3.0 TDI Euro 5 (204, 245 PS) - Softwareupdate 23Z2
Es wurde mir gerade ein Softwareupdate "aktionscode 23Z2" zur Änderung eines Steuergerätes zur Abgasregulierung -freiwillig- angeboten. Hat damit jemand Erfahrung? Habe es erst einmal abgelehnt.
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das Ziel der Klagerei ?!😕
Ihr wollt einen "Wertverlust" den es schon immer bei Autos gab, ersetzt haben!
Diesel hin oder her 😮
Geht es um "entgangene" Lebensfreude, Schmerzensgeld, weil es so eine Qual ist mit einem Audi zu fahren oder wollt ihr, notleidenden Anwälte unterstützen?
Alle stürzen sich wie die Aasgeier auf den VW Konzern.
Ihr lasst euch von dem ganzen Medienrummel, wuschig machen 😠
Glaubt jemand, das die neuen "Akkuschrauber" Autos nach 5 Jahren noch 90 % Restwert haben, oder was?😉
Fahrt eure Autos, solange es geht und fertig!😎
Wer alle 3 Jahre ein neues kauft, Leasing oder wie auch immer, jammert doch auch nicht über den horrenden Wertverlust!
336 Antworten
Hallo,
habe die letzten Tage einen Brief vom KBA bekommen mit einer freiwillligen Servicemaßnahme Aktionscode 23Z2 Welle 09. Betroffen ist mein AUDI A6 3.0TDI (ohne quattro) mit 218 PS EU6 Motorcode CTCC.
Ich weiß nicht genau, in welches Forum es jetzt genau passt. Aber vielleicht interessant als kleine Information, falls jemand mit dem Gedanken eines Gebrauchtwagenkaufs spielt.
Sehr gut zu wissen das der CTCC nur die freiwillige Servicemaßnahme hat.
Ist dann wohl der einzige 6 Zylinder aus der Modell Reihe den man sich noch kaufen kann.
Denke ich nicht, sonst wäre das jetzt schon der Fall gewesen.
Da wird sich nichts anderes mehr ergeben.
Also Augen auf wenn man sich noch einen 4G FL mit 6 Zylinder Diesel kaufen möchte nur noch den CTCC.
Ähnliche Themen
Welche Motorenkombi hat denn bis jetzt von 23Z2 ein Update auf 23X6 bekommen?
Mein uralt CLAB jedenfalls nicht.
Meiner Meinung nach hat das KBA keine Abschalteinrichtung beim CTCC festgestellt.
Wieso sollte man dem CTCC sonst das freiwillige 23Z2 Update zur Schadstoffminderung anbieten.
Warum sollte man denn generell ein "freiwilliges" Update anbieten, wenn man doch einen "Clean Diesel" gekauft hat..... 😉
Eine wirklich gute Frage. 🙂
Ich sehe es dennoch positiv das wenigstens einer der 6 Zylinder EU6 anscheinend so durch kommt.
@slyman_rocky
Da freiwillig musst es ja nicht durchführen lassen.
Allerdings musst jetzt jedes mal wenn dein A6 beim freundlichen ist, darauf aufmerksam machen das es nicht draufgebügelt werden soll.
Ich hab jetzt knapp 190.000km drauf und der 4G wird nur noch privat beim Audi Meister gewartet. Er ist zuverlässig und kennt meine Einstellung zu Software Updates. Es wird natürlich nicht installiert.
Habe heute ebenfalls ein Schreiben vom kba bekommen. Ich meine mittlerweile das zweite mal. Hatte so ein ähnlichen Brief schonmal bekommen und direkt in die Tonne geworfen.
Der jetzige bezieht sich auch auf die servicemaßnahme 23z2.
Ich fahre ein FL a5 sportback aus Mitte 2012 mit 245ps / 3.0tdi (kein clean Diesel) wohl im wahrsten Sinne des Wortes. 🙂