3.0 TDI EU6 262 PS (Touareg FL) auch im Phaeton?
Im Touareg Facelift ist jetzt der 3.0 TDI mit EU6-Abgasnorm und 262 PS bestellbar.
Gibt es diesen Motor dieses Jahr evtl. ab KW45 auch im Phaeton?
Mit einem überarbeiteten Automatikgetriebe sollte man dann auf einen Normverbrauch von 7 bis 7,5 l/100 km kommen. Dürfte doch für VW nicht so viel Aufwand bedeuten aber eine wirkungsvolle Verbesserung darstellen.
@VOLKSWAGEN: Bitte umsetzen! Der Phaeton hat es verdient!!
Beste Antwort im Thema
Hi Bull,
Da die VWler wohl mittlerweile schwer am P2 schrauben, bezweifle ich dass da noch Änderungen am P1 kommen werden.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
...
Möglicherweise könnte man mit einer Final Edition noch ein kleines Strohfeuer zünden, das wäre es dann aber auch. Nur wie soll man eine "echte" Final Edition ohne die Topantriebe machen ( W12/V10 ) ??
alles geht, wenn mann will.
eine edition von 99 stück vollausgesatteter V10 TDI für die mann bei einem fachbetrieb (der würde durch die decke gehen vor lauter freude) einen werksinternen PDF einbau bestellt, zum beispiel. und vielleicht wären auch noch ein par zeilen bits für das drehmoment drinn. von aussen würde mann es garnicht merken.
aber die gesichter der V8TDI fahrer, wenn sie einem FABRIKNEUEM V10 auf der (D)-ABahn begegnen! die würde mann merken...
oder wir tun uns zusammen und machen in der GMD eine grossbestellung von 99 Stck von der DEFFINITIVE LAST EDITION Serie 😉
(natürlich in GP0 optik, als exclusive sonderaussstattung aus ersatzteilen-von-hand-hergestellt sozusagen)
na also!Zitat:
Also wenn du in der GMD eine Führung machst, sagen die dasa über 70% nach China gehen - ausschlieslich in Langversion. Die meisten chinesischen Fahrzeuge sind mit einem 3.0-VR6-Motor mit 250 Ps ausgestattet. Dieser Motor ist eine Hubraumverkleinerte Variante unseres 3.6 und wird in Europa nicht angeboten. Die Gründe liegen in der enormen chinesischen Luxussteuer für Fahrzeuge mit über 3 Liter Hubraum.
wenn für die schlitzaugen ein 3,0 geht, geht doch auch FÜR UNS eine LAST FINAL EDITION !!
Schwierig, da es keine aggregate mehr für V10 TDI und W12 gibt. Außerdem wirst du den V10 nicht auf EU5 geschweige denn auf EU6 bringen.
Da wärste mit dem V12TDI ausm Q7 besser drann. Aber ich glabue um den runter zu bekommen brauchst du nen "Powerdome auf der Haube" 😁
good old days,
gone.
:-/
Ähnliche Themen
Es gäbe alternativen. Der V8 ist dei olle Maschine aus dem S6 4.2. Und den gabs bekanntlich im RS6+ als Biturbo mit 480 Ps^^. Problem Getriebe: 500 Nm ist Ende
Oder den 3.0 TDI Biturbo der im Audi A7 326 Ps hat. Wäre packagemäßig gar kein Problem. Aber selbes Problem mit dem Getriebe.
Oder glaubst du das ZF für die letzten 5000 Phaeton nochmal ein neues Getriebegehäuse gießt?
Ein neues Getriebegehäuse ist nur eine Frage der Motivation (= Geld) für ZF.
Zitat:
Original geschrieben von tommystoy
Es gäbe alternativen. Der V8 ist dei olle Maschine aus dem S6 4.2. Und den gabs bekanntlich im RS6+ als Biturbo mit 480 Ps^^. Problem Getriebe: 500 Nm ist EndeOder den 3.0 TDI Biturbo der im Audi A7 326 Ps hat. Wäre packagemäßig gar kein Problem. Aber selbes Problem mit dem Getriebe.
Oder glaubst du das ZF für die letzten 5000 Phaeton nochmal ein neues Getriebegehäuse gießt?
WOZU?
du selbs kommst ja aus der technik-ecke und hast die antwort in einem deiner heutigen beiträge geliefert...
...genau. das von ZF.
da steht das von der aussenform die 8HP getriebe fast gleich lang sind.
würde denn der biturbo passen, wovon ich stark ausgehe,
machen wir uns mal eine liste an dem was wir so bräuchten:
eine neue kurbelwelle, feingewuchtet
2x getriebeaufhängung
2000h abstimmungsfahrt um die sw für das getriebesteuergerät anzupassen
1x typprüfung + zulassung
??
doch, glaube ich, müssten wir dazu erstmal die 99stck bestellung unterschreiben...
Ja aber die 8hp hat das Differential vor dem Wandler und der Phaeton hinter dem Wandler. Ergo stößt der Motor durch die Schottwand. Man müsste zumindest ein komplett anderes Gehäuse fertigen.
Allerdings sind in allen aktuellen Phaetonmotorisierungen das nahezu gleiche Getriebe verbaut. Das heist man bräuchte auch nur ein Gehäuse für alle Varianten.
Wäre ich VW, hätte der schon längst eine 8HP mit Startstopp fürs Gewissen.
wir spekulieren zwar, höchstwahrscheinlich passiert nichts davon, doch finde ich einiges interessant
Man kann das Steuergerät umprogammieren, dann hat der Toareg 3.0TDI auch 262PS.... Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen , dass es funktioniert.
Direkt beim Händler?
Nein beim Programmierer / Chiptuner.
Gruß