3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Nur weil Du kostenmäßig auf der sicheren Seite bist, solltest Du nicht über das Forum und die User so herzieihen.

Zitat:

@amschulze schrieb am 28. Mai 2019 um 17:58:54 Uhr:



Zitat:

@JagX308 schrieb am 28. Mai 2019 um 12:59:36 Uhr:


Ein weiterer Betrug ist ja das der Comp. Avant mit vorgespannter Kupplung keine 5.1 Sek auf 100 braucht sondern 6 Sek.
Ein Freund von mir Arbeitet bei Audi und hat der Comp. als Firmenwagen. Der hat das auch getestet. Er braucht zwischen 6 und 6,4 Sek.

Viel Erfolg dabei, zu versuchen, das repräsentativ zu beweisen...

Das zu beweisen sollte das kleinste Problem sein bei so einem großen Unterschied. Einfach ein Sachverständigen beauftragen. Und wenn Sie es anzweifeln, sollen Sie mit meinem Fahrzeuge noch ein eigenes Gutachten machen. Auf DEN Wert kommen sie nicht!
Eigentlich haben Sie es schon zugegeben das man nicht auf den Wert kommen kann.
Der neue S6 (Diesel) der weniger wiegt, mehr PS, mehr NM, ein Elektro-Verdichter (Kraft von Anfang an) und ein besseres Getriebe hat, kommt "nun" laut Werksangabe auf genau den gleichen Wert wie der alte Competition. Seltsam.
Eigentlich nicht seltsam, denn es war vorher nicht zu schaffen.
Aber laut Vertrag habe ich ein Fahrzeug mit den Angaben gekauft.

Anscheinend weißt Du nicht, was so ein Gutachten mittels Prüfstand mit identischen Rahmenbedingungen kostet. Und nur das zählt, auch finanziell.

Und wenn es paar Tausend kostet. Zahlt die Rechtschutz oder Ich.
Wie kommst du darauf das die Beschleunigungsangaben nur auf dem Prüfstand, ohne Fahrtwind etc. zu erbringen sind?

Dann bedeutet aber auch Leergewicht mit 90% gefültem Tank und einem Fahrer von 75Kg.
Ich habe beim Realtest den Tank ziemlich leer gehabt und war alleine im Auto. Zu den Werksbedingungen mit dem vom Gesetzgeber angegebene Leergewicht (90% im Tank) wäre es für den Hersteller sogar nachteiliger.

Ähnliche Themen

Dann hast Du also schon die zugesagte Kostenübernahme der Versicherung? Dann sieht es natürlich ganz anders aus.
Ansonsten musst Du weiter bei Deiner Vorstellung bleiben und vor allem den Begriff "Betrug" rechtlich richtig anwenden.

Es gibt kein genormtes Prüfverfahren für die Beschleunigung.
Das kann jeder Hersteller selber frei ermitteln.

Keine Chance da was zu erreichen.
Das einzige was zählt ist die Leistung und die Höchstgeschwindigkeit.

Gegebenenfalls machen wir dafür einen separaten Thread und warten ab, ob wir durch entsprechende Softwareupdates endlich auch die Beschleunigung bekommen, die wir auch gekauft (verdient?) haben..... 😁

Im Ernst:
Das ist kein Thema für diesen Thread. 😉

Ich habe meinen neuen Gebrauchten 4G 3,0 Quattro 218PS aus 06/2015 nun seit 14 Tagen. 23X6 Aktion wurde kurz vorher gemacht. Nach 1000km kam Ad Blue Meldung 2400km. Ok Ich wusste nicht wieviel drin war. Habe 10 Liter nachgekippt und mit Vcds nachgeschaut, wie der Stand ist. Dort war zu sehen, dass er die nächste Warnmeldung wohl nach 5.600 km bringt. Kann es sein, dass das Zeug nur noch 9tkm oder weniger reicht, wenn er 17Liter hat? Ist doch sicher auch ne Folge vom Update, oder? Muss ich wegen des Updates mit vorzeitiger Verrußung oder Verschleiß rechnen? Kann mich jemand aufklären? Wär zu schade, wenn das Update negative Folgen hätte.

@vjago
Ja, der AdBlue Verbrauch steigt. Negative Folgen? Die Erfahrungswerte bei VW zeigen: Es KANN zu negativen Folgen kommen. Der Motor und seine Komponenten sind darauf nicht ausgelegt worden. Sie wurden mit dem Beschiss konstruiert.

Brauche alle acht bis 9000 km 10 Liter AdBlue sowohl vor als auch nach dem Update

Echt? Bei mir sind locker 12 bis 15k drin. CRTD, ohne Update.

Nö. Liegt aber vielleicht dann meinem Fahrverhalten. Hole auch immer maximale Leistung aus der Karre raus.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. Juni 2019 um 17:45:56 Uhr:


Echt? Bei mir sind locker 12 bis 15k drin. CRTD, ohne Update.

Bei mir auch....gleiche Maschine....ohne Update.

Oder ob du den tank nicht ganz voll machst. Nach 10 Litern habe ich meistens kein Bock mehr :-)

Zitat:

@Polmaster schrieb am 30. Juni 2019 um 17:45:56 Uhr:


Echt? Bei mir sind locker 12 bis 15k drin. CRTD, ohne Update.

Habe auch den CRTD und nach Update schafft er mit 17 Litern keine 10.000 Km mehr. Eher so 8-9000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen