3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Kaufdatum! Auch Gebrauchtkauf. Audi argumentiert, dass nach diesem Zeitpunkt jeder Käufer über den Skandal durch Presse etc. davon Kenntnis gehabt haben muss.

Zitat:

Habe heute wieder mal einen Brief von Audi erhalten bezüglich des Updates. Mittlerweile der 3. Brief aber immernoch ohne Frist zur Stilllegung des Fahrzeugs.

Wollte mal hören ob hier bereits jemand ein Schreiben mit einer Frist erhalten hat. Speziell beim 3.0 BiTdi VFL mit 313 PS.

Habe heute ein Schreiben vom KBA bekommen.
Frist mit 3 Monaten, dann werden die Daten an die Zulassungsstelle übermittelt ...

Dito!

Auch heute brief bekommen.
VfL bitdi

Ähnliche Themen

Hier auch. Was macht ihr jetzt? Update drauf? Oder letzte Fristsetzung abwarten?

Habe auch den VFL BiTDI unterschreibenden wahrscheinlich morgen erhalten. Am liebsten möchte ich von einem fähigen Tuner den Datenstand vorher sichern lassen, Update drauf und nach dem Update vom Tuner die Software dahingehend zurücksetzen lassen dass der alte Datenstand drauf ist, dies ich beim TÜV aber nicht erkennbar ist.
Ich habe hierzu vor einigen Wochen schon bisschen rumtelefoniert aber leider noch keinen Tuner im Raum Hamburg gefunden, der das
a) machen würde und
b) machen kann

Jedes Mal vorm TÜV hin und her zu flashen wäre für mich keine Option.
Hat jemand eine gute Adresse für mich? Ich inzwischen wohl wäre auch bereit etwas weiter zu fahren, da ich hier in der Umgebung bisher keinen gefunden habe.

Ich würde mich dieser Anfrage gerne anschließen. Bei uns gibt es leider auch keinen der das machen wird. Ich hatte sogar damit gerechnet das man in HH etwas finden sollte.
Gibt es evtl. In Berlin einen Tuner der das machen würde?
Sonst muss ich wohl doch zu vcp greifen und damit die Stände selbst sichern.

Bei mir kam auch gestern das "heiss ersehnte und lange daraufgewartete" Schreiben. S. Bande!! Ich warte bis zum bitteren (29. Septmeber) Ende bevor ich da was flashen lasse. Zumal meiner im Augenblick wegen diverser Umbauten gar nicht fahrbar ist.

Edit: auch hier vFL BiTu

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 30. Juni 2021 um 22:21:43 Uhr:


Sonst muss ich wohl doch zu vcp greifen und damit die Stände selbst sichern.

Selber sichern kannst Du nicht ohne Spezialtools. Weder VCDS noch VCP noch ODIS sind dazu in der Lage. Du kannst Dir nur die Teilenummer der beiden Stg, sowie die Softwareversionsnummer notieren und schauen, ob es die noch bei Erwin zum runterladen gibt. Wenn Du hin- und her flashen willst (was aber immer ein gewisses Risiko birgt), mußt Du ebenfalls die Datei der neuen Softwareversion bei Erwin runterladen. Bei meinem letzten Anschauen gab es die neue Version noch nicht zum runterladen.

Die Eigentümer die vom KBA unter Fristsetzung aufgefordert wurden, das Software Update 23x6 zu machen und dies nicht tun, bei denen kann das Auto stillgelegt werden.

Habe diesbezüglich mal direkt nachgefragt und werde euch die Antwort geben sobald Sie da ist.

@Lightningman

Danke für deine Antwort.

An meinem 4f konnte ich noch die Stg. selbst flashen. Nur fürs MSG hatte ich damals MPPS verwendet. Da dort auch eine Modifizierte Software auf dem MSG geflasht wurde.

Wenn das nicht mit VCP selbst zu beheben geht. Dann wäre das ganz schön übel. Irgendwie muss man davon ja weg kommen.
Am schlimmsten finde ich, dass uns auch die Getriebesoftware verändert wird. Ich bin mit dem Schaltverhalten sehr zufrieden und wie ich gelesen habe sollte es nicht wirklich besser werden.

Im Worst Case werde ich den Wagen dann wohl doch schweren Herzens abgeben müssen und vielleicht wieder auf einen 4f umsteigen. Der 3gp Umbau ist ja nun nicht die große Sache.

Hey Mitstreiter,
ich habe vor kurzem das Schreiben des KBA (s. Anhang) bekommen.

wenn ich das Update nicht mache, soll mein A6 gebührenpflichtig stillgelegt werden. Ich habe bisher die Schreiben von Audi ignoriert. Aber das finde ich jetzt schon krass.
Ich werde wohl das Update 23x6 machen müssen. Aber wie ich gehört habe, schadet das dem Motor und die Emissionen und damit auch der Verbrauch sind trotzdem nicht so wie Audi das angegeben hatte.

Nach dem Schreiben habe ich ja wohl keine Wahl und muss das Update machen. Aber ich will das nicht einfach hinnehmen. Ich meine Audi kann hier nicht machen was sie wollen. Immerhin sind wir die Kunden, die sie reich machen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Über ein paar interessante Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Ich habe mich entschlossen dagegen zu klagen. Aber ich hin mir nicht sicher, ob die Klage erfolgreich sein wird und welche Voraussetzungen ich für eine erfolgreiche Klage erfüllen muss.

Kann mir hier jemand einen Rat geben und im besten Fall eine Adresse an die ich mich wenden kann?

Rueckruf-kba

Das Stg kannst Du nach wie vorher (wie bei Deinem 4F) hin und her flashen. Wenn es ein high endurance Speicherbaustein ist, geht das circa 10,000 mal (statistisch 😁) bevor etwas schief geht.

Was NICHT geht, ist daß Du mit den von mir genannten Tools die Software+Datensatz ausliest und diese als Sicherheitskopie irgendwo abspeicherst. Also 1x alten Datensatz und 1x neuen Datensatz. D.h. um hin und her flashen zu können benötigst Du einmal den alten und den neuen Softwaresatz als Datei.

Dein MPPS Flasher dürfte schon beim Loginversuch zum Auslesen scheitern.

Zitat:

@Steph schrieb am 1. Juli 2021 um 11:57:46 Uhr:



Ich habe mich entschlossen dagegen zu klagen. Aber ich hin mir nicht sicher, ob die Klage erfolgreich sein wird und welche Voraussetzungen ich für eine erfolgreiche Klage erfüllen muss.

Gegen das Update selber kannst Du nicht klagen und würdest auch keinen Erfolg haben. Ansonsten gibt es zwei Threads hier im 4G Forum, wo viele Möglichkeiten diskutiert werden.

Google mal nach Rechtsanwalt Martin Sommerfeld in Berlin. Voraussetzungen sind dort recht klar beschrieben.

Habe das Schreiben für den BiTdi VFL auch bekommen. Das bedeutet nicht, dass Ihr das Update machen müsst. Es werden lediglich die Daten zum genannten Termin an die zuständige Zulassungsstelle übermittelt. Erst wenn die Euch mit Stilllegung drohen, müsst ihr handeln. Ist also noch Zeit. Hab das gleiche Spiel damals beim 2.0 TDI mitgemacht

@RalleRS2
Das ist schon so weit klar. Denke aber, wenn die zuständige Zulassungstelle informiert wird, ist der "Ruheraum" bevor es anfängt Geld zu kosten relative klein, oder? Sprich die lassen sich nicht so viel Zeit wie Audi & KBA bevor wirklich etwas passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen