3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Soooo, ich wähne mich jetzt "auf der Zielgeraden". Die Frist bis zum zwangsweisen Abkratzen der Plakette läuft. M.M.n. ist das Anfang/Mitte Juli nach dem letzten Brief. Wem geht es ähnlich, also wer ist noch ohne Update?
Das Leasing läuft bis Anfang April 2021 ...
Hi, wer kann mir denn den Ursprungszustand nach dem Update wieder drauf spielen? Und ist das vom Software-Stand eindeutig, oder lieber ein "Backup" vorher ziehen lassen?
@timilila Ich rufe hier!
Noch 18 Tage bis das KBA die Zulassungsstelle informieren will.
Ok Tuning aus Neukirchen Vlyn
Ähnliche Themen
Also wie gehabt mindestens 2 Jahre vergehen.🙂
Wirst du noch ein bisschen weiter warten?
Wie ist Dein Plan?😁
Thx, aber Neunkirchen ist ein bisschen zu weit für mich. Irgendjemand im Raum Stuttgart, der den Ursprungszustand nach dem Update wieder drauf spielen kann? Und ist das vom Software-Stand eindeutig, oder lieber ein "Backup" vorher ziehen lassen?
Das KBA hatte mich dazu verdonnert nach nun 1,5 Jahren Verweigerung das Update bis zum 22.06. aufzuspielen. Gestern hab ich es dann gemacht. Als Ersatzwagen für meinen A6 4G 1. Facelift gab es einen vollausgestatteten Q7. ;-) Sie wollen da wohl was versüßen.
Egal.
Habe meinen dann am Abend wieder abgeholt. Auf der Fahrt nach Hause konnte ich nichts nachteiliges feststellen. Im Gegenteil finde sogar dass er nun im 2. und 3. aggressiver auf den Gasfuss reagiert.
Was die Langzeitauswirkung auf Motor und AGR Ventile ist werd ich dann schon merken. Gibt mir auf alle Fälle kein gutes Gefühl.
@Socca5
Welcher Motor?
@Milfrider Das erste Schreiben was ich bekommen habe, war für einige hier bereits das zweite Schreiben. Das war glaube im Juni 2019.
Leider kann einem keiner sagen, ob die jeweilige Zulassungsstelle faktisch noch in der selben Woche wo das KBA an die meldet, dann nicht doch schon aktiv wird ...
Ich bin bspw. unschlüssig was das Aussitzen angeht. Deswegen fragte ich hier ja erst kürzlich ob sich schon jemand (erfolgreich) bei der Zulassungsstelle (oder KBA) durchsetzen konnte es eben nicht machen zu müssen, wegen XYZ.
@timilila Wir werden doch wohl nicht etwa die einzigsten beiden mit dem 3.0er EU6 bei MT sein, die das Update noch nicht haben machen lassen!? Bisher hat sich ja kein weiterer zu Wort gemeldet.
Verstehe. Wäre genauso unschlüssig.
Es ist ein bisschen Roulette.
Wenn man wüsste, dass die nicht sofort stilllegen, sondern z.B. nochmals 3x Frist setzen und beim letzten Mal dann die letzte setzen, dann würden noch einige Monate verstreichen.
Was hat man zu gewinnen? Ein paar Monate vielleicht. Wird man ohne Update davon kommen? Nein. Warum? Nach meiner laienhaften Meinung machen wir Updateverweigerer uns eines (mittlerweile vorsätzlichen) Steuerbetrugs schuldig. Wenn ein Landratsamtsvorsteher das duldet, obwohl er es unterbinden müsste und könnte, macht er sich imho der Strafvereitelung im Amt schuldig. Denke, dazu muss man den schon sehr gut kennen, dass er das riskiert.
Ich habe es auch so lange wie möglich rausgezögert, aber irgendwann muss man halt doch. Wenn man erst mal die Betriebsuntersagung im Briefkasten hat, hat man verzockt.
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 26. Juni 2020 um 15:58:37 Uhr:
Was hat man zu gewinnen? Ein paar Monate vielleicht. Wird man ohne Update davon kommen? Nein. Warum? Nach meiner laienhaften Meinung machen wir Updateverweigerer uns eines (mittlerweile vorsätzlichen) Steuerbetrugs schuldig. Wenn ein Landratsamtsvorsteher das duldet, obwohl er es unterbinden müsste und könnte, macht er sich imho der Strafvereitelung im Amt schuldig. Denke, dazu muss man den schon sehr gut kennen, dass er das riskiert.
Ich habe es auch so lange wie möglich rausgezögert, aber irgendwann muss man halt doch. Wenn man erst mal die Betriebsuntersagung im Briefkasten hat, hat man verzockt.
Alo des Steuerbetrugs macht sich hier niemand schuldig! Die einzigen, die betrogen haben, war VW & Co! Mit einer technischen Änderung, eventuell zu eigenem Nachteil, kann man so lange wie möglich warten. Und selbst, wenn das Schreiben von der Zulassungsstelle mit der Androhung der Stilllegung kommt, bekommt man noch eine ausreichende Frist für das Update.
Und nebenbei, er "Steuerbetrug" hat eit Jahren System, da die berechnete Steuer am CO2-Ausstoß hängt, und der ist deutlich höher als die Angaben der Hersteller zum Spritverbrauch!