3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@47xsr2 schrieb am 28. Januar 2018 um 17:01:58 Uhr:
Es hat natürlich für dich größere Auswirkungen, weil du kauftst - Meiner ist geleast und interessiert mich ab März nicht mehr.
nicht persönlich nehmen, aber da liegt ab einer gewissen Fzg Klasse speziell in DE der Hase im Pfeffer...
über die 3 Jahre übliche Leasingdauer rettet sich Audi mit Verzögerungstaktik drüber...
Die Arschkarte hat (wie so oft) der Privat-Neukäufer sowie der Gebrauchtwagenkäufer. Und solange trotzdem Audi gekauft (oder VAG oder sonstwas) werden die ihr Verhalten auch nicht ändern. Warum auch, läuft doch...
Zitat:
@Polmaster schrieb am 28. Januar 2018 um 17:30:24 Uhr:
Wenn es ein Gebrauchtwagen Plus-Fahrzeug mit 110 Punkte-Check ist, dann habt ihr 10 Arbeitstage Zeit für einen Umtausch....
https://www.audi.de/.../audi-gebrauchtwagen-plus.html
Das heist ? Wen ich doch einen s6 will muss er mit den besorgen ?
Komm schon, nicht polemisch werden. Es gibt Möglichkeiten, die man nutzen kann, oder man lässt es.
Ähnliche Themen
@combatmiles: Da liegst du vollkommen richtig!! Die Deutschland AG mit ihrer Oberklasse-Lastigen Automobilindustrie hält sich darüber (gewerbliche Zulassungen) selbst am laufen.
Diese dicken Fahrzeuge sind m.E. eigentlich überhaupt nicht für "nomale" Privatkäufer geeignet. Im gewerblichen Bereich finanziert sich das alles über Steuerersparnisse.
Es handelt sich dabei bei uns in DE um eine gut geölte, riesige Subventionsmaschine mit einer Größenordnung ähnlich den Steinkohle- oder Agrarsubventionen .
Privat kaufe ich noch nichtmal einen Golf neu! Die Geldvernichtung ist mir einfach zu groß.
Bei dir ist dein Auto doch wohl auch Hobby - Oder? Da gelten dann natürlich etwas andere Maßstäbe 😉
Edit: Der nächste Beitrag müsste jetzt aber wieder OnTopic werden - sonst ....😁
Zitat:
@Milfrider schrieb am 28. Januar 2018 um 14:46:33 Uhr:
Wäre auch einer aussergerichtlichen Einigung nicht abgeneigt, sozusagen Schweigegeld einzukassieren.😁😁
Vergiß es ! Wir wollen informiert sein !!! 😛
Zitat:
@timilila schrieb am 28. Januar 2018 um 18:14:28 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 28. Januar 2018 um 14:46:33 Uhr:
Wäre auch einer aussergerichtlichen Einigung nicht abgeneigt, sozusagen Schweigegeld einzukassieren.😁😁Vergiß es ! Wir wollen informiert sein !!! 😛
zumindest über die Summe für weitere Verhandlungen... 😁 😁
Wenn ich das alles hier lese, denke ich dass mein Plan nicht aufgeht. Hab mir eigentlich vorgenommen, dass mir das alles egal ist und ich meinen A6 nun mindestens noch 6-8 Jahre fahren werde. Dann ist er eh nicht mehr viel wert und dann geht er ins Ausland. Wenn aber die Updates ( wer sagt denn, dass nur eins kommt?) die Laufzeit ohne größere Reparaturen drastisch minimiert, dann habe ich doch die Arschkarte gezogen....
Oder ich muss ihn doch in drei Jahren zurückgeben. Habe so eine Rückkaufgarantie nach vier Jahren. Wollte ich eigentlich nicht.
Der Mist ist ja, dass ich mega zufrieden bin mit meinem A6. Brauche und will gar nichts anderes. Aber scheinbar wird einem das auch nicht gegönnt. Und das alles nur wegen einiger skrupelloser Manager bei Audi und VW....
Ich würde mir nicht allzu große Sorgen machen.
Mein Vorgängerauto war ein betroffener Passat und bei dem habe ich aber überhaupt nichts vom Update gemerkt!
Weder Sprit, Regeneration oder sonstiges.
Macht doch ein Chip tuning ( z.B. ein günstiges Ecotuning)mit Rückübertagungsvereinbaung des Softwarestandes vor dem Chippen.
Danach wird von Audi die neue Software aufgespielt. Dann ab zum Tuner und die alte Software wieder aufspielen lassen. Und alles müsste wieder beim Alten sein. Diesen Weg würde ich mal abklären.
Ist nicht das manipulieren einer Software die einen Prüfstandsablauf erkennt auch illegal ? Was die können kann man doch als Fahrzeugbesitzer auch, und da einen Tuner eine Software draufmachen lassen 😉
Gleiches mit Gleichem vergelten * duck und weg*