3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Da eine Tyengenehmigung vorliegt, ist sie erst einmal gültig. Sie ist im Rahmen des Ausnutzens von Lücken in den Vorgaben erteilt worden. Wenn sie nachtraglich als unter falschen Voraussetzungen erteilt beurteilt wird, muss sie formal ganz offiziell widerrufen werden.
Mir ist bis heute kein Fall bekannt, wo die Verfügung zum sofortigen Stilllegen auch tatsächlich durchgesetzt worden ist. Ganz im Gegenteil, es gibt anders lautende Urteile.
Es nutzt alles nichts. Die Unklarheiten sind groß, werden immer schlimmer und es heißt abwarten.

Da hasst du leider Recht. Und das Schlimme dabei: wir werden definitiv nicht als Gewinner daraus hervorgehen.

Zitat:

@UliBN schrieb am 3. März 2018 um 21:40:03 Uhr:


Mir ist bis heute kein Fall bekannt, wo die Verfügung zum sofortigen Stilllegen auch tatsächlich durchgesetzt worden ist. Ganz im Gegenteil, es gibt anders lautende Urteile.

Dieses z.B.

Das Problem ist m.M.n. ein anderes. Wer legt denn die zulässigen Grenzwerte für die Schadstoffe durch die Autos fest ? Im Gensatz dazu sind in vielen anderen Bereichen höhere Werte zulässig.

Der Gesetzgeber. Und damit unsere Volksvertreter unter Beteiligung von Interessengruppen. Bitte nicht die Logik der Grenzwerte hinterfragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@UliBN schrieb am 4. März 2018 um 04:12:42 Uhr:


Der Gesetzgeber. Und damit unsere Volksvertreter unter Beteiligung von Interessengruppen. Bitte nicht die Logik der Grenzwerte hinterfragen.

Ich konnte auf der KBA seite bis jetzt noch nicht eine genaue Aussage zu der betroffenen Baureihe vom A6 was finden.

[Beitrag editiert, OT entfernt. ballex, MT-Team | Moderation]

Es steht doch alles auf der Seite. Mehr gibt es noch nicht. Die Software sollte ab Ende Februar/Anfang März beim KBA getestet werden, nach der Freigabe gibt's den blauen Brief von Audi.

SmartSelectImage_2018-03-04-08-58-21.png

Zitat:

@Polmaster schrieb am 4. März 2018 um 09:01:26 Uhr:


Es steht doch alles auf der Seite. Mehr gibt es noch nicht. Die Software sollte ab Ende Februar/Anfang März beim KBA getestet werden, nach der Freigabe gibt's den blauen Brief von Audi.

Da steht aber nicht ob das alle sind, oder ob das nur eine Teilmenge ist.

Das meinte ich ja: Mehr Infos gibt es nach der Freigabe. Wozu dann immer spekulieren?

Und Audis Infopolitik ist desaströs, ja. Aber momentan nicht zu ändern.

Die Informationspolitik ist ja bewusst so gewählt. Sind ja nicht dumm da. Ich kann für meinen 204 PS mit S-TRONIC keine geplante Massnahme bei Myaudi sehen.
Mal Abwarten...

Ich ja ebenfalls nicht, trotz EU6 und unterschriebenen Infoschreiben.

Und nicht nur auf die Hersteller schieben!
Offensichtlich hat man auch das Jahr der Änderung nicht definiert???

@poolmaster
Da siehst du aber, wie Audi die Kunden immer noch nach Strich und Faden verarscht, zumindest die, die nicht nachdenken. In dem Schrieb steht glasklar, dass die Produktion von Neufahrzeugen schon umgestellt ist.

Mein nagelneuer Biturbo, Produktionswoche 7, also lange nach dem Schreiben, ist noch nicht umgestellt und der Händler sagte mir, dass ich nochmal vorbeikommen muss um dann irgendwann das Update aufspielen zu lassen.

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 4. März 2018 um 11:38:21 Uhr:


@poolmaster
Da siehst du aber, wie Audi die Kunden immer noch nach Strich und Faden verarscht, zumindest die, die nicht nachdenken. In dem Schrieb steht glasklar, dass die Produktion von Neufahrzeugen schon umgestellt ist.

Mein nagelneuer Biturbo, Produktionswoche 7, also lange nach dem Schreiben, ist noch nicht umgestellt und der Händler sagte mir, dass ich nochmal vorbeikommen muss um dann irgendwann das Update aufspielen zu lassen.

Mein neuer Competition 2.2018 braucht minimum 9 Liter !
Kann es sein das bereits letztes Jahr eine Änderung beim Bitu vorgenommen wurde ? Ich höre immer von diversen Leuten wie sparsam er sei ... ?
Wenn dann noch das Update kommt und der Verbrauch nochmal steigt ist es definitiv zu viel des Guten !

Zitat:

@FRGBS250 schrieb am 4. März 2018 um 11:43:48 Uhr:



Zitat:

@47xsr2 schrieb am 4. März 2018 um 11:38:21 Uhr:


@poolmaster
Da siehst du aber, wie Audi die Kunden immer noch nach Strich und Faden verarscht, zumindest die, die nicht nachdenken. In dem Schrieb steht glasklar, dass die Produktion von Neufahrzeugen schon umgestellt ist.

Mein nagelneuer Biturbo, Produktionswoche 7, also lange nach dem Schreiben, ist noch nicht umgestellt und der Händler sagte mir, dass ich nochmal vorbeikommen muss um dann irgendwann das Update aufspielen zu lassen.

Mein neuer Competition 2.2018 braucht minimum 9 Liter !
Kann es sein das bereits letztes Jahr eine Änderung beim Bitu vorgenommen wurde ? Ich höre immer von diversen Leuten wie sparsam er sei ... ?
Wenn dann noch das Update kommt und der Verbrauch nochmal steigt ist es definitiv zu viel des Guten !

Gib mir mal dein competition und ich fahre den locker auf 6 liter spielend...

Also genau so wie sich manche wundern das man die Verbräuche so niedrig hinbekommt Frage ich mich wie andere es nie unter 9-10 Liter schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen