3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Ich werde mich morgen auch an meinen Händler wenden! Der Verkäufer wird mir 100% sagen, wie es wann weitergeht! Zusätzlich wird es sicherlich nicht schaden, dass ich einen befreundeten Anwalt habe, welcher sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat. Mal sehen was er sagt.

.jpg

Zitat:

@wandelalexis schrieb am 27. Mai 2018 um 13:52:18 Uhr:


Ich werde mich morgen auch an meinen Händler wenden! Der Verkäufer wird mir 100% sagen, wie es wann weitergeht! Zusätzlich wird es sicherlich nicht schaden, dass ich einen befreundeten Anwalt habe, welcher sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat. Mal sehen was er sagt.

Der wird dir überhaupt nix sagen können. Die Meldung habe ich bereits seit Monaten und das Fahrzeug war mehrmals beim 🙂 wg. Service. Radwechsel, Reparatur, …

Da wo die vielen X stehen muss eine korrekte Nummer stehen. Dies ist nur eine "Vorwarnung", dass etwas kommt. Ein Update existiert aber noch nicht.

Wo sind hier die Märchen? Schau mal im A4 Thread wie viele Betroffene es da gibt. Und das vom 2 Liter TDI steht in mehr als einer Zeitung. Wo sind die 3/4 TDI die nicht betroffen sind?
In meinen Augen sind fast alle betroffen....
Wenn man das ganze nicht durch die Audi Brille betrachtet.....

Das ist richtig.
Aber amtlich war bis jetzt nur das Update bei den 2.0TDI.

Nochmals, ich vermisse hier ein Entzug der Betriebserlaubnis. Und zwar schriftlich.
Solange das nicht vorliegt, ist das alles nur mutmaßen.

Vielleicht kommt ja so was noch.

Fakt ist aber auch.
Bmw, Mercedes, Nissan, Renault, usw haben auch alle beschi****. Was die Sache natürlich nicht besser macht.

Ähnliche Themen

Da wurde durch die Bank durch eine Strategie entdeckt, wie man die Emissionen reduzieren kann. Deshalb glaube ich auch dass es unabhängig vom 4/6 Zylinder ist. Bei EU5 gab es auch extreme Bemühungen ohne SCR auszukommen. Beim Seat Ateca musste man dann ja auch Zwangs-SCR nachrüsten, weil die anderen "Emisionsreduzierenden Maßnahmen" aufgeflogen sind.
Es hängt ja auch stark vom Längswiderstand ab, ob und wieviel mal vom SCR benötigt. Da sind natürlich gerade die schweren und großen Fahrzeuge betroffen. Siehe auch aktuell Daimler beim Vito.
Audi/VW trifft es aus der Sicht besonders hart, weil im Baukastensystem eine riesen Vielfalt an Modellen aus Porsche/Audi/VW/skoda / seat betroffen sind. Baukasten wirkt sich hier extrem nachteilig aus...

Die betriebserlaubnis ist natürlich nicht entzogen. Darum geht es doch auch gar nicht. Fakt ist das aktuell keine 2 und auch keine 3 Liter Diesel zugelassen werden können. Es gibt hier einige Betroffene die ihr bestelltes Auto nicht ausgeliefert kriegen. Ein Entzug der betriebserlaubnis wäre noch der Supergau, davon würde ich nicht ausgehen. Ich finde es nach wie vor peinlich für einen Premium Hersteller. Ich hoffe ich kann meine Bestellung stornieren....

Zitat:

@hoschyh schrieb am 27. Mai 2018 um 13:58:16 Uhr:



Zitat:

@wandelalexis schrieb am 27. Mai 2018 um 13:52:18 Uhr:


Ich werde mich morgen auch an meinen Händler wenden! Der Verkäufer wird mir 100% sagen, wie es wann weitergeht! Zusätzlich wird es sicherlich nicht schaden, dass ich einen befreundeten Anwalt habe, welcher sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat. Mal sehen was er sagt.

Der wird dir überhaupt nix sagen können. Die Meldung habe ich bereits seit Monaten und das Fahrzeug war mehrmals beim 🙂 wg. Service. Radwechsel, Reparatur, …

Da wo die vielen X stehen muss eine korrekte Nummer stehen. Dies ist nur eine "Vorwarnung", dass etwas kommt. Ein Update existiert aber noch nicht.

Mir geht es nur darum, dass ich mich früh genug kümmere und nicht später blöd da zu stehen. Mit dem Händler bzw. Hersteller in Kontakt zu treten sollte ja nicht schaden. Es geht ja auch um eventuelle spätere Ansprüche und da gibt es sicherlich Fristen etc.
Gewährleistung, Garantie usw. Klar kann man sagen, es ist zu früh und abwarten ist erstmal die Devise aber für mich persönlich, ist es nicht der richtige Weg um seine Ansprüche anzumelden bzw. durchzubekommen.

Ich hoffe innerlich immer noch auf einen guten Ausgang aber mittlerweile verliere ich auch das Vertrauen und bin mir sicher, dass der Höhepunkt des ganzen Theaters noch garnicht erreicht ist und ich bin auch überzeugt was wir als Endverbraucher wie immer die Rechnung zahlen werden.

Soeben habe ich einen Abholtermin für meinen 218 PS Allroad in KW 28 vereinbart. Auf Nachfrage wurde mir nochmals bestätigt, dass aktuell lediglich die 200 KW Version betroffen sei.

Die sagen es. Aktuell.
Ansonsten hätten sie wohl gesagt das NUR die 200KW Version betroffen ist.
Bis es kein Update im 4 Quartal gibt sind die anderen "noch" nicht betroffen.

https://www.audi.de/.../ruecknahmeversprechen.html?...

Zitat:

@cango1453 schrieb am 28. Mai 2018 um 17:55:18 Uhr:


https://www.audi.de/.../ruecknahmeversprechen.html?...

Nur für ab dem 01.04.2018 über Audi geleastes Fahrzeug.

Wäre ja noch schöner wenn sie ihr eigenes Leasingauto nicht mehr nehmen wollten.

Normalerweise müssten die ein Schnitt machen ab so und so Datum bzw alle Euro 6 müssten wieder zurückgenommen werden. Die Haben bei so viel Fahrzeugen mit Euro 5 die Softwareupdate- schrott angedreht und jetzt dürfen sie in bestimmten Städten nicht fahren. Hamburg,Köln der rest kommt dann hinterher. Wofür diese Verarsche ?wenn Fahrverbote gesetzt werden. Das gleiche werden die mit Euro 6 auch machen schritt für schritt. Die haben die Vebraucher Eiskalt abgezogen. Und dann lese ich hier immer (Abwarten) auf was ??? Einfach nur skrupellose Autoindustrie.

Noch dürfen sie alle fahren.
Für mich fehlt die eigentliche Konsequenz: Sofortiges Erlöschen der Typengenehmigung. Das wäre dann die Grundlage der Käufer für Schadenersatz.

Andererseits gewährt man jetzt die Möglichkeit zur Nachbesserung. Und da weiß man noch nichts zum Erfolg oder Misserfolg. Für den Kunden unsäglich.

passt doch alles... die 2 oder 2 Deppen die weiterhin noch Audi kaufen tun Audi nicht wirklich weh.. solang die Chinesen wie verrrückt nach Audi sind...

Wie soll das mit Entzug der betriebserlaubnis in der Praxis funktionieren? So viele der betroffenen Audi sind firmenwagen. Sollen die alle von heut auf morgen ohne Auto dastehen? Das ist nicht zu realisieren.... Aber es sollte Druck auf Audi und auf VW ausgeübt werden, warum brauchen die Monate um die Software anzupassen? Sorry da fehlt mir jedes Verständnis, das ist doch kein Kleinbetrieb...
So wie es aussieht wissen noch nicht mal die Händler Bescheid, einfach nur traurig von einem Premium Hersteller......

Deine Antwort
Ähnliche Themen