3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Das laufende zivilverfahren hindert die Zulassungsstelle eigentlich nicht, die Außerbetriebsetzung durchzusetzen.
Aber gut,wenn sie Dir die Frist geben.
Diese Zusage sollte zwingend schriftlich erfolgen, alles andere ist tatsächlich im Zweifel nichts wert. Selbst wenn den Namen der Person hast, die die Aussage getätigt hat, wird dir das sehr wahrscheinlich nicht viel helfen wenn es hart auf hart kommt.
Zitat:
@jens rudolph schrieb am 18. August 2020 um 21:01:36 Uhr:
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 18. August 2020 um 11:33:58 Uhr:
Tel. Rücksprache = Schall und Rauch
Lass es Dir schriftlich bestätigen!
Hindert nicht, aber vielleicht kann man mit deutschen Behörden auch reden....
Kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass am Telefon eine Mitarbeiterin der Zulassungsstelle die Frist komplett ausetzt, nur weil man angibt das ein Rechtsstreit läuft. Das sagt auch einem jeder Anwalt. Klagen ist kein Grund dafür das Update nicht machen zu müssen.
Der (vermeintliche) Eintrag der in deren System vorhanden ist, wird demnächst vermutlich verschwunden sein. Da ist eher davon auszugehen, dass die Aussage in dieser Form am Telefon nicht abgestimmt und voreilig getroffen wurde.
Wenns doch bestehen bleiben sollte, dann Glückwunsch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@jens rudolph schrieb am 18. August 2020 um 21:06:20 Uhr:
Zitat:
@jens rudolph schrieb am 18. August 2020 um 21:01:36 Uhr:
Hindert nicht, aber vielleicht kann man mit deutschen Behörden auch reden....
Klar kann man mit Behörden reden, aber wenn jede Behörde von sich aus die Fristen für das Update aussetzen würden, dann hätte wohl noch kein einziger Halter das Update durchführen lassen.
Hej Leute sorry mein amg hatte die letzten Tage viel Aufmerksamkeit hehe.
Also bitte eine PN an mich mit der Email Adresse sende ich zu die Tage allerdings erst ich Verreisen geschäftlich für 4 Tage. Ich hab noch nichts gehört von meinem Anwalt ob Audi in Berufung geht oder nicht. K. A. Naja ein lachende ein weinendes Auge wg dem competition.
Wer hätte das nur gedacht... Auch wenn es nicht den 3.0er, und gar einen Dieser betrifft, ist jetzt auch der 2.0er TFSI betroffen.
Siehe Tagesschau > https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/audi-abgasskandal-109.html
Hast Du mit was anderem gerechnet?
Pech für die,die bei Beginn des Dieselskandals gleich mal einen TFSI aufschwatzen haben lassen
Das ist wirklich eine Sauerei. Es wird immer schlimmer.
Man hat es ja schon bei den aktuellen Benzinern gemerkt, die haben nämlich auch eine kleine anfahrschwäche...
Nicht nur das.... guckt euch mal den Auspuff eines TFSI ohne OPF an. Dagegen konnte man aus Dieselendrohren essen und trinken
@Polmaster du glaubst doch wohl das MB und BMW das genau so machen, nur MB war schlauer..... als VW groß in der Öffentlichkeit hingerichtet wurde, wurde bei MB heimlich im Zuge eines normalen Werkstattaufenthaltes das Motorsteuergerät geflasht. Man hat ja als Mechaniker auch Connections zu anderen Kollegen anderer Marken
@Arni 1984
Das die Großen in umfangreichen Stil manipulierten war und ist mir klar, da seid langem bekannt. Der Benziner ist jetzt das iTüpfelchen. Nein, ich werde auf ein E-Auto umsteigen, welches nicht von Audi kommt.
Und ich kann die stark verschmutzten Auspuffrohre bestätigen: Der 1.8 T(F)SI meines Vorgängerfahrzeuges VW CC rußte ohne OPF schon nach wenigen Tagen zu....