3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Da ging es um die 4 Zylinder.
Bei den 3.0 TDI wurde es erst viel später bekannt.
Es ist natürlich klar. Wenn man ein Auto mit eine in der Öffentlichkeit bekannten Skandalmotor kauft, dann gibt es kein Geld mehr.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:44:38 Uhr:
Der wurde aber auch im 4G verbaut.
Das Thema heisst aber eindeutig "3.0TDI" und nicht "A6 4G, alle Motoren".
Ähnliche Themen
Kann man ergänzen und wird es sicherlich noch, denn auch der 4zylindrige EA288 ist ebenfalls in den Startlöchern um das Rennen des nächsten Beschiss....
Ich musste auch schon den EU5er nachträglich aufnehmen. 😉
Also dann doch bald "VW/Audi/Seat/Skoda/Porsche alle Motoren".
Benziner kommen auch bald dazu bei denen ein Betrug aufgedeckt wird.
Wenn man alles in ein Thema rein packt werden es sicher weniger Seiten die man lesen muss ;-)
Offtopic:
Spätestens dann wird es Zeit für einen neuen Thread mit dem Namen > Abgasskandal (wer nicht betroffen ist)
Da gibt es dann nur einen einzigen Beitrag, wo die vollelektrischen Fahrzeuge aufgelistet sind und das Thema ist abgehackt.
😎
Zitat:
@tek2z schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:24:18 Uhr:
Offtopic:
Da gibt es dann nur einen einzigen Beitrag, wo die vollelektrischen Fahrzeuge aufgelistet
Biste sicher (elektrisch = nix Skandal)?
Zitat:
@tek2z schrieb am 9. Dezember 2020 um 20:24:18 Uhr:
Offtopic:
und das Thema ist abgehackt.
Bestimmt nicht 😁 😁
@Lightningman
Ja... da kann nur ein Wertschöpfungskettenskandal, Batteriekapazitätsskandal oder das Batteriekartell kommen. 😮
Ach ich vergass...
Feinstaubskandal. Vollelektrische Autos emittieren mehr Feinstaub als zulässig 😰😰
😁
Wie stehen denn jetzt die Chancen bei dem 313PS Modell wenn im November 2018 gebraucht von Privat gekauft wurde? Und gibt es Empfehlungen bzw. Warnungen von Prozesskostenfinanzierern?
Meiner Meinung nach eher bescheiden. Verjährungsfrist ist der 31.12.20. Wer später kommt: echt schwierig. Erst gestern wurde vom OLG Stuttgart eine begründete Klage (VW EA 189 Motor) als verjährt abgewiesen. Da war Deadline 31.12.18 - Klage erst in 2019. Aber dies darf natürlich jeder sehen wie er will :-))
Ich denke dass du nach wie vor sehr gute Chancen hast, zumindestens einen Vergleich mit Audi abzuschließen. Ich selbst habe das gleiche Fahrzeug (BiTu VFL) wie du, bin erst im August diesen Jahres aktiv geworden und habe mir dann einen Anwalt gesucht. Habe vor ein paar Wochen meinen 15% Gutschein zugeschickt bekommen. Die Sache ist damit abgeschlossen. Ganz klar, der Gutschein ist nicht die erste Wahl. Aber das Risiko einen jahrelangen Prozess zu führen, gegebenenfalls leer auszugehen usw. wollte ich mir nicht antun. Einige andere Kollegen hier im Thread haben hierzu ja einiges näher ausgeführt.
Ich hatte zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber ein Anwalt, der hier im Thread bereits genannt wurde, bietet ja gegebenenfalls auch ohne Rechtsschutz eine kostenfreie Klage an. Ruf ihn einfach mal an und schildere ihm deinen Fall. Dann weißt du ob er dich (ohne Risiko auf Prozesskosten) vertritt.