3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Deswegen direkt in Deutschland anklagen.
Habe ich auch so gemacht und noch nen schönen Batzen bekommen.
Ich lasse das mit mir nicht machen.
Manche CH-Rechtsschutzversicherungen lassen auch Anwälte in D zu.
Einfach mal anfragen.
Ansonsten direkt einen Rechtsanwalt in D suchen.
Wenn du gewinnst oder es in einen Vergleich geht, was in D immer der Fall ist (zumindest zweiteres), dann übernimmt VW alle Kosten, auch deine Anwaltskosten.😁😁
Nicht aufgeben.
Mahlzeit zusammen.
Ich habe jetzt auch das Schreiben der Zulassungsstelle erhalten mit Aufforderung zur umgehenden "Mängelbeseitigung".... mit Frist von 10d..... dann wird der "Clean Diesel" !!!!! stillgelegt.
Was für ein Drama
Zitat:
@jens rudolph schrieb am 17. August 2020 um 14:06:57 Uhr:
Mahlzeit zusammen.
Ich habe jetzt auch das Schreiben der Zulassungsstelle erhalten mit Aufforderung zur umgehenden "Mängelbeseitigung".... mit Frist von 10d..... dann wird der "Clean Diesel" !!!!! stillgelegt.
Was für ein Drama
Welchen Motor und welches BJ hast du?
Unbedingt wenn du Rechtsschutz hast an einen auf Audi und das Update spezialisierten Anwalt wenden. Dir stehen in dem Falle bei Update nach dem Kauf, etwa 20% Entschädigung vom Kaufpreis zu. Bei uns hat es auch nicht lange gedauert, etwa 3 Monate bis zum Vergleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Milfrider schrieb am 17. August 2020 um 13:42:19 Uhr:
Deswegen direkt in Deutschland anklagen.
Habe ich auch so gemacht und noch nen schönen Batzen bekommen.
Ich lasse das mit mir nicht machen.Manche CH-Rechtsschutzversicherungen lassen auch Anwälte in D zu.
Einfach mal anfragen.Ansonsten direkt einen Rechtsanwalt in D suchen.
Wenn du gewinnst oder es in einen Vergleich geht, was in D immer der Fall ist (zumindest zweiteres), dann übernimmt VW alle Kosten, auch deine Anwaltskosten.😁😁Nicht aufgeben.
Kannst du mir deinen Anwalt empfehlen? Was heisst ungefähr schönen Batzrn?
Ich bin mit der RV überhaupt nicht in Verbindung getreten. Ich habe den Anwalt beauftragt und der hat mir ein paar Papiere zugeschickt. Dabei war auch die Vollmacht, dass er mich vertreten darf. Mitgeschickt habe ich zudem die Police meiner RV (letzte Beitragsrechnung reicht) und er hat um Deckungszusage bei der RV angefragt. Er weiß das dann auch schon so zu begründen, dass die RV ihre Deckungszusage erteilt.
@SarahP vielen Dank nochmal an dieser Stelle für den Tip mit der Facebookgruppe, durch die ich dann an RA Sommerfeld gekommen bin.
Hast Du die Vergleichssummer genommen oder gewandelt?
@Rowdy_ffm bei dir war das Update bei Kauf noch nicht drauf?
@Arni 1984 ich sag es echt ungern aber du hast recht und habe mal wieder einfach nur so viel Pech wie man nur haben kann und werde wohl nicht einen Cent kriegen... weil das Update tatsächlich schon drauf war. Noch dazu vom Feinsten verarscht worden. Wenn scheise dann mit Schwung..
Ja das glaube ich dir. Aber ich habe die Garantie verlängert. Deshalb will ich nicht optimieren. Getriebe habe ich aber gemacht
Zitat:
@mza287 schrieb am 17. August 2020 um 17:06:10 Uhr:
@Rowdy_ffm bei dir war das Update bei Kauf noch nicht drauf?
Ich habe das Kfz 10/18 gekauft und da war das noch nicht drauf. Ich habe dann einen gegenüber dem VFL BiTurbo deutlich höheren Verbrauch moniert, woraufhin mir der 🙂 geantwortet hat, dass es da zwei offene Maßnahmen geben würde. Da war bei den EU6 BiTurbos von Abgasupdate noch gar keine Rede (etwa 01/19). Zumindest nicht hier im Forum. Erst danach fing das hier bei MT an, was ich nach dem Update auch zu spüren begann, nämlich dieses bescheuerte Schaltverhalten des Getriebes. Daraufhin habe ich mir die 1009 wieder aufspielen lassen und damit war ich schon mal wieder sehr viel glücklicher.
Am Verbrauch hat sich logischerweise durch die beiden Maßnahmen überhaupt nichts verändert. Häufigere Regenerationen sind ja auch nicht wirklich einem niedrigeren Verbrauch zuträglich. Einer noch stärkeren Versottung des AGRs und der Saugrohrklappen natürlich auch nicht.
Mit dem Argument von fehlender Leistung wird man Audi auch nicht kommen können, denn laut Prüfstand stand mein Kfz auch nach dem Update wirklich gut im Futter. Immerhin 354 PS. Nur hat man halt den Eindruck, dass der kleine Turbo fast wirkungslos ist und der Motor erst obenrum (>2000) Leistung erzeugt.
@Rowdy_ffm gerne! Freut mich echt, dass dir auch geholfen werden konnte. Für uns war es das wohl aber erstmal mit Autos aus dem Hause Audi :/
@bknez79 ich weiss nicht, ob es als Werbung gilt, aber ich bin beim Martin Sommerfeld aus Berlin. Der klagt dann direkt in Ingolstadt und hat vergleicht alle diejenigen, bei denen das Update nach dem Kauf erst draufgespielt wurde oder bei denen die Einladung vom KBA eben nach dem Kauf erst kam. (https://www.anwalt.de/martin-sommerfeld-1) Wir sind jetzt nach unserem A6 auch mit unserer Kuh im Vergleichsverfahren, aber eben beide vor 3 und 2 Jahren gekauft.
@SarahP Ich hoffe noch, dass mir geholfen wird. Noch ist erst die Klage raus, aber noch keine Antwort der Gegenseite eingetroffen.
@bknez79 Bei dem bin ich auch. Sehr freundlicher, erklärbereiter Mann, mit reichlicih Erfahrung in der causa Audi. Er nimmt sich sehr viel Zeit, alle Fragen zu beantworten.
Ja, das hat er auch bei mir getan, nachdem ich ihn nach Sahra`s Tipp kontaktiert habe.
Leider sieht er bei Kunden mit Leasingfahrzeugen wenig Chancen auf Erfolg und hat meinen Fall zum jetzigen Zeitpunkt nicht übernommen.
Ich werde mich wohl demnächst intensiver mit dem 5er FL beschäftigen.
Bei diesem hat BMW doch tatsächlich beim 3L-Diesel aufgerüstet.
Aus dem 265PS-Monoturbo wurde jetzt ein 286PS-Bitu,
welcher im entsprechenden Forum schon hoch gelobt wurde.
Es zeigt sich jetzt deutlicher denn je, daß die Reihensechszylinder technisch
ausgereifter sind als VW`s V-Motoren.
Das nennt man Vorsprung durch Technik, oder einfach Freude am Fahren.
Sucht es Euch aus ... 😰