hiesigen Thread nicht von Relevanz. Der ADAC-Artikel behandelt ein gänzlich anderes Thema.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 4. November 2019 um 11:26:22 Uhr:


Nein. Der Link von @CESX ist für den hiesigen Thread nicht von Relevanz. Der ADAC-Artikel behandelt ein gänzlich anderes Thema.

Also nix Thema beenden. 😰

Nur Ronald Pofalla kann Sachen "für beendet" erklären 😉

Oder Chuck Norris 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen