3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

@MarcRLP
Ich bin dran!

@Competition2017
Hast du in der Zwischenzeit deinen Anwalt kontaktiert und hast paar Fakten und seine Entscheidung ob es sich lohnt dagegen vorzugehen. Ich verstehe es auch so, dass du deinen Audi zurückgeben willst oder was sollte Ziel der Klage sein.

Die ganzen Diskussion über böse und gemeinen Autohersteller bringt ja nix, wenn man nix dagegen vor Gericht machen kann.

Höchstens wenn alle ihre Diesel verschrotten um ein Zeichen zu setzen.

Zitat:

Höchstens wenn alle ihre Diesel verschrotten um ein Zeichen zu setzen.

Für was? Gute Zulassungszahlen? Ein Autolobbyist könnte keinen besseren Vorschlag machen :-))

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 2. Dezember 2020 um 13:31:53 Uhr:



Zitat:

Höchstens wenn alle ihre Diesel verschrotten um ein Zeichen zu setzen.

Für was? Gute Zulassungszahlen? Ein Autolobbyist könnte keinen besseren Vorschlag machen :-))

Na man kann auch Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

Wenn ich alles richtig verstanden habe die Autos stoßen deutlich mehr NOx aus als die Grenzwerte ist und dagegen soll geklagt werden um was zu erreichen?!

Ich kann ja verstehen, dass man gegen Update klagt, weil man hat ja das Auto wegen der Fahrleistung und Dynamik gekauft und mit dem Update entstehen Nachteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn ich alles richtig verstanden habe die Autos stoßen deutlich mehr NOx aus als die Grenzwerte ist und dagegen soll geklagt werden um was zu erreichen?!

Zumindest Schadenersatz oder eben Rücknahme des Fahrzeuges durch die AUDI AG.

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 2. Dezember 2020 um 14:40:50 Uhr:



Zitat:

Wenn ich alles richtig verstanden habe die Autos stoßen deutlich mehr NOx aus als die Grenzwerte ist und dagegen soll geklagt werden um was zu erreichen?!

Zumindest Schadenersatz oder eben Rücknahme des Fahrzeuges durch die AUDI AG.

Und wie soll der Schadenersatz der Umwelt helfen bzw. NOx reduzieren ?! Bei Rücknahme wird der Wagen doch wieder verkauft und verschmutzt die Umwelt.

Ich dachte es geht um die Überschreitung der Grenzwerte und da wäre ein Update doch die Lösung

Zitat:

Und wie soll der Schadenersatz der Umwelt helfen bzw. NOx reduzieren ?! Bei Rücknahme wird der Wagen doch wieder verkauft und verschmutzt die Umwelt.

Ich dachte es geht um die Überschreitung der Grenzwerte und da wäre ein Update doch die Lösung

Und Du glaubst, dass mit dem Update die Werte dann o.k. sind?
Sorry - wer einmal lügt(betrügt), dem glaube ich nimmer!

Klar helfen X Euro für den AUDI Besitzer der Umwelt nicht. Aber sie wären zumindest eine finanzielle Entschädigung für das Nichteinhalten von zugesagten Eigenschaften.

Welchen Schaden hast Du erlitten,weil Dein Audi die NOX Werte nicht einhält?

Das ist eine zugesicherte Produkteigenschaft, die nicht vorhanden ist / nicht funktioniert. Du hast für eine Produkteigenschaft (bzw. deren Entwicklung) bezahlt, aber nicht erhalten. Daher ist das Objekt "minder im Wert"

Der Verbrauch ist zu 90 Prozent auch nie mit den Daten im COC identisch., kann man da auch erfolgreich klagen?

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 2. Dezember 2020 um 15:31:14 Uhr:



Zitat:

Und wie soll der Schadenersatz der Umwelt helfen bzw. NOx reduzieren ?! Bei Rücknahme wird der Wagen doch wieder verkauft und verschmutzt die Umwelt.

Ich dachte es geht um die Überschreitung der Grenzwerte und da wäre ein Update doch die Lösung

Und Du glaubst, dass mit dem Update die Werte dann o.k. sind?
Sorry - wer einmal lügt(betrügt), dem glaube ich nimmer!

Klar helfen X Euro für den AUDI Besitzer der Umwelt nicht. Aber sie wären zumindest eine finanzielle Entschädigung für das Nichteinhalten von zugesagten Eigenschaften.

Wenn wir also ehrlich sind, geht es wie den meisten darum sein Auto zum guten Kurs wieder zurückzugeben oder noch besser 20% oder mehr Prozent als Schadensersatz zu bekommen und weiterhin ohne Update die Umwelt zu verschmutzen.

Ich hab prinzipiell nix gegen diesen Ansatz aber richtig wäre doch statt Ersatz oder Rücknahme von Audi eine Nachbesserung der Reinigung zu verlangen. Allerdings spricht davon hier keiner.
Genauso wollen manche klagen, weil beim Kauf bereits der Update drauf war und man es sogar wusste ... aber komm 15% Rabatt mitzunehmen ist ja nicht verkehrt.

Hallo zusammen,

ich hatte heute das Schreiben im Anhang in der Post. Ich werde gebeten freiwillig (!) ein software update aufspielen zu lassen. Da es freiwillig ist: Machen oder es lieber bleiben lassen ??

Daten: A64G FL BJ 2015 218PS 3.0TDI

Schreiben

Da Audi sich bedeckt hält, was für Änderungen an der Motorsteuerung durchgeführt wurden, sind Nachteile in Langlebigkeit, Performance und Verbrauch nicht ausgeschlossen, sondern eher wahrscheinlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen