3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
[Inhalt von Motor-Talk entfernt, die Bezugsbeiträge wurden entfernt.]
Edith sagt, ich soll zum Thema zurückkehren:
Ich fühle mich nicht besch*ssen. Ich habe einen Wagen gekauft der Diesel verbrennt und dabei Abgase ausstößt... Das Abgase der Gesundheit nicht zuträglich sind war und ist bekannt.
Wie hoch der NOx-Grenzwert eines EU6-Fzg ist wusste ich zum Zeitpunkt des Kaufes nicht und weiß es immernoch nicht. Dementsprechend ist es auch eher nebensächlich ob er nun paar mg oder g (die Größenordnung ist mir nicht bekannt, da ich den Grenzwert ja nicht kenne) mehr NOx ausstößt.
Mir war wichtig, dass der Wagen 6,x l/100km verbraucht und dabei 320 PS entfalten kann. Das macht er zuverlässig. Besch*ss mM nicht feststellbar. Ganz im Gegenteil: bei mehr PS, mehr Bums (PS, 0-100) verbrauche ich weniger als mit meinem alten 2.7TDI
Besch*ssen fühle ich mich erst, wenn der Wagen kastriert wird, so fährt als hätte er 2 Zylinder während des Updates verloren und dabei mehr Sprit verbrennt.
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 30. Juni 2019 um 20:48:14 Uhr:
(...)
Besch*ssen fühle ich mich erst, wenn der Wagen kastriert wird, so fährt als hätte er 2 Zylinder während des Updates verloren und dabei mehr Sprit verbrennt.
DAS ist nachvollziehbar und Dein gutes Recht. Das waren aber weder die bösen links-grün-versifften Politiker noch träumende Land-ruinierende Gutmenschen, die Deine Karre verschlimmbessert haben.
Das war ein Konzern (der mir auch zig Jahre lang gefühlt gute Autos verkauft hat).
Von nachträglich unfahrbar-kastrierten BMWs und Mercedes‘ habe ich in den entsprechenden Foren wenig gelesen...
Hier sehe ich auch nicht die "Gutmenschen" oder die links-grün-versifften Politiker in der Verantwortung. Es ist viel mehr das Zusammenspiel von Hersteller und Aufsichtsbehörde welches mir widerstrebt, ebenso das fehlende Feingefühl und die Gabe mit solchen Situationen umzugehen. Eine pragmatische Lösung ohne Fahrzeuge zu verschlimmbessern oder gar eine ganze Technologumie zu verteufeln würde ich begrüßen.
Die gibt es nicht und sind auch nicht gewollt, die entsprechenden Threads hier auf MT sind das Resultat.
Zum Thema:
Ich habe weiter oben die Audi-News von heute verlinkt: 4fach Beschiss mit Ansage. Dies könnte tatsächlich die Erklärung für die im Schwesterthread (....NACH dem Update) niedergeschriebenen, teils unterschiedlichen Update-Erfahrungen beim gleichen (!) 3.0er sein. Oder nicht?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hatte im Januar 2019 die Aufforderung zum update vom Freundlichen ... habe bisher nichts unternommen ...
Jetzt steht übermorgen der Kundendienst an .... habe aber im Vorfeld schon erklärt, das ich kein update will und dies verweigere. Hoffe das klappt, denn momentan bin ich sehr zufrieden!
KBA hat sich bisher nicht gemeldet.
Gruß Jens
(fahre 3.0 TDI Bitu EZ2015)
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 30. Juni 2019 um 23:45:42 Uhr:
Hat sich eigentlich schon das KBA bei den Haltern gemeldet, die das Update nicht bekommen haben?
Bei mir nicht 🙂
Die Arbeit dürfen Tüv, Dekra und co bei der nächsten AU nachholen ...
Ein Programmhinweis für heute Abend:
Das Erste; 22:45 Uhr "Der Fall Audi"
Link