3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Zitat:
@hpnsport schrieb am 20. Februar 2019 um 09:10:38 Uhr:
Mein Competition Bj 11/17, bekommt nächste Woche einen Service beim Händler. Ich habe telefonisch schon das angesprochene Update verweigert.
Hat jemand dazu auch etwas schriftliches verfasst und dem Händler gegeben, oder hat die mündliche Aufforderung gereicht? Wie kann man sicher sein, dass beim verlinken des Fahrzeugs mit Audi nicht doch ein Update aufgespielt wird?
Ich habe das Update auch verweigert und habe das bei der Abgabe auch unterschrieben. Der Händler hat mir den Auftrag für das Service vorgelegt und da ist als Anmerkung gestanden: Kunde verweigert Feldaktion 2x26 oder wie die heißt. Und das habe ich unterschrieben und eine Kopie davon bekommen.
Volvofahrer960 was für ein Vergleich haben sie dir angeboten? Ich hab alles letzte Woche zum RA abgegeben fahren nen 3.0bitu Competition.
Laut meinem Freundlichen ist es wohl so, das laut der FIN angezeigt wird, was bei dem Update 23X6 genau am jeweiligen Fahrzeug gemacht wird und dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich.
Folgende Möglichkeiten gibt es:
1) Motorsoftware ändern
2) NOX Sensor tauschen
3) Getriebesoftware ändern
Bei meinem (Competition EZ 02/15) wird nur 1) und 2) gemacht, 3) jedoch nicht.
Die Probleme bzw, das andere Schaltverhalten ist ja wahrscheinlich nur auf die Möglichkeit 3) zurückzuführen und sollte mir somit erspart bleiben.
Ich hoffe ich habe was neues zu dem Thema geschrieben, habe mir nicht alle Seiten explizit durchgelesen, da hier unter anderem für meinen Geschmack zu viel über Spekulationen was das Thema betrifft und andere Modelle geschrieben wird.
Bei mir wurde auch nur Punkt 1 gemacht, trotzdem das Desaster
272ps aus 2017
Ähnliche Themen
Bei meinem wurde auch nur 1) gemacht und es hat sich absolut nichts geändert.
Bin total zufrieden, wie auch vorher.
272ps aus 2016
Ja, komisch.
Wenn ich so unzufrieden wäre wie Kuski, würde ich jeden Tag bei Audi auf der Matte stehen....das kann doch nicht sein das da keine Lösung gefunden wird.
Wenn es wirklich sehr schlimm ist, kann es auch ein Sachverständiger bestätigen. Z.B. auch mit einem anderen gleichen Fahrzeug im Vergleich.
Und mit dem Gutachten bei Audi antanzen. Dann sehen die auch das man es ernst nimmt und das sie was tun müssen bevor es rechtlich weiter geht.
Zitat:
@Kuski schrieb am 21. Februar 2019 um 14:44:22 Uhr:
Oder man trennt sich von dem Haufen und wechselt gleich die Marke
Wenn man daran glaubt das die anderen besser sind...
Ein Freund von mir hat bei seinem Mercedes ein Umweltupdate bekommen. Verbrauch 2-3 Liter mehr. V-Max ca. 25Km/h weniger.
V-Klasse mit dem größten Diesel. Das ist ja mehr oder weniger eine Wand im Wind.
Das mit dem Verbrauch kommt mir auch etwas viel vor. Aber die Endgeschwindigkeit kann man ja einfach prüfen. Es gibt kein Grund warum er mich darüber anlügt und sein eigenes Auto schlecht macht.
Das es nicht wie vorher ist und es eben doch Nachteile gibt, ist bei Mercedes bekannt. Laut deren Aussage wurde Wert darauf gelegt das man beim Drehmoment keine Einbußen hat da man das ja ständig nutzt, und da man mit der V-Klasse eher selten über 200 fährt wurden dort Einschränkungen gemacht.
Das es bei MB oder anderen nach den Updates mehr Nachteile gibt als bei Audi glaube ich aber schon.