3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Audi hat SCHON WIEDER bei der Abgasreinigung eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. Lernt der VW Konzern nie etwas aus den vergangenen Skandalen?
Also das Auto ist nicht lieferbar, weil bei der Abgasreinigung SCHON WIEDER betrogen wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4 G (Allroad) 3,0 Diesel 272 PS: Auslieferung von AUDI kurzfristig storniert' überführt.]
Nein: Weil immer noch !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4 G (Allroad) 3,0 Diesel 272 PS: Auslieferung von AUDI kurzfristig storniert' überführt.]
Die bekommen es einfach nicht hin das wird ihr Problem sein.
Ich würde die Karre stornieren und auf den Nachfolger im Herbst warten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4 G (Allroad) 3,0 Diesel 272 PS: Auslieferung von AUDI kurzfristig storniert' überführt.]
Vom Gefühl her würde ich sagen ja. Der Beschiss ist ja systematisch. Aber Dank Salamitaktik wurde es erstmal nur beim 272PS nachgewiesen... aber das ist nur meine Meinung ohne Fakten...
Ähnliche Themen
Hallo Herr Ünlü,
hier ein Auszug aus dem internen Audi Partner Portal
V6 3.0l TDI 200 kW im Audi A6 (C7) und Audi A7 (C7)
Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen eingeschränkt
im Zuge unseres hohen Qualitätsanspruches an unsere Produkte haben unsere laufenden Analysen ergeben, dass bei Audi A6 und Audi A7 Fahrzeugen der 7. Generation (C7) mit V6 3.0l TDI 200 kW EU6 Dieselmotoren eine Anpassung bestimmter Emissionsstrategien erforderlich wird. Hierfür wird die AUDI AG ein Software Update durchführen.
Erste Abstimmungen hierzu wurden bereits mit den Behörden gestartet. Eine behördliche Freigabe des Software Update wird jedoch noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Sobald die Freigabe des Software Update erfolgt ist und mit dem Aufspielen auf die Fahrzeuge begonnen werden kann, werden wir Sie umgehend informieren.
Die von dieser Maßnahme betroffenen Modelle A6 und A7 (C7) 3.0l TDI 200 kW EU6 sind einheitlich über den Motorkennbuchstaben "CRTD" und den Abgasstandard "7MM" oder "7CF" zu identifizieren.
Für die Fahrzeuge fordern wir Sie auf, in Ihrem Handelsbetrieb folgendes sicherzustellen:
Neufahrzeuge (d.h. Fahrzeuge, die noch keine Erstzulassung erhalten haben bzw. unabhängig von einer Erstzulassung noch nicht an den Käufer übergeben worden sind) dürfen nicht ohne vorherige Durchführung der Maßnahme verkauft und nicht an den Käufer übergeben werden.
Gebrauchtfahrzeuge (d.h. Fahrzeuge, die bereits eine Erstzulassung haben und als Gebrauchtwagen zum Verkauf stehen) dürfen ebenfalls bis auf weiteres nicht verkauft und nicht an den Käufer übergeben werden. Für diese Fahrzeuge arbeiten wir derzeit an einer Lösung, die Ihnen ermöglichen soll, den Verkauf der Gebrauchtwagen wieder aufzunehmen. Dazu werden wir Sie zeitnah informieren.
Die AUDI AG arbeitet mit Hochdruck daran, das Software-Update zu entwickeln, ausführlich zu testen und dann eine Freigabe durch die zuständigen Behörden zu erhalten. Wir gehen aktuell davon aus, dass das Software-Update im dritten Quartal 2018 bereitstehen wird.
Der A6 welchen Sie bestellt haben ist auch von dieser Aktion betroffen.
Das heißt im Klartext, dass wir dieses Auto im Moment nicht ausliefern können.
Somit wird es schwierig den Verkauf aufrecht zu erhalten.
Bitte um eine kurze Rückmeldung Ihrerseits.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Eben von meinem Verkäufer erhalten.
Zitat:
@UliBN schrieb am 2. November 2015 um 23:34:03 Uhr:
VW hat offiziell dementiert. Also erst malabwarten. In den Medien sind die Modelle genau aufgeführt, die evtl. betroffen sein könnten.
Und wenn es nicht stimmt, dann mal sehen, ob hier auch die vielen gegen die Verursacher der Meldung lamentieren wie gegen VW und Diesel.
Zitat:
@UliBN schrieb am 8. Mai 2018 um 17:10:04 Uhr:
Traurig, dass einmal besch***** doch noch nicht reicht. Jetzt sollten die zuständigen Stellen endlich entsprechend und angemessen tätig werden. Aber was bringt es? Nur der Aktionär merkt es an der nächsten Dividende.
Dass der Dieselskandal weit größere Auswirkungen hat als Du seit Jahren (!) wahrhaben wolltest, ist Dir mit Engelsgeduld mehrfach erklärt worden - hat Dich nie interessiert. Die Auswirkungen sind auch jetzt definitiv nicht auf die nächste Dividendenausschüttungen beschränkt - was Dich aber auch nicht interessieren wird.
[Beitrag bearbeitet - Sachlich bleiben, keine Beleidigungen - Pol./MT-Moderator]
Vielen Dank.
Zapp
Hallo Herr Ünlü,
hier ein Auszug aus dem internen Audi Partner Portal
V6 3.0l TDI 200 kW im Audi A6 (C7) und Audi A7 (C7)
Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen eingeschränkt
im Zuge unseres hohen Qualitätsanspruches an unsere Produkte haben unsere laufenden Analysen ergeben, dass bei Audi A6 und Audi A7 Fahrzeugen der 7. Generation (C7) mit V6 3.0l TDI 200 kW EU6 Dieselmotoren eine Anpassung bestimmter Emissionsstrategien erforderlich wird. Hierfür wird die AUDI AG ein Software Update durchführen.
Erste Abstimmungen hierzu wurden bereits mit den Behörden gestartet. Eine behördliche Freigabe des Software Update wird jedoch noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Sobald die Freigabe des Software Update erfolgt ist und mit dem Aufspielen auf die Fahrzeuge begonnen werden kann, werden wir Sie umgehend informieren.
Die von dieser Maßnahme betroffenen Modelle A6 und A7 (C7) 3.0l TDI 200 kW EU6 sind einheitlich über den Motorkennbuchstaben "CRTD" und den Abgasstandard "7MM" oder "7CF" zu identifizieren.
Für die Fahrzeuge fordern wir Sie auf, in Ihrem Handelsbetrieb folgendes sicherzustellen:
Neufahrzeuge (d.h. Fahrzeuge, die noch keine Erstzulassung erhalten haben bzw. unabhängig von einer Erstzulassung noch nicht an den Käufer übergeben worden sind) dürfen nicht ohne vorherige Durchführung der Maßnahme verkauft und nicht an den Käufer übergeben werden.
Gebrauchtfahrzeuge (d.h. Fahrzeuge, die bereits eine Erstzulassung haben und als Gebrauchtwagen zum Verkauf stehen) dürfen ebenfalls bis auf weiteres nicht verkauft und nicht an den Käufer übergeben werden. Für diese Fahrzeuge arbeiten wir derzeit an einer Lösung, die Ihnen ermöglichen soll, den Verkauf der Gebrauchtwagen wieder aufzunehmen. Dazu werden wir Sie zeitnah informieren.
Die AUDI AG arbeitet mit Hochdruck daran, das Software-Update zu entwickeln, ausführlich zu testen und dann eine Freigabe durch die zuständigen Behörden zu erhalten. Wir gehen aktuell davon aus, dass das Software-Update im dritten Quartal 2018 bereitstehen wird.
Der A6 welchen Sie bestellt haben ist auch von dieser Aktion betroffen.
Das heißt im Klartext, dass wir dieses Auto im Moment nicht ausliefern können.
Somit wird es schwierig den Verkauf aufrecht zu erhalten.
Bitte um eine kurze Rückmeldung Ihrerseits.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Die Meldung heute von meinem Verkäufer erhalten .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4 G (Allroad) 3,0 Diesel 272 PS: Auslieferung von AUDI kurzfristig storniert' überführt.]
Sorry, aber noch bist Du hier nicht ein Moderator. Deine Ausdrucksweise lässt wirklich Rückschlüsse auf Dein soziales Verhalten und Niveau zu, von Erziehung und Kommunikationsfähigkeit ganz zu schweigen.
Zitat:
@erguen911 schrieb am 9. Mai 2018 um 12:26:46 Uhr:
(...)
Neufahrzeuge (d.h. Fahrzeuge, die noch keine Erstzulassung erhalten haben bzw. unabhängig von einer Erstzulassung noch nicht an den Käufer übergeben worden sind) dürfen nicht ohne vorherige Durchführung der Maßnahme verkauft und nicht an den Käufer übergeben werden.
Gebrauchtfahrzeuge (d.h. Fahrzeuge, die bereits eine Erstzulassung haben und als Gebrauchtwagen zum Verkauf stehen) dürfen ebenfalls bis auf weiteres nicht verkauft und nicht an den Käufer übergeben werden. Für diese Fahrzeuge arbeiten wir derzeit an einer Lösung, die Ihnen ermöglichen soll, den Verkauf der Gebrauchtwagen wieder aufzunehmen. Dazu werden wir Sie zeitnah informieren.Die AUDI AG arbeitet mit Hochdruck daran, das Software-Update zu entwickeln, ausführlich zu testen und dann eine Freigabe durch die zuständigen Behörden zu erhalten. Wir gehen aktuell davon aus, dass das Software-Update im dritten Quartal 2018 bereitstehen wird.
(...)
Beim Q5 hätte das SW Update für den Q5 Euro6 3.0 TDI mit 258PS ursprünglich Ende Q1 vorliegen sollen. Ich habe über den Anwalt ein Schreiben der Audi AG erhalten, dass die neue SW nun für Q2 vorgesehen ist.
Wenn es hier nun heißt, dass das SW Update in Q3 verfügbar sein soll, können wir wohl davon ausgehen, dass es Q4 bzw. Q1 2019 wird. Insbesondere, da sich nun die Behörden die neue SW ganz genau anschauen werden.
Aber natürlich wird Audi bestimmt denjenigen, die nun gezwungen sind, z.B. einen Mietwagen zu nehmen bzw. übergangsweise ein alternatives Fahrzeug kaufen zu müssen, wohlwollend unter die Arme greifen.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 9. Mai 2018 um 10:48:14 Uhr:
Vom Gefühl her würde ich sagen ja. Der Beschiss ist ja systematisch. Aber Dank Salamitaktik wurde es erstmal nur beim 272PS nachgewiesen... aber das ist nur meine Meinung ohne Fakten...
Nachgewiesen wurde es bislang noch nicht. Wenn aber Audi schon von sich aus eigenem Antrieb (???) auf das KBA zugegangen ist, war sicherlich etwas in Lauerstellung. Vielleicht noch rechtzeitig. Eigentlich hätte man davon ausgehen sollen, dass das Thema der Manipulation gegessen sei.
Zitat:
@erguen911 schrieb am 9. Mai 2018 um 12:26:46 Uhr:
... im Zuge unseres hohen Qualitätsanspruches an unsere Produkte haben unsere laufenden Analysen ergeben ...
Das nenn ich doch mal den Spruch des Tages. Sollte das alles tatsächlich so umgesetzt werden (müssen), knirrscht es die nächsten Wochen gewaltig im Audi-(Auslieferungs-) Getriebe. Wohl dem, der ein Öl-geschmierten Wandler geordert hat. 😰
Die gebraucht Käufer mit dieser Maschine wurden ja schon auf ein Update hingewiesen. Das die Aktuelle Produktion betroffen ist wahr wohl zu erwarten.
Aber doch nicht so ein drastischer Auslieferungsstop. Wenn die SW wirklich noch einige Zeit braucht, dann stehen Weihnachten tausende Tageszulassungen vom 4G auf den Händlerhöfen.
Zitat:
@timilila schrieb am 9. Mai 2018 um 13:00:25 Uhr:
Aber doch nicht so ein drastischer Auslieferungsstop. Wenn die SW wirklich noch einige Zeit braucht, dann stehen Weihnachten tausende Tageszulassungen vom 4G auf den Händlerhöfen.
Das stimmt auch wieder.
Zitat:
@timilila schrieb am 9. Mai 2018 um 13:00:25 Uhr:
Aber doch nicht so ein drastischer Auslieferungsstop. Wenn die SW wirklich noch einige Zeit braucht, dann stehen Weihnachten tausende Tageszulassungen vom 4G auf den Händlerhöfen.
Die zudem dann auch keiner mehr haben will, es sei denn zum Spottpreis.
Wer jetzt aktuell auf sein Auto wartet, aber nicht weiß, wann es denn eventuell mal ausgeliefert werden könnte, ist doch voll gekniffen, wenn das Auto benötigt wird. Ich für meinen Teil würde definitiv versuchen, vom Kaufvertrag zurückzutreten bzw. diesen zu wandeln und/oder einen massiven Preisnachlass für ein verfügbares Fzg rauszuschlagen.
Zapp