3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

So ist es....

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Januar 2020 um 11:37:53 Uhr:


Kommst nicht durch HU.

Der Prüfer liest über obd aus und sieht,dass das Update nicht durchgeführt wurde. Ergebnis erheblicher Mangel, keine Zuteilung der Plakette. 4 Wochen zur Mängelbeseitigung,danach vollständig neue HU

Das ist gelinde gesagt, reiner Unsinn.

Der Tüv liest zwar über OBD aus, kann aber z.B. auch keine KFO feststellen.

Somit kann er das gar nicht wissen.

Wenn Du meinst.
Hier geht's ja erstmal um den v6.

Beim EA189 sieht der Prüfer ob das Update erledigt wurde oder nicht. Dies wird in naher Zukunft auch für die v6 so sein.
Und er nimmt dazu nicht die von VAG angebotenen ordentlich zugänglichen Seiten,um die Teilnahme nachzuprüfen.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 6. Januar 2020 um 20:53:49 Uhr:


@w164280
Momentan spielt das bei der Hauptuntersuchung keine Rolle.

Genau so ist es, war gerade beim Tüv und der hat mir das auch so bestätigt. Wenn die 18 Monatsfrist abgelaufen ist, darf er keinen Plakette mehr ohne Update vergeben, vorher kein Problem!
Das ist auch die interne Anweisung für die Prüfer, also kein Problem (bis jetzt)!

Ähnliche Themen

Naja pool master hab da leider von Freunden andere Infos. Gestern ist ein Freund mit seinem A6 3.0 bitdi nicjt durchgekommen da die asu einen erheblichen Mangel aufwies "kein Update drauf sonder Prüfer".. Und Nu?

Zuviele Unzulänglichkeiten. Welcher Motor? Welches Baujahr? Welche Abgasnorm? Erst diese Infos ergeben ein einheitliches Bild. Und nu, wkw?
Und der Prüfbericht würde mich auch interessieren.

deswegen genau bei 17.5 Monaten beim TüV vorfahren 🙂

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 7. Januar 2020 um 11:21:01 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Januar 2020 um 11:37:53 Uhr:


Kommst nicht durch HU.

Der Prüfer liest über obd aus und sieht,dass das Update nicht durchgeführt wurde. Ergebnis erheblicher Mangel, keine Zuteilung der Plakette. 4 Wochen zur Mängelbeseitigung,danach vollständig neue HU

Das ist gelinde gesagt, reiner Unsinn.

Der Tüv liest zwar über OBD aus, kann aber z.B. auch keine KFO feststellen.

Somit kann er das gar nicht wissen.

Der TÜV liest über OBD die CVN des MSG aus. Das ist dann auch gleichzeitig der Nachweis des Softwarestandes. Wenn dann noch die Frist abgelaufen ist gibts keine Plakette mehr

Na hoffentlich sind die alle geschult vom TÜV Dekra KÜS .... 🙂

Zitat:

@w164280 schrieb am 7. Januar 2020 um 14:30:01 Uhr:


Naja pool master hab da leider von Freunden andere Infos. Gestern ist ein Freund mit seinem A6 3.0 bitdi nicjt durchgekommen da die asu einen erheblichen Mangel aufwies "kein Update drauf sonder Prüfer".. Und Nu?

Wenn an deinem Motor alles korrekt ist und auch das Aupdate drauf ist. Wenn die AU nicht bestanden wird, gibt es nie HU. Das ist auch bei Fahrzeugen so die nicht von dem Update betroffen sind. War schon immer so.
Der von dir beschriebene Wagen hat keine HU bekommen weil er die AU nicht bestanden hat. Das muss mit dem Update nicht unbedingt was zu tun haben.

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 7. Januar 2020 um 11:21:01 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. Januar 2020 um 11:37:53 Uhr:


Kommst nicht durch HU.

Der Prüfer liest über obd aus und sieht,dass das Update nicht durchgeführt wurde. Ergebnis erheblicher Mangel, keine Zuteilung der Plakette. 4 Wochen zur Mängelbeseitigung,danach vollständig neue HU

Das ist gelinde gesagt, reiner Unsinn.

Der Tüv liest zwar über OBD aus, kann aber z.B. auch keine KFO feststellen.

Somit kann er das gar nicht wissen.

Was ist eigentlich KFO?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 7. Januar 2020 um 17:22:34 Uhr:



Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 7. Januar 2020 um 11:21:01 Uhr:


Das ist gelinde gesagt, reiner Unsinn.

Der Tüv liest zwar über OBD aus, kann aber z.B. auch keine KFO feststellen.

Somit kann er das gar nicht wissen.


Was ist eigentlich KFO?

KennFeldOptimierung
Also Änderung der Software, Chiptuning, etc.

Gibts eigentlich Neuigkeiten zu dem Euro 5 Biturbo Update? Da sollte lt. diverser Quellen ja jetzt auch bald was kommen...

Guten Morgen.
Also ich war gestern bei der gtü zum TÜV. Alles I. O. Asu und Hu ohne Mängel bestanden.

Zitat:

@onemoreusername schrieb am 15. Januar 2020 um 21:36:56 Uhr:


Gibts eigentlich Neuigkeiten zu dem Euro 5 Biturbo Update? Da sollte lt. diverser Quellen ja jetzt auch bald was kommen...

Für Deutschland (und somit den Großteil hier im Forum) ist es wohl weniger relevant, aber hier in Wien wurde mir von meinem Audi Händler für einen Werkstatt-Termin nächste Woche (eigentlich nur Blinkerwechsel links vorne) angekündigt, dass auch ein "Diesel-Emissionsminderungs-Update" eingespielt werden müsste/sollte. Ich hab gleich mal vermerken lassen, dass ich das nicht haben möchte, sofern es nicht verpflichtend wäre. Genaueres kann mir dann erst mein Werkstatt-Betreuer vor Ort sagen. Mal sehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen